Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
44Newbie

Öltemperatur

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

 

ich bin neu hier, und habe meinen 4/2 gegen einen 4/4 1.5 Benziner Passion "getauscht", mich stört es, daß man ohne Bordcomputer die Morortemperatur nicht ablesen kann, hat schon mal jemand ein Ölthermometer eingebaut ? Kann man das so in etwa anschließen wie beim Roadster, oder geht da nur was mit diesen Gebern anstatt der Ölablassschraube ? Die original Zusatzinstrumente sind nicht wirklich eine Alternative für mich, da sich mir der Sinn einer zweiten Uhr (wenn auch analog) nicht erschließen mag. Wäre super wenn jemand was wüsste, und danke darum schon mal im vorraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht, dass ein Sensor für die Öltemperatur vorhanden ist. Öldruck und Kühlwassertemperatur sind aber da. Muss doch eine Möglichkeit geben, dem Steuergerät die Wassertemperatur ohne werksmäßige/n BC/Zusatzinstrumente zu entlocken. Oder bist du explizit scharf auf die "echte" Öltemperatur? Da wird wohl nur was mit selbst eingebautem Sensor laufen.

 

 


Smart Forfour cdi passion (EZ 09/04)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Antwort, muß ich wohl doch die Ölablasschraube durch eine mit Sensor ersetzen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bzw. wir werde das demnächst endlich mal machen mit dem Ölthermometer - hab das ja schon lange vor aber es kam ja etwas größeres dazwischen :roll: :lol:.. Aber nun.... Werd dann berichten!

-----------------

hhhhhhhhhh4jg.jpg

g040.gif
www.nebelig.de

cadi´s ICQ: 285-635-358

online?icq=285635358&img=9

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png
www.smarttreff-bremen.de

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kann ich euch ja mit meiner Ölwanne helfen..........

Den "Durchgang" für einen Öltemperatur-Geber könnte ich euch an jeder beliebigen Stelle der Wanne einbauen. :) Das Gewinde ist immer 14 x 1,5 mm....der passende Geber kostet ca. 18 Euro, Kabel nach vorne legen und mit dem/einem "passenden" Instrument verbinden....und schon funzt die Sache.........

 

Beschreibung und Bilder gibt´s auf meiner HP

 

Richi 8-)

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.