Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Panda_80

Was kostet ein Brabus Grill im SC?

Empfohlene Beiträge

Wer weiß,was ein Brabus Grill im SC aktuell kostet?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um die 130€

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

der Schwarze kostet ca. 10 Öhre weniger als der silberne.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke.

Kann man den einfach lackieren?

Ist das Gitter herausnehmbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal wegen dem Preis: Bei unserem SC hier gibts noch bis mitte April 20% auf alle smart/Brabus-Zubehör-Sachen...würd sich ja anbieten...

 

Hab für meinen auch so um die 140 gelöhnt letztes Jahr.

 

ciao Nico

-----------------

400_3533643035336466.jpg

 

"The difference between men and boys is the size of the wheels of their toys"

 


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Gitter ist innen verschweißt und lässt sich nicht so einfach entfernen. Wenn man das aber vernünftig abklebt, kann es auch einfach dranbleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei welchem Händler gibt es 20 % ?:-? :-? :-? :-?

 

ich such noch nen Brabus Grill !!!!!!!

 

Bei uns soll er 140 € kosten !

Und das ist Düsseldorf :cry: :cry: :cry: :cry:

 

Smarty


Smartlogo.jpg

morgen.png

135892.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

 

In den Berliner SC gibt es bis 30.09.2007

20% auf Brabus Zubehör

z.B.

Brabus Sportlenkrad mit Schaltwippen 849,-€

Brabus Sportlenkrad ohne Schaltwippen 699,-€

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.