Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TR

Endlich hab ich Ihn...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

gestern hab ich meinen neuen 42 (pulse, 84ps) im SC abgeholt. *freu* Bekam ihn vollgetankt mit 7km aufm Tacho, dazu die hässliche grüne Plakette, Schnickschnack wie Parkscheibe, Schlüsselanhänger, Kugelschreiber... Und eine Flasche Champagner :o . Das einzige, wo ich net so toll fand, die hätte wenigstens mal die Uhr richtig stellen können...

Bin jetzt wieder richtig happy :)

 

Gruß Thomas


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fotos, wir wollen fotos sehen !!! :-D

-----------------

Gruss der Määäh

My ICQ status 346157391

der smarte Club im Kölner Raum

anton_Sig.jpg

spritmonitor.de

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwünsche aus Berlin. Viel Spaß und eine Unfallfreie Fahrt.

-----------------

Thomas und Sabine

 

 


Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas,

freue mich mit Dir. Du hast es ja richtig gut getroffen, Auf meinem Tacho waren schon 92 km und der Tank fast leer. Schampus gabs auch nicht und schon gar keinen Schnickschnack (bis auf 2 Schlüsselbänder). Aber die Uhr war richtig eingestellt ;-)

 

Wünsche Dir allzeit gute Fahrt und immer schön Asphalt (naja, manchmal auch Beton) unter den Rädern!

 

 

-----------------

Immer mit der Ruhe!

lg

Christine

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cppk am 14.05.2007 um 07:31 Uhr ]


Immer mit der Ruhe!

lg

Christine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Danke,

 

Fotos wollte ich eigentlich heute mal machen, aber bei dem Regen, lass ich den Kleinen lieber in Garage.

 

@ cppk

wieso hatte dein Kleiner denn schon so viele km aufm Tacho? Da hatte ja sogar der Smart weniger, den ich letztes Wochenende mir ausgeliehen hatte. Den Schampus gibt es normalerweise nur beim Kauf eines Mercedes. Bekam ihn nur, weil ich der erste im SC war, wo den neuen 42 bestellt hatte...

 

Gruß Thomas


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Thomas: Hatte ich mich eigentlich auch gefragt. Aber Schwamm drüber, jetzt sind's schon über 200...und morgen kommen gleich mal 600 dazu - Langstreckentest! Habe ihn übrigens auch zum 1500 km Ölwechsel angemeldet, oder ist das vielleicht unnötig?

-----------------

Immer mit der Ruhe!

lg

Christine

 


Immer mit der Ruhe!

lg

Christine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glückwunsch und supi viel spaß mit dem neuen

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.