Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bluestar

Thema nicht ganz 100%ig Smart...

Empfohlene Beiträge

Ich bin immer ganz neidisch, wenn Smart-Treffen sind und kaum ein paar Stunden später sind die Fotos im Web.
Deswegen - welche Digitalkamera benutzt ihr und vor allem welche könnt ihr mir empfehlen?
Ich will mir eine Kamera bis 800 DM zulegen ob gebraucht oder neu.
(Für die Spezies: ich weiss, dass man bei diesem Preis kein Topmodell kaufen kann aber ich brauche diese Kamera nur als Spassfaktor :-D und für Internetseiten...).


smarte Grüsse
Stefanie


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!
Mir geht's genauso wie dir, nur muss ich mit der Anschaffung noch ein Bisschen warten (finde einfach nicht die Zeit, das Geld von der Bank zu holen :)).
Bis dahin hilft nur: Immer Elmar einladen ;-) :) :-D!

Zum Kamerakauf: Am besten eine Seite mit Tests im INet suchen und auf Auslaufmodelle achten (jetzt ist ja IFA).

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI,
also Ich habe eine digital-IXUS , mit div. Compact Flash Karten (insg. 128 MB) 2 Accus und der zugehörigen(mitgelieferten) SW.

Klappt prima und macht nette Fotos :-D


Smart0006sml.jpg


Oder????
-----------------
beste Grüsse aus München

Tobi

Smart-Club Member 00929
may the force be with us..... hier gehts zu meiner Homepage


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi bluestar

Würde dir raten, einfach mal bei www.ciao.com (deutschsprachig) zu schauen. das ist ein Verbraucherportal, wo auch viele Digicams bewertet werden. Kannst dir dann zu jeder Cam die meinungen der Verbraucher durchlesen. Hilft mir öfters, bei einer Kaufentscheidung.
Um den Preis vielleicht von einer Cam noch zu drücken, würd ich dir noch www.guenstiger.de empfehlen, das du auch mal dort rein schaust. Die Preisunterschieden zwischen normalen Geschäften und den Angeboten (von kleinen Läden) von guenstiger.de sind schon teilweise gewaltig.

Hoffe, dir etwas weitergeholfen zu haben.

smarte Grüße
_driv_


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...da fiel mir gerade noch ein, dass bei Foto Brinker die Olympus E 10 um 2000 DM reduziert ist und nur noch 998,- DM kostet, was geschenkt ist.

Viel Spass

[ Diese Nachricht wurde editiert von T-obi-Wan am 30.08.2001 um 14:29 Uhr ]


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mensch t-obi-wan,

mach nich so sachen mit mir. mir ist gerade fast das herz stehen geblieben, als ich dein posting gelesen habe.

aber leider bleibt die E10 ein traum... du bist in der preisliste in die spalte der e100 rs geraten. diese kostet dort unspektakuläre 998,-. Die E10 ist leider weiterhin in der ( für mich momentan unerreichbaren) 3000,- DM Klasse.

Für alle die sich eine digicam zulegen möchten, sollte www.digitalkamera.de eigentlich pflichtlektüre sein. nur so als tip.

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,
ich habe meine Canon Powershot G1 auch bei Foto Brinker im internet gekauft. Tobi hat recht, der ist zuverlässig, schnell und gandenlos billig. Die G1 hat damals eine uvP von 2.499.- gehabt. Ich bekam sie für 1798.- incl. Versand!!
Servus, Jonny


Viele Grüße, Jonny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ne E10 für 998 Mücken - das wär schön ;-)

@bluestar:

Bislang hatte ich ne Minolta Dimage 2300 im Einsatz (Kompaktkamera mit 2,3MPixel). Hat vor einem 3/4 Jahr so um die 720DM gekostet.

a166606a442edd9fa73f0a23929f81dc_2.jpg

Fast alle Fotos auf http://www.pixum.de/members/smartwelt wurde damit gemacht.

Unter 2MPixel würde ich nix kaufen. Ich würde mal nach Auslaufmodellen Ausschau halten. Da gibt es wirklich gute Kameras in der Preisklasse 800-1000DM.
Ne gute Anlaufstelle ist die von Ingo angesprochenen Site http://www.digitalkamera.de (da gibt es auch ein Forum :) ). Außerdem kann ich Dir die Newsgroup de.alt.rec.digitalfotografie empfehlen.
Wenn man sich dann mal für einen Kamera entschieden hat, sollte man noch die Augen offen halten. Es gibt deutliche Preisunterschiede bei den Händlern in Netz.

