Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
krys

verbrauch und autobahn!

Empfohlene Beiträge

bin mit meinem cdi von köln an den bodensee. war allein,mit 2 snowboards(im innenraum),es war eng,aber es ging, und gepäck für eine woche wintersport.

Verbrauch 5,3 liter bei vollgas und hab mit dem kleinen für 530 km nur 4,75std gebraucht,das ging vorher auch nicht viel schneller und da war ich mit einem peugeot 205 gti unterwegs!!!!! :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wärst du nicht vollgas gefahren sondern nur 10 km/h langsamer, dann wärst Du vielleicht ne viertel Stunde später dort gewesen und hättest nen halben Liter weniger pro 100km gebraucht!!!

:-D :-D :-D

-----------------

Der Rumrömerer

 

SQ31N.jpg

 

 

Alle Autos dieser Welt hintereinander geparkt, würden eine weltumspannende Kette ergeben.

 

Trotzdem gäbe es dann immer noch einen Idioten, der da noch zum Überholen ansetzen würde.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei aber auch 5,3 Liter für den Motor schon auch bei Vollgas viel ist, da eben Vollgas nur 135km/h sind.

 

 

Quote:
gebraucht,das ging vorher auch nicht viel schneller und da war ich mit einem peugeot 205 gti unterwegs!!!!!

 

Dann hast du den GTI aber falsch bedient... ;-)


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als ich damals von köln nach saarbrücken gefahren bin wollte ich 2 tests machen.

 

1. was verbraucht meine kugel maximal

2. was verbraucht meine kugel minimal

 

195er reifen rundum. cdi flaps demontiert

 

1. hinfahrt

konstant 135 und konstant gas durchgetreten.

2 personen ohne gepäck.

6,8 liter

 

2 rückfahrt

konstant 110 laut tacho! nicht laut gps !!!!

2 personen ohne gepäck

2,7 liter

 

 

seitdem fahr ich nur noch schneller als 110 wenns unbedingt sein muss !


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

mein maximalverbrauch lag bei 6,4 l mit 65 ps cdi bei vollast tempomat eingestellt und 350km dauervollgas

 

unter 4,2 l komme ich nie.

 

MfG

 

Burkhard157/smartycdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr da

mein verbrauch liegt bei:

11,8ltr bei 179km/h gps

3,6 ltr bei ca:80km/h hinter einem LKW das hat aber keinen Spaß gemacht

durchschnittsverbrauch 5,62ltr auf 17366km

ich fahre einen 2003 passion cabrio mit sw-tunning ca 85ps 8-)


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du bist hier im cdi forum :-P

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups

nicht aufgepaßt sorry


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 rückfahrt

konstant 110 laut tacho! nicht laut gps !!!!

2 personen ohne gepäck

2,7 liter

 

Also mit 2,7 Liter auf 50 Km schaffe ich das auch. Wenn du pro 100/KM meinst hat wohl jemand mit geschoben.

-----------------

LG Karlheinz und smart4thecity

2wfa-6.jpg

 

 

 

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nene die 2,7 waren schon auf hundert

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar 2,7 liter.

Pro person,oder 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also unter 4 liter bin ich bis jetzt noch nie gekommen... Meistens so zwischen 4,5 und 5,5 im Alltag..

 

 


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.07.2007 um 15:45 Uhr hat krys geschrieben:
klar 2,7 liter.

Pro person,oder 8-)



 

Wieso...? :-?

Mein üblicher Verbrauch liegt bei 3,6.

Reine Autobahnfahrten unter 3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein bestes ergebnis,überwiegend in der stadt

4,01l. :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Mindestverbrauch liegt bei 3,55l/100km, maximal hat er sich 4,53l reingetan. Und das mit den schmalen Serienreifen!

 

2,7l halte ich doch eher für wichtigtuerisch. Oder Tacho bzw. Zapfsäule haben Phantasiewerte angezeigt :-D

Dyskalkulie wäre natürlich auch in Betracht zu ziehen :-P

 

-----------------

Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Electronaut am 02.07.2007 um 20:29 Uhr ]


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich denke es ist erreichbar...eben mit 80 dem LKW mit Windschatten.

