Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derheiligepat

Passion Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

was meint ihr zu diesem angebot?

kugel sieht innen u.außen gut aus...war vorher im besitz einer werksatt....ob er als verleihkfz fungiert hat kann ich leider nicht sagen.

 

 

Passion Cabrio

30.398 km, 45 kW (61 PS), ,Benzin, Unfallfrei, EZ: 05/04, Jack-black (Schwarz)-metallic,

Stoff Rot, Außentemperaturanzeige, Außenspiegel beheizt, , Lenkrad Leder, Gepäckraumabdeckung, DZM, Uhr, Trenngitter,3. Bremsleuchte,1. Hand, Scheckheftgepflegt, 1 Jahr Garantie auf Motor u. Getriebe, DEKRA- Siegel, smartmove&more, Abschließbare Sitzschublade, Soundpaket, Komfortscheiben. +Drivelook, Tridion schwarz, ohne Radio.

FP.8900,-

 

ODER:

 

 

EZ 12/05, 8tkm:, Klimaanlage, silber-metallic, erster Hand (Werkswagen), Seitenairbags, tridion silber, CD-Radio, Nebelscheinwerfer, Leder-Lenkrad, Spiegel heizbar, Klimapaket, Cockpit-Uhr und Drehzahlmesser, Licht-Paket, Soundpaket, Sicherheits-Plus-Packet,Unfallfrei, ehm. werkswagen,Modelljahr 2005

9900,-€

 

 

allzeit gute fahrt.

 

gruß

pat

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derheiligepat am 23.05.2007 um 08:26 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derheiligepat am 24.05.2007 um 12:53 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derheiligepat am 24.05.2007 um 14:51 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von derheiligepat am 24.05.2007 um 14:56 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von derheiligepat am 24.05.2007 um 17:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bilder wären gut

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da kann man nicht soviel dazu sagen, da du den preis und die fahrleistung für den silbernen nicht schreibst und ob es sich hier um ein cabrio handelt, von der ausstattung gehe ich auch mal von einem passion aus.

 

preis für den schwarzen ist ok. und im üblichen rahmen (händler).

das der von einer werkstatt kommt kann alles oder nichts bedeuten. hier muß mann wissen wer hauptsächlich gefahren ist.

 

 

bg, andreas

-----------------

brabusemblem1bko2.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

upps, habe es jetzt aktualisiert.

bin halt momentan am überlegen, ende mai anfang juni sollten die preise für cabrios eigentlich langsam anfangen zu fallen...die frag ist nur wieviel sie fallen...habe keine lust das ich mir jetzt ein cabrio hole u. im okt/nov. schon einen preisverfall von 1000€ verkraften muß...

was meint ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sommerpreise, winterpreise, diese diskusion ist schon oft geführt worden mit genau 2 gegensätzlichen meinungen.

 

meine: ich habe meine cabrios immer aus überzeugung, das richtige gefunden zu haben, gekauft ohne rücksicht auf die jahreszeit.

die auswahl ist unbestritten im sommer wesentlich größer.

 

empfehlung: kauf den silbernen, ist besser ausgestattet und km stand ist auch überzeugend.

 

bg, andreas

 

ps. ich würde mir den schwarzen kaufen, ich steh auf schwarz. mit silber kann ich nichts anfangen, überhaupt nichts. :lol: 8-) :lol:

-----------------

brabusemblem1bko2.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thx,

 

das gleiche prob. habe ich mit silber auch...mein sonntagsauto hat halt auch die gleiche farbkompi...außen schwarz innen rot...würde schon gut aussehen wenn die beiden zus. stehen....

allerdings ist silber pflegeleichter.....

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.