Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cougar76

Suche Ansteckverbreiterungen, dringend

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da mein SC die nicht auf Lager hat, suche ich möglichst schnell die Ansteckverbreiterungen vom Pulse, wenn möglich 4 Stück.

 

Macht mir mal Angebote.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Dein Sc die heute nicht auf Lager hat sollten sie morgen aber dort sein.

Bei "meinem" Sc in Bremen klappt dies hervorragend -> heute bestellt, morgen abgeholt ...


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, kann ich ja mal versuchen.

 

Eine Frage: Passen die garantiert vorne und hinten? Denn dann bestelle ich gleich zwei Sätze.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für was braucht ihr diese klipser???? sind doch voll hässlich!

 

habe hinten 205r16 drauf und benötige die klipser nicht! also?? für was braut man die und wieso macht man sich die freiwillig dran?

 

ist nur mal eine frage! nicht böse nehmen!

-----------------

"thanks god i'm smart"

 

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so hat sich erledigt, habe jetzt 4 Stück im SC bestellt. Er meinte wenn er sie morgen früh bestellt sind sie Mittags da, mal schauen :)

 

Wofür ich die brauche? Weil ich rundum 195er schnellstmöglich ohne Komplikationen eingetragen bekommen will. Wenn sie mir dann nicht gefallen, wandern sie ins eBay.

 

Werde wohl der einzige sein der sie auch vorne dran haben wird.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

 

wieviel kostet im SC ein paar?

 

Wußte nicht, daß die auch vorne passen...

 

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wusste ich auch nicht, aber versuchen wir´s mal :)

 

Generell habe ich gelesen und gehört 30€, mir hat der nette Herr sie aber für 15€ angeboten.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW! Super Preis.

 

Dann muß ich mal schleunigst zum SC, finde die Teile optisch nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bezweifle dass die vorne passen, die sind für HINTEN

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

p.s. in meinder sig siehst du 195/50 rundum, ohne verbreiterungen, kein thema. ich hab sie jetzt zwar hinten drauf, aber nur einfach so, nicht weil sie nötig wären.

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@iidollarii

Die passen auch Vorne, ganz sicher. Kenne genügend die die Teile Vorne und Hinten dran haben. Meiner ab Sonntag übrigens auch :).

 

@Cougar:

Warum die bei 195er drauf machen willst weis ich allerdings nicht. 195er passen selbst beim Coupe ohne die Clips drunter.

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt halt drauf an, wen du beim tüv erwischst... ich war bei drei (!!!) verschiedenen, bis ich meine 195er ohne Probleme eingetragen bekommen hab. Ein Smart ist ein offensichtlich nicht alltgliches Auto. Wer das "tuned" (breitere reifen sind für viele tuning) der ist doof. Bei doofen leuten muss man GANZ genau gucken ob man nich was zum meckern findet. in der regel findet man dann den einen millimeter, den das profil übern radkasten steht...

 

Der punkt is: TÜV mensch hat dich inner hand, wenn der sagt "is nich" dann bist du der gea****te und nich er ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm.. leider zuspät gesehen.. hätte auch noch 2 Satz hierliegen, da ich die nicht für die 195er benötigt habe..

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.