Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Burkhard1957

CDi Zuheizer als Standheizung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe einen Fortwo CDI und möchte den Zuheizer ggfs. mit Schaltuhr/FB zur Standheizung aufrüsten.

Wer von Euch hat Erfahrungen/Tipps ?

 

MfG

 

Burkhhard 1957

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das wird deine batterie wohl net lange mitmachen. außerdem is ja der sinn der standheizung das kühlwasser vorzuwärmen. der zuheizer fuktioniert ja nur wie ein ca. 900Watt Föhn für den innenraum

 

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zuviel

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 03.06.2007 um 16:39 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also aus langjähriger erfahrung mit echten Standheizungen kann ich dir garantieren: 2tage und die Battiere ist mit der Heizmethode TOT.

 

 

 

Eine angeschlagene Batterie hat mit langen Heizphasen schon mit der Standheizung und dem Lüftermotor zu kämpfen, an 900Watt elektroheizen brauchst du bei Minusgraden garnicht denken. Meine 4kw SH braucht für den Smart schon über 10 minuten damit die Scheiben frei werden. Mit dem 900w teil brauchst du ewig und kannst den Smart anschließend anschieben :lol:

 

 

 

Gruß MB

 

EDIT: Tipp. kauf dir eine gebrauchte Standheizung, die dinger sind Robust, dann hast du mit glück schon eine Echte SH mit FB für unter 300 Euro (ohne einbau, kann man selbst machen). Ich habs mit eigen einbau für 250 Euro mit T70 FB hinbekommen ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 03.06.2007 um 16:38 Uhr ]

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00

 

183785.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 03.06.2007 um 16:38 Uhr ]


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, ich habe ah ähnliches Problem. Meine Lautsprecher sind defekt bzw. klingen sehr verzerrt und ich weiß nicht ob überhaupt irgendwo Hochtöner sind..Hat den jeder smart 451 standardmäßig die Hochtöner an der  Stelle vorne  im Armaturenbrett nahe der Windschutzscheibe verbaut? Es ist schwer rauszuhören ob da was drin ist, oder nicht. Ich habe einen 2007er 451 Cabrio mit passion Ausstattung.    ich habe auch keine Anleitung als Video oder so gefunden, wie man da rankommt. Das ist doch komisch, oder?    Viele verbauen ja in der Tür Lautsprecher mit Hochtönern. Muss man dann vorhandene Hochtöner irgendwie abklemmen, da die evtl auch kaputt sind.   Fragen über Fragen    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.941
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.