Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
befu1

Mittelarmlehne für den neuen Smart 451

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

 

hat schon jemand die mittelarmlehne von mdc im neuen smart montiert? evtl. fotos oder feedback zum einbau?

 

gruss befu1


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für's reinstellen der bilder ;-)

 

jetzt müsste nur noch das mit dem stoff klappen. aber 1-2 jahre warten finde ich auch doof... die MAL schon in nem passion verbaut ohne leder und evtl. noch bilder gemacht? :)


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...jetzt fehlt nur noch feedback zum einbau? :-D

 

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einbau ist wohl nicht so schwer wenn ich mir das letzte foto anssehe... aber eben, die gibts nur mit leder und ich habe den passion ohne leder... :cry:

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@befu1

 

wenn du wie ich den Passion hast, dann ist ja zumindest

das lenkrad und der Schaltknauf aus Leder.

 

Ich habe auch seit langem mal wieder Stoffsitze, weil ich

die sowohl im Winter als auch im Sommer angenehmer

finde, aber hab die Armstütze in Leder heute auch bei

MDC bestellt. Ich finds sogar gut, daß die aus Leder ist,

da sie so viel pflegeleichter ist und nicht so schnell

verschmuddelt.

 

Sollte die vom Aussehen überhaupt nicht zum Interieur

passen, kann man sie ja innerhalb 2 Wochen gem.

Fernabsatzgesetz zurück geben.

 

Martin

 

 

-----------------

ICH LIEBE IHN:

 

 

Mein_Smart2.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von iBuddy am 10.07.2007 um 20:52 Uhr ]


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ich habs Freitag eingebaut.

Passt perfekt zur Optik. (Pulse Ausstattung)

Einbau 5 Min. :)

 

Grüsse


451 Pulse 84Ps Coupé 2008

450 Passion 61Ps Coupé 2006

450 Pulse 61Ps Cabrio 2006

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mir jetzt auch eine bestellt, mit der absicht sie zu behalten. sollte es halt von der optik nicht so passen, lasse ich die sitze in leder nachrüsten :-D

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.07.2007 um 22:13 Uhr hat xls geschrieben:

Einbau 5 Min. :)

 

@xls

 

Dann scheints du sehr begabt zu sein - oder ich zu

ungeschickt! :lol:

 

Ich fand den Einbau super-ätzend, da man(n) fast nicht

ran kommt.

Hauptsächlich die untere Schraube hat mir sehr zu schaffen

gemacht, da die so schräg steht und so nah an der Sitz-

konsole ist.

 

Jetzt wos drin und fest ist, muß ich sagen: SUPER!

 

Martin

 

-----------------

Klein - aber mein!

 

 

Mein_Smart2.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von iBuddy am 12.07.2007 um 18:02 Uhr ]


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offenbar gibt es die Armlehne von MDC nur in grau. Das passt aber nicht zu den Ledersitzen im neuen 42, die es ausschließlich in schwarz gibt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@idrei

 

Das grau ist aber ziemlich dunkel - vergleichbar mit dem des

lenkrades.

 

Martin

-----------------

Klein - aber mein!

 

 

Mein_Smart2.jpg

 

 

 


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@iBuddy

 

Danke Martin; ich bekomme meinen in einer Woche (Cabrio, schwarz/silber, Leder) und werde mir dann einmal ansehen, wie das mit der MDC-Armlehne aussieht. Verstehen kann ich MDC aber mit ihrer Farbwahl nicht, wenn sie doch wissen, dass das Original-Sitzbezugsleder schwarz ist. Mal sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind den diese Schrauben zum Befestigen schon vorhanden oder wie muß man sich das ohne die Lehne vorstellen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Schwabbi

 

Die Schrauben werden mitgeliefert, die Löcher zum Befestigen

sind aber schon am sitz vorhanden.

 

Martin


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

das originalleder im neuen smart ist nicht schwarz , sondern dunkelgrau so wie das leder unserer armlehne.

auf den bildern oben hat der blitz das leder stark aufgehellt.

die abgebildeten sitze sind ebenfalls originalleder. daran kann man die aughellung sehr gut sehen

 

-----------------

MisterDotCom

a_yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von star-one-006 am 14.07.2007 um 10:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja genau, das sieht man auch auf den fotos....

 

ich sollte meine ja auch schon bald bekommen, wenn die bank das geld überwiesen hat. freue mich schon richtig drauf.


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr werdet Eure helle freude haben an der Lehne....

 

:-D

 

Die passt perfekt zum Lenkrad und Schaltknauf.


451 Pulse 84Ps Coupé 2008

450 Passion 61Ps Coupé 2006

450 Pulse 61Ps Cabrio 2006

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... sieht ja ansich schick aus... nur ich hab schwarze Polster. Irgendwie wirkt die Lehne viel zu hell auf den Bildern. Liegts am Blitz ? :-? Ich hab nirgendwo so ein helles grau in der Kugel.

-----------------

In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

 

tinylogo_transp.gif

NXProj200px.jpg

 

 


In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smart-Trek

 

Es wurde ja schon geschrieben, daß es tatsächlich so dunkel

wie das Leder des Lenkrades ist.....auf den Bilderm IST es viel

zu hell dargestellt!

