Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kugel-Neuling

Klimaanlage macht Geräusche

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit letzter Woche macht meine Klimaanlage vom 2001er 42 Geräusche. Klingt wie ein knatternder Lüfter vorn.

Das Geräusch hört auf, wenn man im 1. Gang ca. 10km/h fährt, drunter und drüber knattert es wieder.

Was könnte es sein?

 

Die Klimaanlage lief auch im Winter und bis letzte Woche auch einwandfrei. Da trat das dann auf.

 

Wäre super, wenn jemand etwas dazu weiss.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Klima abschaltest ist das Gerausch dan weg?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ist dann direkt wieder ruhig!

Scheint irgendwie n Rotor zu sein oder so... Klingt jedenfalls so, weil es noch einen kleinen Moment nachläuft, wenn man sie wieder ausstellt, aber das ist nur wie ein "ausrollen".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Klimaanlage hat fast kein Kältemittel mehr und das macht geräusche.

Klimaanlage mal wieder befüllen dann ist das sicher weg. 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verwunderlich... hab den Wagen 20 Monate gefahren (Feb-Sep) dann wurde die Klimaanlage gewartet etc. und seit dem sind nun 6 Monate vergangen und nun ist sie fast leer?

Ich kann mir vorstellen, dass es das sein könnte, trotzdem stellt sich dann die Frage, wie das in so "kurzer" (im Gegensatz zu vorher) Zeit passieren konnte. Sollte mal schauen lassen, ob sie nicht zusätzlich n Defekt hat..

 

Sie kühlt aber auf jeden Fall noch sehr gut. Hab mal trotz Geräusch ne Weile laufen lassen...

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Neuling am 19.04.2007 um 16:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann ganz plötzlich kommen:

Meine Anlage hatte geschätzte 5 Jahre problemlos funktioniert, OHNE spürbare Leistungseinbußen.

Dann über Nacht funktionslos geworden, beim SC Klimaservice machen lassen. Im zweiten Anlauf haben sie bemerkt, dass die Anlage an ZWEI Stellen undicht war. Habe mich auch gefragt, wie so etwas "über Nacht" passiert. Zumal ich den wagen bei rund 30°C in der Abendsonne (Juli '06 8-) ) abgestellt hatte; habe also bis zuletzt volle Leistung gefordert und bekommen...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 114.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Füllen lassen mit Lecksucher dann kann man schauen ob was undicht ist! könnte ja auch ein O ring sein der nicht mehr gut ist.

Mfg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

was ist aus dem Geräusch geworden? War es die Flüssigkeit. Ich habe seit der 160000km Marke gelegentlich auch dieses Problem. Gerne so laut und vibrierend, das ich denke mir fliegt der Fahrzeugboden weg. Allerdings kühlt die Anlage hervorragend (also im Sommer tat sie dies, trotz diesen Defekts) und jetzt im Winter holt sie die Feuchtigkeit aus dem Innenraum. Befüllung wurde eigentlich getestet und für ausreichend befunden. Und wer zweifelt hier im Forum schon am Gerhard :)

Gruß Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Bikerchris, sehr geehrte Forengemeinde !   @Bikerchris   Wege zur Perfektion: Takumis sind darauf geschult, selbst winzige Abweichungen und Unebenheiten zu ertasten, zu erkennen und zu beheben. Takumi-Anwärter müssen im Rahmen ihrer Abschlußprüfung beispielsweise mit ihrer nicht-dominanten Hand in weniger als 90 Sekunden eine perfekte Origami-Katze falten. Wege zur Perfektion, die deutschen Handwerkern nicht zu vermitteln ist.   Und auf die Bemerkung: Als der Toyota IQ herauskam und bei den hiesigen Händlern ausgestellt wurde, war ich da und habe ihn mir "in Echt" sofort angesehen. Mir war klar, daß DAS kein Erfolg werden wird.   M.M.n. nach ist das Design seeehr schlecht geworden (oder mißgelungen). Mich hat es jedenfalls spontan abgestoßen.   (Ich neige design-mäßig in die konservative Richtung. Gutes Design erkenne ich für mich daran, daß nichts mehr weggelassen werden kann.....ohne daß die Funktion/Form leidet. Daher sind auch deswegen viele aktuelle Toyota- .....bei mir raus.)   (Beispiele für m.M.n. "gutes" Design: MB 126, SLK / erste Serie, Citroen DS,  Porsche 924, Porsche 911 (schmal), Smart 450, Mazda MX5 / erste Serien, Fiat 500 BJ:1957-1975, u.v.a.m.)   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.234
    • Beiträge insgesamt
      1.597.725
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.