Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OKC

immer wieder dieses Klappern...

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz,

ich hab da ein Problem mit einem Klappergräusch, das irgendwo zwischen beifahrersitz und heck herkommt. es hört sich an wie blech auf blech und ich glaube es kommt vom fahrzeug boden oder motor. besonders deutlich ist es zu hören, wenn man an einem mäßig steilen berg sachte anfährt. es ist unabhängig vom eingelegten gang und es ist weder das kleine dreieck im beifahrersitz, noch die motor abdeckung, noch die heckklappe.

ich bin um jeden ratschlag dankbar...

-----------------

mindonline.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stell einfach das Radio lauter!!! :-D


Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
das hab ich auch, mal wars die Motorabdeckung die nicht richtig fest war, mal die Heckklappe die nicht ganz zu war, mar eine Dose Starthilfespray die jemand in meiner Kugel liegen hat lassen...... du siehst vielfältige Gründe...
Das Radio ist eigentlich immer laut und ich hörs trotzdem ;-)
-----------------
beste Grüsse aus München

Tobi

Smart-Club Member 00929
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch letzte Wochen nach dem KD. Dachte die hätten was vergessen oder so. Es war aber nur ein Stein der zwischen Unterboden und dessen Abdeckplatte gekommen war. (Ver-)suche es mal damit und dort.

Chrissi Vogt, seit gestern auch Mitglaid


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war´s der Handbremshebel...
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartie-man: es ist ein sachtes scheppern, definitiv kein klopfen.

@chrissi_vogt: werde mal danach schauen, es hört sich allerdings so an, als wäre etwas locker und nicht richtig befestigt..

noch mehr ideen? [das mit dem radio laut drehen mach ich schon ;-) ]
-----------------
mindonline.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Japp hab auch noch eine!

Bei mir war es gleich zu beginn, als ich meine Kugel neu hatte, wenn ich untertourig Gas gegeben habe fing es an zu scheppern (metall auf metall)

Es war mein Auspuff der zu dicht an der Metallstrebe saß! Einfach etwas weggebogen und seit dem kein scheppern mehr!

BIS dahin

Avanki


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@avanki:

das könnte es wirklich sein, hatte auch schon den Verdacht mit dem Auspuff.

Wo kann ich den Auspuff genau justieren?

kenne mich net so aus.

Danke schonmal...

-----------------
mindonline.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.