Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Konkret

Biete Xenon - Scheinwerfer mit LWR + SRA

Empfohlene Beiträge

Guten Tag

 

Für den Smart Fortwo Cabrio + Facelift (der mit den Cabrio - Lampen - vielleicht bekommen Tüftler dieses Set unter umständen ins Coupe verbaut - biete ich zum Sparpreis heute meine gebrauchten Xenon Scheinwerfer an-->:

Xenon - Doppelscheinwerfer (Xenon - Abblendlicht kombiniert mit H7 - Fernlicht). Die Scheinwerfer verfügen über eine automatische Leuchtweitenregulierung sowie einer automatischen Reinigungsanlage. Das TÜV - Gutachten wird beigelegt. Als Preis erwäge ich faire 500 Euro - wenn man bedenkt dass dieses Licht einst 1457 Euro gekostet hat - ein überaus sehr fairer Preis. Die kompletten Scheinwerfer werden durch diese ersetzt. Die Blenden sind lackierfähig. Bei Interesse bitte eine email schreiben - email am Ende des Posting. Vielen Dank.

Falls sich die Frage auftut, weshalb ich die komplette Scheinwerferausrüstung verkaufe, hier die Antwort: Smart wurde verkauft. Mein Käufer zahlt mir leider nicht den gewünschten Mehrpreis und möchte keine Xenonlampen in seinem Fahrzeug haben. Daher ist für mich ein separater Verkauf die Beste Alternative, um wenigstens einen kleinen Teil der hohen Kosten zu decken.

 

email: konkret1@web.de

 

Lieben Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r gaborglueck@gmx.de, sehr geehrte Forengemeinde !   @gaborglueck@gmx.de   Erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum von mir.   Mir ist nicht klar, um welchen Typ vom "Smart" es sich handelt, ich tippe jedoch auf einen mit Dieselmotor (wegen der erwähnten "Glühkerzen" / Kühlkerzen ?).   Die Symptome hören sich für mich nach "altersschwacher" Starterbatterie an. Wie alt ist die und welcher Spannungswert kann an den Polen der Batterie im Ruhezustand und beim Starten (Anlasser dreht, Motor kommt gerade) abgelesen werden ?   Wenn schon Jahre alt, dann wechseln, ebenso, wenn in Ruhe nicht deutlich über 12 Volt,  wenn beim Startvorgang ca. unter 10 Volt gemessen werden sollten. (Natürlich alles ohne Ladegerät oder Booster dran gemessen). (Starterbatterien sind übliche Verschleißteile und gehören auch mal gewechselt gegen NEU !. Bei mir (Langstreckenfahrzeuge), dailydriver, alle 7-9 Jahre.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.959
    • Beiträge insgesamt
      1.592.526
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.