Meine neue Kamera (Minolta Dimage 7)kostet bei einigen Händlern über 3100DM (ist Listenpreis) Woanders gabs sie schon für 2400DM - Also Augen auf :)

21bbf697fa0fb5479f0739ec635590f1_2.jpg

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 30.08.2001 um 18:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi bluestar!
Ich hab´s auch noch vor mir mit dem Kauf einer Pixelkanone und bin im letzten Stern (Nr 35/01) auf den Seiten ab 98 zum Thema fündig geworden.
Dort wird für Einsteiger empfohlen, sich nach "preiswerten Veteranen" umzusehen, d.h. nach einem Modell, das schon länger am Markt ist und von den Verkäufern nicht mehr so angepriesen wird!
Besonders genannt ist da von Hewlett Packard die HP PhotoSmart 315 (der Name paßt denn ja auch zu uns ;-) Die gibt es mit 2,1 Millionen Bildpunkten für 500DM und damit zum gleichen Preis wie vergleichbare Neumodelle mit nur 1,3 Megapixel!
Ich denke, das wär doch was.

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, danke an Alle!!!
Werde mir mal alles durch den Kopf gehen lassen.
Natürlich werden die Kameras über 1000 für mich Tabu sein (wir wollens mal nicht übertreiben, jedenfalls am Anfang...).
Wenn ihr gerade so von Erstkamera und Zweitkamera spricht - hat den KEINER ne Digitalkamera, die er loswerden will?
Oder habt ihr nen guten Tipp, wer vielleicht eine zu verkaufen hat?
Ich war gestern bei diesen Media-Märkten und die hatten 2 mit jeweils 1,3 Mio Pixeln (find ich eigentlich zuwenig) und zwar die neue von Sony (DSC-P1) und Olympus (C-1), waren aber beide noch, für ihre Ausstattung zu teuer: knapp 700 DM immerhin.
Hat jemand bei Ebay schon mal was ersteigert?

smarte Grüsse
Stefanie


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi bluestar,

meine alte Kamera ist leider schon jemanden versprochen und so gut wie verkauft.
Sonst hätten wir drüber reden können.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bluestar

Du hast die Sony DSC-P1 für 700 DM gesehen und nicht zugeschlagen?
Dieses Schnuckelchen hat nämlich 3,34 megapixel und gehört nach wie vor zu den besten Digitalkameras die auf dem Markt sind.
Der einzige Nachteil: Die teuren Memorysticks.
Aber ich glaube du meinst leider die DSC-P20.
Die DSC-P1 durfte aber biliger werden, weil sie duch die P5 ersetzt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi bluestar,
Schau mal hier, ne prima Seite...
http://www.digitalkamera.de
Gruß,
Rolf
PS. Wieso klappt das mit den Links eigentlich bei mir nicht mehr?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rodi am 30.08.2001 um 22:27 Uhr ]


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
also ich würde die Hewlett Packard Photosmart 315 für Deine Bedürfnisse empfehlen. Gibt es mittlerweile für 499.-DM im Handel, hat eine Auflösung von 2,1 Millionen Pixel, welche zwar als ausgedruckte Fotos nicht perfekt sind, fürs Internet jedoch mehr als ausreichend und vom Preis-/Leistungsverhältnis voll akzeptabel. Compact Flash Karten vom Typ 1 sind das Speichermedium. Von daher gibt es keine Probleme.

Gruß,
Silversteff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Six
Stimmt du hast Recht, habe nochmals im Prospekt gschaut, jedenfalls war es eine von Sony und zwar ein Einsteigermodell mit 1.3 Mio Pixeln, jedenfalls dafür zu teuer.
Werde heute mal im Web stöbern, vielleicht findet sich ja was!
Gruss
Stefanie


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rodi!

Mit den Links klappt es, wenn Du unter dem Beitragsfenster auf "URL" klickst...

urleinfuegen.gif

...und dann in das erscheinende Fenster die Linkadresse eingibst.
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

hab mich doch dazu entschlossen, diesen Thread ins OffTopic-Forum zu verschieben.
Die Begründung findet Ihr hier.

@ Rolf:
Die neue Software hat etwas Probleme damit Links automatisch zukennen. Funktioniert zur Zeit nur wenn für dem Link Text in der gleichen Zeile steht. Wird Nico aber sicher noch in den Griff bekommen :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 31.08.2001 um 18:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.