Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Garfild

UHI Nachrüstung

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe ein smart radio navigator (aps 50), möchte gerne ein handy anschließen und habe auch schon das interface (Mercedes Steuergerät DC UHI MOST MOTOROLA BLUTOOTH A211 mit der Teilenummer A 211 870 27 26 , MODEL: UH03MM01PU , SERIAL NO : DM70343716 , BLUETOOTH ID : 00 E0 0C 5F 06 B2 , HERSTELLER : MOTOROLA 5.10.05 ) was brauche ich noch zum anschluss?

um das interface an das radio anzuschließen brauche ich ein most lichtleiterkabel, kann ich da auch eins vom cd-wechsler nehmen?

kann ich jedes handy anschließen? kann ich das auch ohne handyschale verwenden (bluetooth)?

 

vielen dank für eure antwort!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er meinte das dein forfour(?) einen MOST-Bus haben sollte. Keine Ahnung ob und wann man den hat. Ab Radio six sicher (five - keine Ahnung).

 

Dann muss das noch alles verkabelt werden (Steuergerät, Headunit, UHI) und freigeschaltet werden. Keine Ahnung wie das genau geht...

 

WENN dann alles laufen sollte, dann kannst du auch einen Bluetoothadapterschalte für die UHI nehmen.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann hast Du mich völlig falsch verstanden! 🥺 Das sollte nur bedeuten, daß Du von der gegenerischen Versicherung nicht allzu viel erwarten solltest. Hier im Forum ist ja eigentlich der überwiegende Sinn, daß man selbst etwas reparieren können sollte und hier die Werkzeuge in Form von Hilfe zur Selbsthilfe erhält. Ich würde hier eigentlich nur eine Werkstatt kontaktieren, um ein Gutachten zu erhalten, aber nicht, um den Schaden dort reparieren zu lassen, das würde ich dann schon in Eigenregie durchgeführt sehen wollen, das ist nämlich relativ einfach zu bewerkstelligen. Alternativ dazu eben einen freien Gutachter zu beauftragen! So lange Du keine zwei linken Hände mit zehn Daumen siehst, wenn Du an Dir hinunter schaust, gibt es gar keinen Grund, hier nicht von einer Eigenreparatur auszugehen. Die Heckschürze des 450ers ist in fünf Minuten demontiert und für die Crashox gilt das gleiche. Trau Dich und geh da selbst bei, wenn Du Dir das von der Versicherung auszahlen hast lassen! Mit entsprechendem Torx Werkzeug ist das überhaupt kein Problem und Tipps erhältst Du von uns in Massen!  Frisch, fromm, fröhlich frei ran ans Werk! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.574
    • Beiträge insgesamt
      1.604.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.