Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cougar76

Smart Carboflage Bilder Sommer 2007

Empfohlene Beiträge

Find ich klasse... Respekt...

 

Die Plastikverbreiterungen an den Radläufen hätte ich noch lackiert und nicht schwarz gelassen, aber das ist ja Geschmacksache...

 

Oder werden die noch gelackt?

 

Der Apple-Aufkleber: Hab ich auch aber nciht mehr drauf. Bei meinem damaligen Fiesta hatte ich einen in der Heckscheibe... Nicht allzu lange später hat mir jemand die Scheibe eingeschlagen. Hat bestimmt gedacht das Powerbook läge im Kofferraum...

 

 

 

-----------------

42 Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 29.10.2008 um 12:55 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 29.10.2008 um 12:57 Uhr ]


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2008 um 12:42 Uhr hat GS-Smart geschrieben:
der schaut auch nicht mehr so aus so weit ich weiss :)

-----------------
MfG Gabor


siggs.jpg


Motor---smartprofi.jpg---;-)


GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart




 

Richtig :-D

 

Tiefer ist er jetzt auch endlich.

 

Die aktuellen Sommer Bilder 2008 sind alle in meinem VZ. Muss mal schauen wie ich sie am besten hierhin verschieben kann.

 

Danke, danke für die lieben Worte.

Gruß, Simon

-----------------

ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müsste mit dem Kopieren der Bildadresse schon klappen. ;-)

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test: 1-8355bb1c2fd5e7a25318f3e1689ca9e7-m.jpg

 

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.10.2008 um 17:40 Uhr hat blueandrew geschrieben:
Müsste mit dem Kopieren der Bildadresse schon klappen. ;-)



 

ja, klappt, aber leider kann man nicht die Bildadresse von der Vegrößerung kopieren.

 

Was solls, habe einen neuen Thread mit kleinen Bildern erstellt.


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Mein Beileid, da ist wohl grundsätzlich etwas verkehrt gelaufen bzw. nicht hinreichend beachtet worden.   Wenn bei dem "ersten" Probelauf alles "i.O." zu sein schien, könnte es nicht doch so gewesen sein, daß die Lima nicht sooo freigeruckelt war, daß der Rotor mitdrehte (und der Riemen über die stehende Scheibe geschleppt wurde) ?   Es könnte m.M.n. aber auch die Lima bzw. der Korpus/das Gehäuse schon so weit vorgeschädigt (z.B. gerissen) gewesen sein, daß der Rotor durch das Anziehen der oberen Schraube durch das Gehäuse verklemmt wurde.   Wie dem auch sei: Grundsätzlich gehe ich wie folgt vor: Bei der Endmontage von Keilriemen, Poly-V-Riemen, Keil-Rippen-Riemen, Flach-Rippen-Riemen und erst recht bei Zahn-Riemen /Steuer-Riemen (für Nockenwellen / an anderen Fabrikaten / nicht Smart) drehe ich den gesamten "Trieb" VORSICHTIG von Hand bzw. mit Werkzeug am Antrieb (meist die KW) mehrfach mehrere Umdrehungen in Drehrichtung durch und beobachte intensiv, ob sich ALLE angetriebenen Scheiben und deren Wellen erwartungsgemäß in erforderlichen Maße mitdrehen.   So verhindere ich solche Malheure (bisher für mich erfolgreich).   Aber ein Trost von mir: Man wächst mit seinen / solchen Aufgaben und sammelt wertvolle eigene Erfahrungen. Manchmal auch mit "Lehrgeld" (hier z.B. die Kosten des neuen Riemens und die Arbeit.....). Und: Glücklicherweise ist kein Personenschaden entstanden und nichts weiter in Brand geraten......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.326
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.