Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Manny83

Undichte Heckseitenfenster

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab heute festgestellt das meine Heckseitenfenster undicht sind bzw. das Wasser an den Rillen in den Kofferraum läuft. Kennt das Probl. jemand und kann mir jemand sagen was man am besten dagegen tun kann??

 

LG Manny


Smart Fortwo CDI 10/03

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Manny,

 

Frage?: kommt das Wasser von außen in den Kofferraum? Denn ich hatte hinten mal Probleme mit der Wischi Waschi Anlage, eine der 3 Düsen war verstopft und somit ist das Wasser nach innen gelaufen, anfangs konnte man die Herkunft des Wassers garnicht lokalisieren weil meine Heckfenster auch naß waren! Quasi war mein ganzer Kofferraum naß! :o :-?

 

Bin dann zum SC gegangen, die haben den Fehler auf Kulanz behoben! 8-) Jetzt is wieder alles dicht!

 

Gruß Aniki


Hau Dich rein und mach Dich locker...

alleswirdgutuq7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit der Wischi Waschi Anlage hat das nix zu tun, das Wasser muß vom Dach (glaub ich) an der B-Säule durch die Rillen runterlaufen u. dann läuft es bds. runter in den Kofferraum.

 

 


Smart Fortwo CDI 10/03

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe im moment das gleiche problem! bin letzten auf der autobahn in einen sehr heftigen schauer geraten und hatte ne kleine fuetze auf meiner kofferraum abdeckung!

bei mir kommt das wasser wohl durch die bekannte schwachstelle: 3. bremslicht. in der luecke an dem licht hing noch ein tropfen als ich ausstieg ...

 

werde ihn aber demnaechst sowieso in die werkstatt geben! dann sollen die sich drum kuemmern ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Seitenfenster sind auch gernen undicht. Ausbauen (ForumSuche) sauber machen und wieder einbauen hat bei mir geholfen.

-----------------

brum brum brum brum brum Hallo BERLINER!

 

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

db_image.php?image_id=1022&user_id=269&width=160

SUPER!

 

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.