Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

44-CDI: seltsames Eigenleben der Automatik

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Hm, finde den ähnlichen Fred gerade auf die Schnelle nicht. Unser 44-CDI hat diese Woche zweimal nach dem Anhalten das Weiterfahren, bzw. sogar die Gasannahme verweigert. Wechsel zwischen "A", "N" oder manuellem Schalten brachte nix. Motor aus, wieder an, lief wieder. Werkstatt hat zwei Fehlermeldungen gefunden aber keine (Software-?)Lösung.

 

Weiß jemand mehr? Cadilein, Du vielleicht?! :-?

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Aha, da gibt es ja noch die netten User des 44forums, da heißt es von stefan44:

 

[...] Erklärung jetzt von mir : Der Bremslichtschalter ist 3 stufig, wenn Du die Bremse antippst, leuchten natürlich die Lampen, drückst du länger und stärker darauf, schaltet Dein Getriebe zurück, wird die Gaszufuhr unterbrochen. ggf Schubbetrieb und bei erneutem Gasgeben bei lösen der Bremse wieder hochgeschaltet. Da der Wagen ja einwandfrei lief und nur der Schalter kaputt war, stand der Fehlercode : Getriebe Bremse. Materialkosten 19 Euro, Prüfung 5 Minuten

 

Der Bremslichtschalter kommt Mittwoch neu und dann schaun´ mer mal! ;-)

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 04.05.2007 um 14:36 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCHLUCK!!

 

Der Bremslichtschalter ist ein VIMERCATI-Transducer (...wo ich doch ständig bestrebt bin, in diversen Fahrzeugen sämtliche italienische Elektronikbauteile zu ersetzen)! :o

 

Boah, wackelt datt Dingen in sich. Wenn das der Türlichtschalter wäre, ginge er gleich auf den Müll. Wer weiß, vielleicht ist er ja wirklich der Auslöser diverser 44-Automatik-Kaspereien... 8-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe gerade mal einen 44 automatik (da ich mir irgendwas in meinen SCHEISSTEUREN 17-zoll-exotengrößen-brabus-nicht-am-lager-hinterreifen gefahren habe :-x ), und bei dem tut sie mal richtig gut! für mich ist das eine ganz neue erfahrung, nachdem ich bisher nur lauter völlig verramschte miethuren gefahren habe. gab's in letzter zeit mal ein getriebe-software-update?

 

naja, aber das gehört nu eigentlich nicht hierher …


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2007 um 14:01 Uhr hat xordinary geschrieben:
[...] ...gab's in letzter zeit mal ein getriebe-software-update?

 

Nein. Der ein oder andere 44-User hat sich mal was freischalten lassen können (Kriechfunktion weg u.ä.), neue Software kommt aber nicht mehr. Ehrlich gesagt m.E. auch nicht nötig, ich bin sehr zufrieden im Vergleich zu 42s aller Generation und dem AUDI A2-3l meines Dad. Einzig den Kickdown im "M"-Modus vermisse ich (läßt sich aber wohl auch freischalten). ;-)

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte das gleiche Problem, bei mir wurde zuerst das Getriebe getauscht (ohne Erfolg) und dann die Mitnehmerscheibe der Kupplung (mit Erfolg). In meinem Fehler stand aber auch irgendwas mit "Getriebefehler beim runterschalten"....

 

Gruß

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Einzig den Kickdown im "M"-Modus vermisse ich (läßt sich aber wohl auch freischalten).

 

genau dieses hat das mietfahrzeug, das ich jetzt habe: schaltet dann gleich zwei gänge runter …


beste grüße

xordinary

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

So, nachdem Frau mich nun auch mal wieder ans Steuer gelassen hat, muss/darf ich doch gleich vermelden, dass sich nach Einbau des neuen Bremslichtschalters insgesamt sogar das Schaltverhalten deutlich verbessert hat. Er schaltet z.B. beim Heranrollen an eine Ampel DEUTLICH weicher runter, fährt sanfter an und schaltet BUTTERWEICH wie nie. Wer weiß, vielleicht hat dieses italienische Plastikteil doch noch mehr Einfluß auf die Performance der Automatik als vorher je vermutet. Ich bin erstaunt über, aber auch seehr zufrieden mit dem neuen Status Quo. :-D

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.