Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
WetterFest

Vergleich BJ 02/03

Empfohlene Beiträge

Erstmal an freundliches "Hallo" an alle!

 

Ich werde mir demnächst einen smart fortwo cdi zulegen.

Mich würde sehr interessieren, ob es gravierende Unterschiede zwischen dem BJ 2002 und 2003 gibt, die nicht von der Hand zu weisen sind.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

 

Liebe Grüße,

WetterFest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ESP gab es glaub ich ab 03/2003 binn mir da nicht ganz sicher. alleine das ist ein großer Unterschied

 

 


crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erst ab BJ2006 gabs einen offenen Dieselpartikelfilter, der für EURO4 und grüne Plakette allerdings auch für eine schlechte Getriebeabstimmung und mehr Verbrauch sorgte.

gruß

chris :)


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten.

Weiß denn her jemand genau, ab wann ESP im Smart verbaut wurde und woran erkenne ich den "Geburtstag" im Smart? EZ ist ja leider nicht = Baujahr.

 

Gruß,

Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Varianten mit ESP waren ab März 2003 beim Händler und sind von außen leicht an dem silbernen emblem auf der front statt des smart schriftzugs zu erkennen. aber vorsicht: das kann natürlich auch nachträglich gemacht worden sein. kann man das baujahr nicht am fahrzeugbrief feststellen, oder an der fahrgestellnummer? weiß ich grad auch nicht..,. :roll:

 

 


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Logo vorne ist auch als Merkmal nutzbar?

 

Das ist praktisch, denn alles andere steht wohl im Motorraum, so wie ich es gerade hier im Forum gefunden habe:

HIER

 

Das mit dem Logo ist aber verbindlich, oder?

 

Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.08.2007 um 06:58 Uhr hat WetterFest geschrieben:

Das mit dem Logo ist aber verbindlich, oder?



 

Das mit dem Logo ist nur ein Anhaltspunkt, aber auf keinen Fall verbindlich.

Jeder kann den Schriftzug vom Alten gegen das Logo austauschen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am besten du machst eine Probefahrt. Fahrzeuge mit richtigem ESP haben eine Zurückroll-Automatik an leichten Steigungen. Dh. du solltest beim Anfahren daher nicht zurückrollen!

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Nummer eins würde ich vergessen. Nichts besonderes und zu teuer.   Die Nummer zwei ist ein Limited two, schöne Farbe, edle Innenausstattung, Sitzheizung, Kupplung gemacht … Den Preis finde ich fair! Der Limited two ist ein sehr schönes Sondermodell, von dem es 2000 Stück gab.   Quelle mit Angabe Stückzahl Limited two     Die Nummer drei ist ein spezielles Sondermodell, nämlich ein Cityflame. Das Gelb ist der Hammer, scheint in der Sonne perlmuttähnlich und kommt auf den Fotos nicht so gut rüber wie real. Von dem Cityflame gab es 2400 Stück. Auch Innen die Teilledersitze mit den gelben Einlagen … ganz was eigenes. Der Preis ist knackig aber ist ja auch ein spezielles Sondermodell und um einiges jünger als der Limited two.   Quelle mit Angabe Stückzahl Cityflame   Zusammenfassung:   Der Limited two ist sehr schön und gut gestylt, den kann man auf alle Fälle kaufen. Das wäre von den dreien mein Favorit. Preis /Style/ Innenausstattung. Preis ist VB - fragen ob bei 100k das Ventilspiel überprüft wurde - ist lt MB so vorgegeben.   Der Cityflame gefällt mir persönlich von der Farbe auch sehr gut. Er ist, wie erwähnt, um einiges jünger als der Limited two und die Stückzahl ist ebenfalls nicht hoch. Wenn man auf die (geile) Farbe steht -> kaufen!   Beide werden privat angeboten, daher sollte bzgl Kaufpreis auch noch ein wenig (bis etwas mehr 😉) Verhandlungsspielraum drinnen sein.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.455
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.