Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Racingbraut

Insekten... arg!!!

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen?

Ich habe probleme mit den blöden Viechern..

Mücken, Schnaken... usw...

Wie bekomm ich die denn weg, ganz weg, von meiner "Motorhaube"?

 

Ich bin schon am verzweifeln :-? :-? :-?

 

Will ja schließlich nix verkrazen oder wegscheuern...

 

Wer hat erfahrung?


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kenn ich :-D

 

waschen hat bei mir auch nichts geholfen.

 

dann hab ich mir a1 speed polish geholt und tada weg waren sie :-D


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spüliwasser und Zeitungspapier, das ganze schön einwirken lassen und die Tierchen sind weg, oder............... Insektenentferner aufsprühen und einwirken. Danach gut abspülen.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mhh.. ok = )

Dann wer ich das mal probieren, zuerst mit dem Zeitungspapier : )

 

Dankeschön :) :)


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sicht dann so aus

:-D

 

Hab das Problem auch immer und damit schon mein Front-Mittelteil teilweise ganz schön zerkratzt :roll: :( :cry:

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Der langhaarige Bombenleger des Forums

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

Pioneer DEH-P88RS

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sieht ja süß aus :-D

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wirklich :-D

Einfach Zeitung ins Wasser tunken und auf mein Kleinen kleben?

*lach*

das kann ja heiter werden^^


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch viel viel besser gehen die Schmutzradierer vonne Aldi.

 

schmutzradierer_gr.jpg

 

Haben die 2mal im Jahr für 1,99 Euro hier im Norden im Angebot. Ich kaufe dann immer auf Vorrat, denn damit kriegste ALLES weg. Egal ob Fliegen, Brummer, Teerflecken, Tuxxies :lol: :lol: .

Dagegen könne Reiniger, Mikrofaser etc absolut einpacken.

 

Grüßle

 

PS: Sach mal madmatze, biste bei Regen in nen Kiosk gerast? :lol: :lol:

 

-----------------

Der Rumrömerer

 

cimg33872rk1.jpg

 

 

Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht..

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 21.07.2007 um 07:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Turtle Wax Ice benutzen und dann bleiben die Fliegen nichtmal kleben und nebenbei sieht die Kugel danach richtig schön speckig aus :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2007 um 19:31 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
er immer mit seinem speckig... ;-)

 

Sieht ja auch so aus! :-D Werde am Wochenende mal ne zweite Schicht auftragen. 8-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder man weicht gleich dem Insekt aus... :-D

 

Habe nämlich auch im Insektenforum einen Account, da gibt das Thema: " Ein Auto...shit". ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sam88 am 20.07.2007 um 19:53 Uhr ]


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.07.2007 um 19:16 Uhr hat Timo geschrieben:
Turtle Wax Ice benutzen und dann bleiben die Fliegen nichtmal kleben

 

Tja der geht durch die Fliegen wie Obelix durch die Römer. Die fliegen zu allen Seiten weg.

Muhahahaha

-----------------

Der Rumrömerer

 

cimg33872rk1.jpg

 

 

Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht..

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 22.07.2007 um 21:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab es letztes mal mit so einem Haushalts Dampf Reinigungsgerät probiert. Funktioniert wirklich wunderbar. Hab zudem auch die Felgen gereinigt und Schmutz wegbekommen, den ich nichtmal mit verschiedensten Felgenreinigern + Schrubben wegbekommen habe....

Kann ich nur empfehlen...

Aber vorsicht mit dem Nummerschild, ich musste feststellen, dass mit dem Dampf sehr leicht die schwarze Farbe der Schilder weggeht.. :)

Aber dem Lack vom Auto selbst schadets nichts...


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal ne frage an die turtle wax ice jungs... wo gibts das zu kaufen? ich habe schon jenste läden abgeklappert... helft mir bitte :)

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das turtle Wax kriegst du im moment für 15 eur bei atu.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bestellst Du hier

 

Liefern doch bestimmt auch in die Berge

:lol: :lol:

 

-----------------

Der Rumrömerer

 

cimg33872rk1.jpg

 

 

Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht..

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 21.07.2007 um 13:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt im Autohandel extra "Mückenschwemme". Das sind recht grobe Kunststoffschwämme. Damit gehen die Mücken einwandfrei runter. :)

 

 

-----------------

Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio ( ML Tuning )

 

image12179.jpg

 

Roadster Coupe ( ML Tuning )

 

 

ML Tuning ...der maximale Spaß!

 

 

 


Gruss

SMARTFRED

 

th_62998_cabrio2.JPG

 

passion cdi cabrio

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Diese Fligenschwämme benutze ich auch, sind echt super.

Und für die Felgen benutze ich sie auch immer, echt klasse die Dinger.

Ich hol sie mir aber immer ausn Baumarkt in der Auto Abteilung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich nehme sidolin und cewa-wisch und weg

siehe da weg sind die mücken darfst sie halt nicht eintrocknen lassen


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steffi da fällt mir was zu ein, hast nachher ne PN von mir.

 

Mit Insektenreiniger wär ich vorsichtig, ich hab das noch nie gemacht, aber das soll den Lack extrem angreifen.

 

Ich nehm Sidolin und n Schwamm und schrubb los.


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ käfer

und innen????? :-P


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kaefer

hab keine PN ;-)

ich selber benutze auch keinen Insektenreiniger, das einwirken hat immer ausgereicht.


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.