Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gambas

Tausch 2x Sportline vo. gegen 2 x Starline hinten oder umgekehrt

Empfohlene Beiträge

Zugegeben hört sich vielleicht blöd an, aber ich habe jeweils je zwei vordere (in 3,5 und 4 Zoll) Starline und zwei vordere (4Zoll) Sportline.

Jetzt bräuchte ich die passenden Hinterräder.

 

Entweder vernünftige Angebote für gute Felgen oder Tausch:

 

2x Sportline hinten gegen 2xStarline vorne (4 Zoll nie gefahren also neu)

 

oder

 

2x neuwertige Starline hinten gegen 2x ovp. Sportline vorne (neu, nie montiert, Verpackung beschädigt, nicht Felge)

 

Blickt ihr noch durch? Ich hoffe es kommt rüber was ich will. Wenn nicht einfach Mail oder PN.

 

Gruß

 

gambas


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat wohl keiner kapiert, sonst hatt ja jemand geantwortet, oder?

 

gambas


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eher selten das jemand die andere kombination zu hause rumfliegen hat.. :lol:

 

 


...Gas ist rechts und die Bremse auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir reichen ja auch zwei Felgen. Würde halt nr gerne entweder einen kplt. Satz Starline ode Sportline haben.

 

gambas


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, zum prüfen des Öldruckschalters hast schon recht. Eigentlich ausbauen. Nen Solldruck anlegen und dann schauen ob er richtig schaltet. SD macht das mit Motor aus und dann starten fertig. Druck ist keiner ablesbar.   Hab es gerade gemacht Abgesteckt kein Fehler wird abgelegt. Stecker auf Masse gelegt bringt keine Veränderung Kabelverbindung zum Motorsteuergerät kann ja schon mal nicht sein weil man es in den Istwerten ja sieht das er schaltet. Eher das Signal vom MSG zur ZEE oder von der ZEE zum KI Oder ne defekte Lötstelle im KI. Beim Kontrolllampentest könnten die Lampen  ja Intern im KI angesteuert werden? Werde mir mal den Schaltplan dazu anschauen. Gruß
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.229
    • Beiträge insgesamt
      1.597.497
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.