Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KRAB-slider

premiere auf der nordschleife

Empfohlene Beiträge

also umdie für ca 2 std zu mieten denke ich ma dürfte net mehr als 2000euro kosten und das geht doch ist doch auch mal nen event :)

 

und vieleicht spielen noch nen paar smart tuner mit wie rs oder sw ... und bezahlen einiges davon von daher

 

dann kann man 2 std fahren und dann grillen doer sonst was machen :)

-----------------

MfG Gabor

smart8.jpg

Hat nen neuen SP 100 Motor vom SmartProfi

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.06.2007 um 15:59 Uhr hat p1c4rd geschrieben:
wiesel wenn ein ganzer tag mieten bei 8600 euro liegt glaube ich nicht, dass ein paar stunden mieten einen fünfstelligen preis ergibt....



Naja, das war ja werktags. Und allein dieses Jahr ist der Preis für eine Runde um 35% gestiegen (2006: 14 EUR, 2007: 19 EUR). Müsste eben mal jemand anfragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe eben eine mail an die nbg-ring gmbh geschicht ob die möglichkeit der stundenweise miete der strecke besteht

die kosten kommen auch daher weil immer ein ärzteteam usw vor ort sein muß


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt, was das heute kostet.

Würde das aber an eurer Stelle an einem Samstag oder Sonntag machen. Freitags müssen ja die meisten noch arbeiten und haben dann teilweise noch eine 500km-Anreise vor sich. Wird sonst wohl recht teuer, wenn dann nur 15-20 Leute aufkreuzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier kurz die preise von hockenheim das wohl auch günstiger liegt hab hier auch ne mail zwecks stundenmiete hingeschickt

 

Wer testen möchte, ob er das Zeug zum Motorsportler hat, oder wer sein Fahrzeug einmal außerhalb des Straßenverkehrs bewegen möchte, hat auf dem Grand-Prix-Kurs des Hockenheimrings dazu Gelegenheit.

 

Sicherheit hat dabei Priorität: Wettrennen sind nicht gestattet. Und Auslaufzonen, Kiesbetten, Sturzräume, bis auf den Boden reichende Leitplanken sowie Reifenketten bieten Schutz bei Ausrutschern. Autos und Motorräder fahren abwechselnd in separaten Gruppen von maximal 50 Fahrzeugen.

 

Preise:

Eintritt ins Motodrom pro Person: 3 EURO

Gebühr für 15 Minuten Fahrt pro Fahrzeug: 12 EURO

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Spinnt mal die Idee weiter, mir gefällt sie!!!!!

:-D

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es denn auf dem Sachsenring?

 

Bin da schon mal gefahren, war echt klasse mit nem Skoda. Hat die Firma bezahlt, deshalb kann ich zu den Kosten nix sagen.

-----------------

LG Karlheinz und smart4thecity

2wfa-6.jpg

 

 

 

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso denn die nordschleife? nimmt doch den F1 ring vom nürburgring?

 

der wird doch immer vermietet an oldi rennen käfer treff tuner treff! alles mögliche!

 

 

-----------------

"thanks god i'm smart"

orkoflymy1.gif

parksmartcl6.gif

page23_4.gif

 


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja moin,

Nordschleife empfehle ich Euch nicht, zu wenig Auslaufflächen, zu viele unübersichtliche Kurven und unerwartete Straßenverläufe; Geht aufs Material wie blöd . Und wenn man ohne Streckenkenntnis (auch mit smart Tempo) den Straßenverlauf nicht kennt, kann es mit der Ausfahrt schon in der Hatzenbach zu Ende sein.

Oder es bieten sich ein paar Guides an, die wo Ideallinie vorwegfahren.

GP-Strecke wäre da die interessantere weil sicherere und spaßigere Alternative.

 

 

 

 

-----------------

Grüße

André

 

---Jetzt auch mit Smart unterwegs---

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AZEG am 19.06.2007 um 20:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann ja vorfahren und ihr fahrt mir nach.

 

ich kann die nordschelife nur ans herz legen. allein schon die vielen kompressionen alá fuchsröhre sind die fahrt wert. selbst mit 135 kmh merkt man die kompression sehr sehr gut.


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Bilder, schönes Cabrio.

 

ich spiele jetzt aber mal den Spielverderber und oute mich soweit als das ich einen dicken Hals bekomme wenn ein 42 auf der Nordschleife herumeiert. Der 42 gehört da nicht hin, ich empfinde ihn als einziges Sicherheitsrisiko für die anderen Touristenfahrer mit richtig schnellen Autos. Da ich sehr häufig auf der NS unterwegs bin (aber nicht mit dem 42...) bin ich immer froh das die Streckensicherung beispielsweise hinter Reisebussen herfährt, so weiß man frühzeitig das da was im Weg steht. Hinter einem 42 fahren die natürlich nicht her, daher wird es immer zu Schrecksituation führen wenn im Schwedenkreuz, in der Fuchsröhre oder nach Breidscheid ein 42 "parkt". Versteht mich blos nicht falsch, ich fahre selber gerne meine 42, aber auf der NS ist man zumindest beim öffentlichen Touristenfahren damit fehl am Platze.

