Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Barockoko

Smart Pulse/Cabrio zu Verkaufen......

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

wie Ihr Euch vorstellen könnt, trenne ich mich nur ungerne von meinen "Kleinen", aber ich bekomme Nachwuchs und Smart und Kind geht irgendwie gar nicht :(

 

Hier ein paar Daten:

 

Erstzulassung Mai/2003 und seitdem fahre ich ihn auch. AU und HU sind wieder im Mai 2008 fällig. Der Smart steht angemeldet in Hamburg und könnte dort auch abgeholt werden.

 

Grey-bay metallic, Soundpaket, Felgenschlösser, Alufelgen strikeline, Ledersitze (auf der Rückseite ist ein kleines Loch, ist aber nur zu sehen, wenn man vom Kofferraum nach vorne schaut ist beim Ausladen passiert), Sitzheizung, Kofferraumabdeckung, Sitzschublade, bis heute Scheckheftgepflegt (immer in Smartwerkstatt gewesen), Breitbereifung, einen Satz Winterreifen auf Stahlfelge (nur diesen Winter benutzt), Pioneer Radio/CD.

 

Schaut ihn Euch einfach mal an. Seit 2 Wochen gibt es einen ungefähr 17 cm großen Kratzer auf der Beifahrertür (ist einer schön mit dem Schlüssel langefahren - Vandalismus :-? Der Gutachter meinte, das würde sich nicht lohnen mit der Reparatur, ich solle den so verkaufen und lieber im Preis was runtergehen (Tür rostet übrigens nicht). Sonst 1 A Zustand. Halt ein paar kleine Schrammen vom Einparken, aber die sind fast wegpoliert und kaum zu sehen.

 

Und darum verkaufe ich meinen Kleinen auch zu einem unschlagbaren Preis von 6.900 Euro incl. Winterreifen.Preis von 6.900 Euro

 

Leider schaffe ich es nicht ein Foto einzustellen...... :-? Vielleicht könnt Ihr mir helfen?

 

LG aus Hamburg Barockoko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Oskar191, sehr geehrte Forengemeinde !   @Oskar191   Danke für die Rückmeldung hinsichtlich des OT-Sensors.   Warum wurde der Anlasser denn gewechselt ?   (Hier im Forum wurde/wird viel berichtet, daß der Anlasser es nicht tut und dieser zwar gewechselt wird, aber in bälde wieder nicht will..... Des Rätsels Lösung: Meist ist der Anlasser heile und nur der Stecker zum Magnetschalter (unter der Isolierung) grünspanig. Der Wechsel des ganzen Anlassers bewegt diesen Stecker, was ihn vorrübergehend, aber eher kurzfristig, zur Mitarbeit bewegt. Dann geht das Spiel von vorne los. Der Wechsel des Anlassers war/ist dann meist nicht kostenlos.....aber umsonst. Ein Ersatz-Stecker ist wohl Massenware und kostet nur wenig.... und eben die Arbeit. Ich hatte das "Vergnügen" (noch) nicht.)   mit interessierten Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.958
    • Beiträge insgesamt
      1.592.524
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.