Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schierkerfeuerstein

Bremspedal vibriert beim anbremsen an der Ampel

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin ein neuer Nutzer dieses Forum´s!

Wer kann mir helfen? Ich habe Probleme mit meiner Bremse. Immer wenn ich nur leicht anbremse fängt beim Bremspedal an zu vibrieren. Ich habe schon neue Scheibenbremsen mit Belegen vorne drauf. Die waren bei 60tkm schon unter minimum!!!. Die Trommeln hinten sind I.O.. Wer kennt dieses Problem?? Ansonsten ist der Smart eine sch... Auto!!! Nur Ärger!! Federn der Vorderachse gebrochen, Querlenker ausgeschlagen,Traggelenke defekt,Cabriodach Motor defekt.Wassereinbruch,Scheinbenbremsen verschlissen usw. Hatte ich mit keinem anderen Auto bis jetzt. :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir nichts draus und lerne damit zu leben, solange der TÜV nichts merkt :-P

Ist doch fast normal, wenn man die Serienbremsen oder entsprechenden Werkstattmurks von smart drin hat :-P

Und die anderen Defekte sind leider auch schon vielen anderen Mitbetroffenen passiert. :cry: Ist halt die übliche smart-Qualität der ersten Jahre. Wurde erst ab 2003 deutlich besser ;-)

Also Kopf hoch, Dach auf und Sonne genießen und vor allem ein schönes Wochenende :)

-----------------

smart 42 in scratch - black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte der ABS Kranz gebrochen sein.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • An die 120 Grad hab ich mich gehalten beim Einbau.Stoßspiel hat bei den Goetze Ringen auch gepasst ohne Nacharbeit. Alle 3 Zylinder ca.3/100 Untermaß.Kreuzschliff ist sichtbar und mit dem Fingernagel auch noch spürbar. Ahle und Bürste hätte ich zur Verfügung aber dachte mir es sei besser auf weiteren Materialabtrag zu verzichten. Da ich keinen Innentaster hatte,konnte ich nur Ovalität mit einer Innenmesschraube.messen und da waren es 2 -_3/100 in Längsrichtung. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.295
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.