Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
-dakota-

ABE für Edelstahl Heckblende

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe vor, mir eine Edelstahl Heckblende anzubauen!

Hat jemand zufällig eine ABE dafür ?

 

Danke

 

Viele Grüße !!!

 

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ahso..."muss" ich denn mit einem Gutachten zum Tüv fahren und die Blende dann eintragen lassen ?

 

...oder ist ein Gutachten ähnlich wie eine Betriebserslaubnis ?

 

Wenn ja, wäre es nett, wenn du mir das Gutachten mal schicken könntest ?!

 

Danke

-----------------

amsgg5juzrt4orsiu.jpg

anx26mubfml9n3jkw.gif

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI Panda,

 

hab auch die Edelstahlblende von Brabus...kannst du mir das Gutachten mal mailen bitte

 

Thank you

 

Pegasusxl


wmsig7sp.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falls es um die edelstahl-heckblende vom MDC geht, die hat ne ABE die bei mir in der kugel liegt... könnte ich bei gelegenheit mal einscannen.

 

Ohne dass wir wissen welche blende du meinst wirst aber auch net die passende ABE bekommen.

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe erst am WE einen Scanner beider Hand und kann es dann jedem schicken. Faxen ist auch möglich, dann PN mit Faxnummer an mich.

 

Gruß

Torben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aachso...alles klar, ich dachte es gibt für edelstahl Heckblenden eine "allgemeine" ABE!!!

 

Ich habe von Felgenbeisser eine gebrauchte bestellt, er meinte, da is keine ABE dabei Also werd ich mal sehen was das für eine ist (er konnte leider keine Bilder machen) !!!

 

Danke trotzdem an alle, ich meld mich nochmal, wenn ich die Blende hab !!


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es einen Gummiparagraphen daß ein ABE erforderlich ist, wenn durch eine Veränderung andere Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet werden können.

 

Bei der polierten Heckblende könnte das durchaus der Fall sein, wenn ein BMW Fahrer mit Nebellampen in 1m Abstand hinter einem fährt und stark geblendet wird.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut das ich nicht die Blende hab, hätte gar nicht an so einen so eine ABE gedacht.

 

Ist ja schlimm...haben die Samurei-Antennen auch eine ABE? Bestimmt nicht. *lol*

 

Übrigens, bevor du noch nach einer ABE für die Achsrohrblenden fragst, die gibts nicht. Sieht aber eh keiner wirklich, und die netten grünen in ihren hohen Tourans erst recht nicht :-D .

 

-nervmodusaus-

 

:-D

-----------------

brum brum brum

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe die Blende erhalten und habe gleich mal ein Foto gemacht.

Also es steht nichts drauf auf der Blende !

 

Sie ist geschlizt !

 

bild016mg1.jpg

 

VIelleicht hat ja jemand diese oder eine ähnliche an seinem Smart und eine ABE oder Gutachten dazu ?!

 

Danke


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,das ist ja ein furchtbares Teil! Willst du das dem Kleinen wirklich antun? Was hast du für die Eigenfertigung(Note 5) bezahlt?

 

 


" Es ist nicht schlimm zu scheitern,schlimm ist,es nicht versucht zu haben"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@timsmart

Die Blende ist nicht selbstgedengelt,was Du siehst ist die Rückseite dort wo der Auspuff sitzt.

Dakota kann anbauen was ihm gefällt.

Es fragt Dich ja auch keiner wierum Du deine

Unterhose trägst. Soviel zu Eigenbau (Note5)

-----------------

 

s-c-hh-Logo-k.jpg

 


 

s-c-hh-Logo-k.jpg" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....aua,wie seid ihr drauf? Natürlich kann dakota seine Kugel verschandeln.

Trotzdem,meine Meinung,nur ÜBEL!!


" Es ist nicht schlimm zu scheitern,schlimm ist,es nicht versucht zu haben"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aahhh, erstmal : Danke an Felgenbeisser, hat alles super geklappt !!!

 

 

Mit verschandeln hat das nichts zu tun !!!

 

Das ist wie von Felgenbeisser beschrieben die dem Auspuff zugewandte Seite !!!!

 

Von der anderen Seite (Außen), sieht sie sehr gut aus !!!!

Vielleicht lackier ich die ja noch oder bürste die nochmal so richtig durch :lol: :lol:

 

Aber es geht grad mal nicht ums Aussehen, sondern darum, ob jemand eventuel eine ABE oder Gutachten dafür hat !!!??

 

genau so sieht die Heckblende aus:

picm17vu2.jpg

 

Foto von Opera / Hamann

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von -dakota- am 20.05.2007 um 11:56 Uhr ]


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Heckblende ist wohl von Medes, der unter andern auf ebay verkauft.

Sieht recht gut aus habe sie auch hat mir mehr zugesagt als dieses Lochdesign ist aber geschmackssache.

Aber ne ABE hab ich auch nicht. Sie ist auch nicht chrom glänzend sondern eher Alu Matt.

War auch schon zum TÜV ohne Problem auch ohne eintragung oder ABE!!

Siehe meine Signatur.


dsc01819zh7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Heckblende ist wohl von Medes, der unter andern auf ebay verkauft.

Sieht recht gut aus habe sie auch hat mir mehr zugesagt als dieses Lochdesign ist aber geschmackssache.

Aber ne ABE hab ich auch nicht. Sie ist auch nicht chrom glänzend sondern eher Alu Matt.

War auch schon zum TÜV ohne Problem auch ohne eintragung oder ABE!!

Siehe meine Signatur.

-----------------

dsc01819zh7.jpg

 


dsc01819zh7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DU meinst, man brauch also nicht unbedingt eine ABE dafür ?

 

Würde aber die Rennleitung den kleinen nicht stilllegen, wenn die nach ner ABE fragen und ich hab keine ???

(und wenn ich mal in einem Unfall verwickelt bin und irgendwer feststellt, dass das Teil garnicht zum Smart gehört, könnte doch meine Versicherung sagen : "nöö, zahlen wir nicht" !!!?)

 

ICh will mir da schon sicher gehen !

 

 

Mennoo :lol: :-D :-? :o


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann fahr zum TÜV oder Polizei und frag nach wie es aussieht.

 

 


dsc01819zh7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..Okay, fragen kostet ja auch nichts !!!! :)

 

Danke !!!


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.05.2007 um 18:30 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben:
@-dakota-:



Schick´ mir mal Deine Mail-Adresse

:-D


 

Hallo Carsten,

 

Dein posting find ich absolut Geil !!! :-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

banner.gif

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.