Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gugellupf

Smart Frauen, Männerauto ect..?

Empfohlene Beiträge

Einbildung- ist auch ne Bildung :-D

also wenn man sich nicht einbilden würde, dass dieses Auto was besonderes sei- könnte man unmöglich damit fahren- das wäre ja geradezu unerträglich wenn man realisieren würde, dass dieses Auto alles ein bißchen schlechter kann als richtig moderne, sparsame, sichere usw. Autos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey JB,

 

ich habe lediglich, geschrieben, dass das meine Wahrnehmung ist ... und bitte fange nicht wieder an, jedes geschriebene Wort "auf die Goldwaage zu legen"...

 

Und ich habe auch nicht geschrieben, dass der Smart intelligent ist - sondern ich sprach von einem intelligenten Fortbewegungsmittel für die Stadt...

 

Quote:
Sie sind meist ausgeglichener, weltoffener, müssen anderen nichts beweisen, haben ein selbstbewusstes Auftreten und einen höheren Bildungsstand!

Da steht das Wort "meist" - insofern trifft es nicht auf ALLE zu, z.B. möglicherweise so auch nicht auf mich... :-P

 

:-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ich habe lediglich, geschrieben, dass das meine Wahrnehmung ist ... und bitte fange nicht wieder an, jedes geschriebene Wort "auf die Goldwaage zu legen"...

Von mir aus.... (Goldwaage einpack)

 

Quote:
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass der Smart intelligent ist - sondern ich sprach von einem intelligenten Fortbewegungsmittel für die Stadt...



Quote:
Sie sind meist ausgeglichener, weltoffener, müssen anderen nichts beweisen, haben ein selbstbewusstes Auftreten und einen höheren Bildungsstand!

 

Da steht das Wort "meist" - insofern trifft es nicht auf ALLE zu, z.B. möglicherweise so auch nicht auf mich... :-P

 

 

 

:-D


 

Was denn nun?? (Goldwaage wieder auspack)

 

Du wirst zugeben, dass Du eine ganze Menge wohlwollende Interpretation voraussetzt. :lol:

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Du wirst zugeben, dass Du eine ganze Menge wohlwollende Interpretation voraussetzt.

 

Jep... :-D

 

Mein Gott....das ist anders rübergekommen, wie ich es meine...und hat auch nix mit Selbsteinbildung zu tun: Ich habe nunmal einige Bekannte, welche nen Smart fahren - und da trifft das eben zu. Klar, kann Zufall sein oder hängt mit meinem Bekanntenkreis allgemein zusammen...

 

Vielleicht lebe ich auch in der falschen Stadt: die "Smartdichte" ist in den gutbürgerlichen Bezirken bei uns jedenfalls auffällig hoch - ebeso mittlerweile in den bevorzugten (teureren) Wohngegenden...

 

In den sozialschwachen Gegenden Berlins sieht das nunmal anders aus: da fährt man eben lieber für das gleiche Geld nen großen Gebrauchten und "macht auf dicke Hose"...

 

Aber wahrscheinlich kennst Du solche schlechten Gegenden nicht mit Deinem begehbaren Beauty-Case.... :lol:

 

:-D :-D :-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.