Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jojoaction

Black Edition Smart Pulse Cabrio CDi mit Leder

Empfohlene Beiträge

 

 

Hallo zusammen

 

ich werde Ende Mai 4 Jahre alt und bin jetzt für 6950 .- Euro zu verkaufen. KM Stand z.Zt 99.800 km

 

Black Edition, Jack black, mit schwarzen Ledersitzen, Langstreckenfahrzeug, Autobahn bei max. 3.000 Umdrehungen !!! Kein Tuning !!! und „ Original KM Stand“ !!!!!

aus erster Hand, tridion schwarz, CD/mp3-Radio nicht von Smart, Soundpaket, Ledersportlenkrad inkl. Lenkradwippenschaltung, Drehzahlmesser, Bereifung auf Rial - Alufelgen vorn 175 hinten 195 eingetragen, Sitzheizung, 2004 ein Unfall - Parkschaden vorn links bei Smart repariert. Scheckheft gepflegt bis 40.000 km dann alle 10.000 Ölwechsel mit Filter und 0 W 40, Bremsklötze vorn bei 92.000 km das erste Mal erneuert!!! Aktuell bei Smart durchgeführt: Luftfilter, Bremsflüssigkeit, alle Keilriemen, Kraftstofffilter erneuert und Ölwechsel am 19.03.06. Technisch und optisch in super Zustand.

 

noch ein paar Bilder

 

photo#5056158380941081090

 

photo#5056158539854871074

 

photo#5056158788962974290

 

Hier noch ein link mit Bildern vom fahrzeug

 

http://picasaweb.google.com/mercedesjojoaction

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jojoaction am 22.04.2007 um 10:25 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jojoaction am 26.04.2007 um 21:43 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von jojoaction am 26.04.2007 um 21:44 Uhr ]


42 CDI Passion Cabrio Bj 2011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du musst mit der maus rechtsklick auf Eigenschaften und dort raus die URL kopieren.

Hier im Forum dann auf Image klicken und einfügen -> Fertig!

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lese mal meinen Text und die Bilder werden auch sichtbar sein.

du musst mit dem Zeiger auf dem Bild sein, dann rechtsklicken und dort auf eigenschaften. Dort kopierst du die http:...... Adresse raus.

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank an euch alle! Ich habe eben alles überprüft, und es scheint in Ordnung zu sein. Besonders schätze ich die Kameradschaft, euren Zusammenhalt und den offenen Wissensaustausch hier im Forum. Ein besonderer Dank geht an Anhungslos – er weiß, warum. Ehrlich gesagt, kann ich mit den 2–3 PS weniger (wenn überhaupt) sehr gut leben. Mein Smart hat einige Fehler, über die ich hier im Forum bereits geschrieben habe. Interessanterweise scheinen diese Fehler auch zu seinem extrem niedrigen Verbrauch beizutragen. Da ich grundsätzlich technikbegeistert bin, kam mir gerade eine Idee: Warum nicht mal im Flughandbuch nachsehen, welchen Einfluss die Luftdichte hat? Bei Flugzeugen wie der Piper 28 oder der Robin 400 – beides viersitzige Kleinflugzeuge – lässt sich genau nachvollziehen, wie sich die Luftdichte (Druckhöhe) auf die Geschwindigkeit auswirkt. Tatsächlich beträgt der Unterschied etwa 2-3 Knoten (ca. 5 km/h) zwischen Sommer- und Winterbedingungen. Würde man sehr genau messen, wäre der Smart unter exakten Bedingungen – abgesehen von der Druckhöhe (Luftdichte) – im Winter 4 bis 5 km/h langsamer. Falls er jedoch noch Reserven hat, benötigt er 4 PS mehr, um seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Das erklärt auch, warum Autos im Winter mehr verbrauchen. Es liegt nicht nur an der längeren Warmlaufphase, den Winterreifen oder der erhöhten Reibung, sondern vor allem an der höheren Luftdichte, die den Luftwiderstand erhöht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.736
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.