Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Cobrasmart

Smarte Glühbirne, oder: wie kommt der Smart ins Glas?

Empfohlene Beiträge

Es ist vollbracht...

Hi zusammen.
Im Forum schon oft angedroht, hier nun der Beweis für meine Arbeit :

smart01.jpg
smart02.JPG
smart03.JPG

Hoffe es gefällt euch :)

-----------------

Gehabt euch wohl...

Gerd und sein CobraSmartsnake.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cobrasmart am 29.08.2001 um 19:12 Uhr ]


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht Toll aus...

wie kam es zu dem Auffahrunfall?

Onkel Oli

-----------------
Teufelchen.gif
Grüsse aus Nürnberg,
Oli


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.08.2001 um 19:21 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
einerseits glückwunsch!
andererseits - hast du zu viel zeit? ;-)




einerseits glückwunsch! -> Danke.

andererseits - hast du zu viel zeit? ;-) -> jepp... Arbeitszeit = 2,5 Stunden...

-----------------
Gehabt euch wohl...

Gerd und sein CobraSmartsnake.gif


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerd,

Hast ja schon am Wochenende davon erzählt.
Sieht super aus. icon14.gif

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 29.08.2001 um 19:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd,

süßes Diorama. Glückwunsch zu Deinen Chirurgenfingern! ;-)

Wußtest Du eigentlich schon, daß man Deinen Cobrasmart im Fernseh-Werbespot für www.car4you.de bewundern kann? 8-)

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.08.2001 um 20:23 Uhr hat KaiT geschrieben:
Wußtest Du eigentlich schon, daß man Deinen Cobrasmart im Fernseh-Werbespot für www.car4you.de bewundern kann? 8-)



Nicht wirklich, oder? Des glaub ich jetzt net so ganz.... :-?
-----------------
Gehabt euch wohl...

Gerd und sein CobraSmartsnake.gif


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Verªrsche Gerd,

der Bildschirm ist bei dem Spot, wenn ich mich nicht falsch erinnere, in 4 Splitscreens aufgeteilt. Durch einen Splitscreen fährt eine ganze Kette smarts. Darunter ist Dein Cobrasmart aufgrund der auffälligen Lackierung eindeutig auszumachen.

Vorausgesetzt natürlich, daß keiner ein Plagiat von Deinem smart erstellt hat... :lol:

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.08.2001 um 19:25 Uhr hat Onkel_Oli geschrieben:
Sieht Toll aus...

wie kam es zu dem Auffahrunfall?

Oli



Wieso Auffahrunfall? Smarte Smart-Fahrer parkieren ihre Kugel immer so! Siehst ja wieviel Platz in der Birne ist...

Gruß Gunnar :-D
-----------------
Die zentrale Anlaufstelle für Smart-Treffen im Rhein-Main-Gebiet:Rhein-Main-Smarties
Fotos, Termine, Infos, usw.

[ Diese Nachricht wurde editiert von AJCrowley am 29.08.2001 um 20:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd,
sieht echt Klasse aus. Großes Lob. :)
-----------------
kugelige Smartgrüße
Martina


Grüße,

smartina

smartschnee1klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100505

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und hallo Cobra

hab ja "lange" drauf gewartet. Sieht super aus. AJ hat recht, hast die kleinen auch noch richtig geparkt ;-)

smarte Grüße
_driv_, der mal gespannt ist, was der cobra so als nächstes smartes bastelt.


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wie ich bisher gehört habe, ist das interesse an solchen Glühbirnen wohl recht hoch...
In diesem Falle möchte ich mal vorschlagen, gegebenfalls eine Kleinserie aufzulegen.
Preis wären dann 65,- pro Birne...
-----------------
Gehabt euch wohl...

Gerd und sein CobraSmartsnake.gif


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerd ........ kompliment ...... echt super gemacht ......... Habe ich es richtig erkannt das die blonde Fee etwas schielt :-D :-D :-D

...... Gerd echt Hut ab ....... für deine Engelsgeduld ........ wenn Du ne Kleinserie auflegst hätte ich auch gerne einen ... super mit www.smart-import.de Schriftzug auf den Türen ....... uuupssssss das währe ja echt die Idee ........

G R A T U L A Z I O N E E X T R A O R D I N A R I A E F O R Z A G E R D

Luciano ..... der echt den Hut zieht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Das Thema "Klimaanlage selber befüllen" ist ja (auch) hier im Forum (über die Jahre betrachtet) schon relativ ausführlich diskutiert worden. Der Faden "Klimaanlage selber befüllen" ist ca. 10 Seiten lang und wurde zuletzt 08/2022 "bedient" (da gibt es schon mal viel Lesestoff und Informationen....).   Ich setze mal vorraus, daß die "allgemeine Lage" hinsichtlich der z.Zt. hier bei uns (noch) im Kfz-Bereich zulässigen Kältemittel (R 134a, R 1234yf) bekannt sein dürfte.....und ggf. deren politisch gewollten "Nachfolger" (wie z.B. R 290 oder auch CO2 und andere).   (Habe "privat" schon mit mehreren (2) Leuten gesprochen, die damit gewerblich ihr Geld verdienen: Die halten sich "bedeckt" an die gewerblichen (politisch "umweltschutzmäßig") gewollten Vorgaben und verwenden nur die hier bei uns zugelassenen Kältemittel, da sie sonst wohl ihre Zulassung verlören und mit Strafen (Ordnungswidigkeiten u.ä.m.) überzogen würden. Der Kunde zahlt ja...und der Staat ist mit Steuern und Abgaben anteilig am Umsatz beteiligt...... Kundige könnten sich auch andere / hier nicht (oder nicht im Kfz-Bereich) zugelassene Kältemittel besorgen oder selbst "konfigurieren", rein "technisch" passt das schon, seeehr preiswert....(für "Selbermacher"). Aber das ist weder von der hiesigen Industrie, noch von der Umweltpolitik gewollt...Umsatz, Steuern und Abgaben.....).   Meine Frage(n) gehen aber in eine andere Richtung (die "Hardware" betreffend):   Gibt es "verlässliche" Bezugsquellen zu Ersatzteilen (z.B. passende Dichtungssätze, Wedis, Flächendichtungen) hinsichtlich der im Smart 450 verbauten Klima-Kompressoren und wenn ja: wo ? (Habe im Netz nicht recht was gefunden).   Gibt es hinsichtlich der "Spring-Lock-Verbindungen" der Leitungen überhaupt noch Ersatz (-teile) neu ? (Wenn ja, wo ?) Oder hat schon mal jemand auf andere Verbindungstechniken dauerhaft kältemitteldicht erfolgreich umgestellt, wenn ja, womit und wie genau ?   Und auf die Bemerkung: So ähnlich wird das hier auch erfolgreich praktiziert. Vor dem Neu-Befüllen der Anlage nach dem längerfristigen "Überdrucktest" dann aber noch stundenlanges Evakuieren (Vakuum ziehen, um die Anlage innerlich zu trochnen) und vor/beim Befüllen Zugabe (nach Überschlagsrechnung) von geeignetem "Schmieröl/Kältekompressoröl" /wenn wesentliche Teile der Anlage erneuert wurden wie z.B. Kompressor und/oder Kondensator).   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.722
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.