 

Wenn der Drittelmix 3,4 Liter sagt, sind diese auch relativ leicht erreichbar (habe bei allen Fzg. bisher den Mix interbieten können), dann sind auch ein paar % drunter möglich.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.07.2007 um 17:01 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Naja, ich denke es ist erreichbar...eben mit 80 dem LKW mit Windschatten.



Wenn der Drittelmix 3,4 Liter sagt, sind diese auch relativ leicht erreichbar (habe bei allen Fzg. bisher den Mix interbieten können), dann sind auch ein paar % drunter möglich.



 

wenn ich scheisse laber warum gibts dann noch andere leute die solche werte erreichen ?

klick mich

 

grüße

 

fabi


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
wenn ich scheisse laber warum gibts dann noch andere leute die solche werte erreichen ?

 

:-? Ich habe doch genau das bestätigt....?? vielleicht nochmal lesen...


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe sorry.

 

das war kurz nach dem aufstehen und da hab ich aus versehen den falschen post gequotet.

 

ich meinte natürlich den post von Electronaut!

 

sorry sam ! nicht bös verstehn!

 

grüße

 

fabi


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HiHo !

 

Ich fahre seit 25000 km einen ´06er mit Filter und liege bei 4,3 im Durchschnitt.

Der Normverbrauch von (ich meine es waren) 3,8 ist zwar zu machen aber macht nicht wirklich Spass. Zur Zeit sind´s ganz knapp über 4 Liter die sich der Kleine reinpfeift (mit 175/195er Bereifung, ca.90 km am Tag, davon etwa 60 km Autobahn mit 100 oder auch mal etwas flotter).

Den höchsten Verbrauch hatte ich bei der Husum-Tour, lag etwas über 5 Liter.

 

LG

Jochen

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865 online.gif?icq=383898865&img=21

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

[

wenn ich scheisse laber warum gibts dann noch andere leute die solche werte erreichen ?

klick mich


 

Ah ja. Und das glaubst du? Der Spacken hat öfters Verbräuche von unter 2 Litern! (minimum 1,79l) Wem will er denn das erzählen?

Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Manchen Leuten ist wirklich jedes Mittel recht, um in der Spritspar-Hitliste ganz vorne zu stehen.

-----------------

Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann schau halt beim zweiten oder dritten oder vierten....

 

naja dann bin ich halt auch ein spacken für dich. ich weiss, wass mein cdi kann und wollte es hier kundtun. schade, dass man dafür hier so als lügner abgestempelt wird...

 

grüße

 

fabi


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre täglich Autobahn und Stadt und habe noch nie über 4l/100km verbraucht. Selbst im Sommer wenn die Klimaanlage orgelt sind es incl. Stau so um die 3,8.....

 

Im Schnitt liege ich so um die 3,3 l/100km.

Die 2er Marke habe mit 2,9l/100km auch schon mal angekratzt.

Die 2,7 halte ich bei entpr. Verkehr und Fahrweise für durchaus ereichbar....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1/3 Stadt, 2/3 Autobahn mit 100 km/h:

 

3,8 Liter im Winter, 3,4 Liter im Sommer trotz Klimaanlage.

 

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner tut sich (siehe Spritmonitor) zwischen 3,5 und 4 Litern rein.

Das Minimum habe ich bei der Rückfahrt von der Smart-Werksbesichtigung ins Ruhrgebiet bei konstant 100km/h mit Tempomat erzielt. Mir ist schleierhaft, wie man da bei 110 Sachen mit 2 Personen und breiten Schlappen auf 2,7 kommen kann. IIRC gab es hier mal einen Fahrer, der auf unter 3 Liter kam, allerdings mit meist Tempo 90 und extremen Windschattenlutschen bei LKWs.

-----------------

Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

 


Gruß,

Tom

 

1176qprbrs5j5.gifsmart.jpg

the sun was born, so it shall die,

so only shadows comfort me,

i know in darkness i will find you

giving up inside like me

 

 

126863.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.