Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
knutie

Frage zum CD-Wechsler Einbau

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe einen CD-Wechsler mit Einbaurahmen bekommen. Jetzt würde ich ihn gerne einbauen.

 

Muss ich wirklich den Sitz ausbauen, um den Rahmen da anzuschrauben, oder gibt es einfachere Möglichkeiten?? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein Sitz muss raus und der Rahmen von hinten mit dem Sitz verschraubt werden.

Vorsicht bei Seitenairbags. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wegen des airbagsteckers unter dem sitz. solltest du den stecker abziehen, so schalte auf keinen fall die zündung an, solange der stecker ab ist. sonst hast du ne fehlermeldung im speicher, die deine airbagleuchte solange strahlen lässt, bis du im SC den fehler hast löschen lassen

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und merken wierum er drinn war ;-)

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder alternativ auf den Rahmen verzichten und mit Klettband unterm Sitz befestigen ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du den Rahmen nur mit den beiden vorderen Schrauben mit dem Sitz verbindest, brauchst Du den Sitz nicht auszubauen. Ist zwar Pfusch, aber es hält auch. :)

 

Gerade wenn Du Sitzheizung im Wagen hast, ist der Sitzausbau nervig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.03.2007 um 21:23 Uhr hat BigBoi geschrieben:
und merken wierum er drinn war ;-)



 

der airbagstecker ist verpolungssicher

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Schon mal den von mir oben erwähnten Thread (Faden) durchgelesen/angeschaut (wohin die Verschutzung des Ansaug- und Abgastraktes des 451er cdi/54 PS im Extremfall führen kann) ?   Und zu den Bolzen: Sollten nur die 6-Kant Muttern gelöst werden oder grundsätzlich die Bolzen erneuert werden (warum auch immer) ?   (Und nur mal so: Das genannte Fahrprofil ist für einen Dieselantrieb denkbar ungünstig....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.594
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.