Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ray0r

Drezahl schwankt im Leerlauf!!

Empfohlene Beiträge

hi, ich möchte mich gerne nochmal bei euch vergwissern ob das normal ist..

 

wenn ich im leerlauf bin oder halt an der ampel stehe, dann schwankt die motordrehzahl.

 

sie geht immer für ein paar sekunden leicht über 1000 u/min und fällt dann wieder ab.. das spürt man auch im gesamten auto.. es wackelt dann halt immer und ruckt wenn es wieder abfällt.

manchmal fällt die drezahl auch leicht unter 1000u/min.

 

war deswegen schon im SC aber da war wieder der "vorführeffekt".. haben ihn dann mal ans diagnosegerät gestöpselt aber nichts feststellen können..

 

mir wurde dann gesagt das sei halt so bei smart, da irgendwo immer strom gebraucht wird und es sich deswegen erhöht..

 

habe einen smart bj 2004 benziner..

 

nun frag ich mich warum war das bei meinem alten nicht der fall?? war ein bj 2001 benziner und der läuft konstant auf 1000u/min..

 

ich hab mal 2 videos gemacht..

 

GAAANZ genau die nadel beobachten :-D

 

 

 

VIDEOS

 

gruß ray

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ray0r am 28.05.2007 um 01:29 Uhr ]


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das konnte ich bei mir auch feststellen, aber nur wenn die Klimaanlage an war, dann lief der Motor unrunder !!!

 

Sonst hab ich eine Leerlaufdrehzahl von etwa 900-950 Umin !


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hättest aber mal die Musik auslassen können nicht das es am Bass liegt! :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es mit dem Kraftstofffilter aus, wann wurde der zuletzt gewechselt. Auch den Luftfilter solltest Du mal überprüfen.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

klima hatte ich an dem tag auch an!!

ist aber sonst auch ohne klima..

 

das mit den filtern weiß ich nicht.. hab den smart aber erst im februar bei mercedes gekauft.. hätten die das nicht machen müssen?

 

gruß ray

 


avage5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • UpDate 2-5-2025 Die "Angaben" der SmartExperten ist bestätigt, der betreffende Smart 451, 71 PS, Benziner hat KEINE Hydrostössel. Merceds Koblenz ruft zum Ventilspiel prüfen rund 300€ auf und benötigt das Fahrzeug 2 Tage. Nach Rückfrage beim SmartCenter Neuwied wurde die Ansicht des Kfz-Meisters der freien Werkstatt bestättigt, die Angabe bei 100.000 km Ventilspiel prüfen sei rein vorsichtshalber. Der Auskundtgeber im SmartCenter Nr. hat in seinen 3 Jahren dort noch keine Ventilprobleme bei Kundenfahrzeugen erlebt, obwohl zahlreiche Smarts weit über 150.000 KM gelaufen seien. Und solange weder Leistungsverlust noch unrunder Motorenlauf oder unangenehme Motorengeräuche zu vernetmen seien, weiter fahren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.970
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.