 

MArtin

-----------------

Klein - aber mein!

 

 

Mein_Smart2.jpg

 

 

 


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.07.2007 um 08:38 Uhr hat iBuddy geschrieben:
wie das Leder des Lenkrades ist.....

 

...ja was jetzt - wie das leder der sitze oder das leder des lenkrads... das sind nämlich zwei paar stiefel :-D

 

NIMG_922.jpg

-----------------

der pat

-----------------

smart451neu1.jpg

Spritmonitor.de online?icq=122822105&img=5

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirds eigentlich auch mal eine für'n Beifahrer geben?

 

 


der pat

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
...ja was jetzt - wie das leder der sitze oder das leder des lenkrads...

 

Es ist gleich wie das Lenkrad....!

 

 

 

Quote:
Wirds eigentlich auch mal eine für'n Beifahrer geben?

 

Wieso fragst Du...teilst Du nicht gerne? :-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von xls am 17.07.2007 um 19:29 Uhr ]


451 Pulse 84Ps Coupé 2008

450 Passion 61Ps Coupé 2006

450 Pulse 61Ps Cabrio 2006

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich wollte noch einmal nachfragen wegen der Farbe des Leders der Mittelarmlehne. Passt diese 1:1 zur Farbe der Lederpolster?

 

Gruß

 

Holger

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die armlehne passt sowohl zum leder der sitze, als auch zum leder des lenkrades....

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,   Tut mir sehr leid aber das sehe ich völlig anders. Auch der Turbolader ist sicher kein Verschleißteil.   Was ist ein Verschleißteil? Ein Verschleißteil ist ein Bestandteil eines Produkts oder einer Maschine, der im Laufe der normalen Nutzungsdauer verschleißt, also abgenutzt oder beschädigt wird. Die Nutzungsdauer solcher Teile ist in der Regel kürzer als die der Hauptkomponenten und es wird erwartet, dass diese Teile innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgewechselt werden müssen. Einige Beispiele für Verschleißteile sind Bremsbeläge, Reifen und Glühbirnen.   Nur weil etwas oft kaputt geht kann man es nicht als Verschleißteil bezeichnen.   Völlig richtig hingegen ist, wenn solch oft auftretende Schäden an Bauteilen und -gruppen auftreten und das bekannt ist, dort ein besonderes Augenmerk darauf zu richten und entsprechende Pflege und Wartung durch zu führen.   Meiner langjährigen Beobachtung nach interessieren sich die nachrückenden jüngeren Generationen nicht mehr in dem Maße für die zugrunden liegende Technik, z.B. in einem Auto, wie früher noch. Wenn da mal ein Problem auftritt, weiß man sich kaum noch zu helfen. Demzufolge rückt auch die richtige Material- und Resourcenschonende Benutzungsweise in den Hintergrund.   Die heutigen Berufseinsteiger wissen eher, wie man ein Laptop "richtig" runterfährt, als einen Turbo warm und kalt. (Ausnahmen bestätigen hier die Regel).   Und hier auch nach ein wenig OT der Tip an den TO: Gewissenhafte Sichtung der Wartungsnachweise.  Sind alle Inspektionen durchgeführt? Bei welchen Km-Ständen? In welchen Abständen? In welchen Werkstätten? Gibt es zusätzlich Reparaturrechnungen? etc. etc....   Und ggf. einen DEKRA oder TÜV-Standort aufsuchen und dort das Fahrzeug sichten lassen. Noch besser gleich zu einem Smartcenter zur Überprüfung. Auch, wenn das eventuell eine Kleinigkeit kostet.   Kann man ja im Rahmen einer Probefahrt machen und schon vorher einen Termin vereinbaren. Wenn das dem Verkäufer nicht passt, wär ich schon sehr vorsichtig.   Und wenn dann ein Smart angeschafft wurde auch die empfohlenen Wartungsintervalle und -arbeiten durchführen lassen. Schützt einen nicht vor eventuell doch auftretenden Defekten, minimiert aber die Wahrscheinlichkeit und sorgt für technische Zuverlässigkeit. Außerdem vereinfacht es einen späteren Verkauf.   Ich persönlich habe meinen letzten Smart 2013 neu gekauft (Turbo, 84PS) und alle Inspektionen beim SC regelmäßig durchführen lassen. Darüber hinaus pfleglich behandelt und gefahren. Er hat Stand heute über 118TKm auf der Uhr OHNE nennenswerte Pannen. Ein Radlager musste mal neu aber auch eher nur zur Sicherheit und das Flexrohr letztes Jahr. Die erste Batterie hat 11 Jahre gehalten. Und durch dieses Forum hier animiert habe ich letzten Monat bei der Inspektion die Kupplung überprüfen lassen, die hat auch noch ca. 50%.   Wenn man sein Auto vernünftig behandelt hält es auch lange und genau das würde ich versuchen, bei einem potentiellen Kaufobjekt heraus zu bekommen.   BG
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.982
    • Beiträge insgesamt
      1.592.988
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.