 

Bei geschlossener Gesellschaft auf abgesperrter Strecke sicherlich ein Riesenspaß.

 

Gruß

Holgi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unser vorhaben ist ja mieten und nicht touristenfahrt...

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ud-10,

meld Dich mal bitte per eMail bei mir wegen der evtl. orga der Veranstalltung!

 

 

 

-----------------

Mit smarten Grüßen

 

Christian_NM

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Holgi, naja... Da fahren auch viele Leute rum, die das erste Mal auf der Strecke sind, die sind teilweise mit einem 911er oder M3 noch langsamer. Wenn man auf der Nordschleife fährt, muss man mit langsamen Fahrern rechnen, insbesondere mit welchen, die keine Rennerfahrung haben. So eng sehe ich das jetzt wirklich nicht - und am Sonntag fuhren auf der Nordschleife 2 Reisebusse - ohne Streckensicherung davor oder dahinter. Viel wichtiger finde ich es, dass man als Fahrer, besonders als Nordschleifen-Neuling, die größte Zeit in die Rückspiegel schaut. Das ignorieren der selben ist nämlich der Hauptgrund, warum die meisten schweren Unfälle dort passieren.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gewuerzwiesel am 21.06.2007 um 18:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Das ignorieren der selben ist nämlich der Hauptgrund, warum die meisten schweren Unfälle dort passieren.

 

Das trifft auch für die Autobahn zu....nervig die Leute die ohne Spiegelblick durch die Gegend fahren.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich geb's ja zu, mag etwas überzogen gewesen sein mein erstes Posting. Die größte Gefahr geht definitiv von Fahrern in schnellen Autos ohne jegliche Streckenkenntnisse aus, davon gibt es leider auch einige. Die Profis in Ringtaxis und Viper sind ja auch dauernd unterwegs und da gibt es schon zwei drei Stellen wo die Dinger mit 200km/h Überschuss (im Vergleich zum Smart) an einem vorbeihuschen, daher bleibt der Spaß auf der Strecke wenn man sich krampfhaft auf den Rückspiegel konzentrieren muss. Am nervigsten sind eh die Engländer welche nicht checken das auf dem Ring Rechtsüberholen verboten ist und dann ständig die linke Spur blockieren und links blinken, damit man rechts überholen soll ==> das nervt total.

Das die Nordschleife für den kleinen 42 einen einzigen Materialmord darstellt bestreitet aber hoffentlich keiner.

 

Und um es nochmals zu betonen: Auf abgesperrter Strecke in geschlossener Gesellschaft nur mit anderen Smartys ist es bestimmt eine Riesengaudi.

 

Gruß

Holgi

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoi,

 

an die Orga., wendet euch doch mal vielleicht an die Bonk Brüder Bonk Motorsport, die Organisieren Fahrerlehergänge aufm Ring und fahren selbst Langstreckenpokal, 24h. Die Adresse ist:

 

Bonk motorsport GbR

Feldstiege 78

48161 Münster-Nienberge

 

www.Bonk-Motorsport.de

 

Tel.: ++49 (0)2533 / 91 95 20

Fax: ++49 (0)2533 / 91 95 21

 

Grüsse

Steffen

-----------------

When you don't have a smart. You have no chance for the parking gap. Every day you can't be lucky, on the search of a parking gap.

 

2eot-6.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


When you don't have a smart. You have no chance for the parking gap. Every day you can't be lucky, on the search of a parking gap.

 

2eot-6.jpg

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.06.2007 um 16:32 Uhr hat KRAB-slider geschrieben:



hoert bloss nicht auf'n gewuerzwiesel !!! er faehrt BMW !!! :(

Sogar 2 !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.06.2007 um 20:54 Uhr hat Gewuerzwiesel geschrieben:
Quote:


Am 19.06.2007 um 16:32 Uhr hat KRAB-slider geschrieben:





hoert bloss nicht auf'n gewuerzwiesel !!! er faehrt BMW !!! :(


 

Sogar 2 !!!

 

 


 

 

heh, der V8 gehoert immer noch mir !!!! ich hack dich gleich !!! :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weiss ich gar nicht....

 

problem ist: beim lenken siehst du die ESP-leuchte ja eh nicht...durchs lenkrad verdeckt...

 

 

hab schon mal dran gedacht, 'ne kleine seperate ESP-kontrollleuchte irgendwo auf der mittelkonsole anzubringen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ESP-Leuchte leuchtet/blinkt aber nicht wenn das ESP regelt. Das einzige was etwas macht, ist die ASR-Anzeige. Die blinkt wenn das ASR regelt. That's all.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im karussel ist die esp lampe dauerhaft an ;-)

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

ich warte noch immer auf eine antwort der nbg-ring gmbh sowie was höre werde ich es hier posten

schöne woche noch


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.