Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Wanted: Smarte Fotos

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wer hat Lust ein Fotos seines Smart in meiner „Smart-Galerie“ zu verewigen?

Dann schickt mir einfach ein möglichst hochauflösendes Fotos (JPEG) von eurem Kleinen (vielleicht eins wo Ihr auch drauf seit) an meine Email-Adresse. Über ein paar zusätzliche Zeilen über euch und euren Smart würde ich mich sehr freuen.

bounce_blue.gif

Die Bilder werde ich erst mal bei Pixum ablegen. Später werden sie in meine Homepage integriert.

------------------

Dank und Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 17. Februar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dirk & Tina,

schöne Homepage. Euer Apfelsinchen konnte ich schon beim Weihnachtstreffen vom Smart-Forum bewundern. Sieht echt toll aus.

Irgendwie stimmt leider der Link http://home.t-online.de/home/scraper/Smart-Zubehör.htm nicht. Sonst hätte ich mir noch die Seite über euer Zubehör angesehen bawling.gif

Die schönsten Fotos habe ich mal rausgesucht und in meine smart-Galerie gestellt.

Übrigens schönes Hobby hast Du Dirk. Habe zufällig am 14.1.01 die Sendung "Schwer in Fahrt" auf VOX gesehen und bei mir gedacht "den kennst Du doch!"

eek2.gif

Schöne Modelle habt ihr da. :classic_smile:

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 18. Februar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sach mal, Elmar,

wo hast du denn nun schon wieder DIE funzigen Smarties her????

Wegen Bild: Bin noch weit vom Begreifen entfernt, wie man Bilder ins Netz stellt. Falls ich das jemals schnalle, schicke ich welche.

groucho-marx.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Momo,

quote:

Original erstellt von Momo:

wo hast du denn nun schon wieder DIE funzigen Smarties her????

Teilweise hab ich die Fotos selber geschossen, die Japan-Fotos und teileweise die Technik-Fotos sind aus dem Internet. Die restlichen Fotos hat ich von Smarties geschickt bekommen.

quote:

Wegen Bild: Bin noch weit vom Begreifen entfernt, wie man Bilder ins Netz stellt. Falls ich das jemals schnalle, schicke ich welche.

groucho-marx.gif


Grundvoraussetzung ist erst einmal, dass die Fotos in digititaler Form auf deinem Rechner sind (haben die Dateiendung JPG oder JPEG). Da Du T-Online-Nutzer bist, geht ich mal davon aus, dass Du das eMail-Programm der T-Online-Software nutzt. Einfach ein EMail (vielleicht mit ein paar Angaben über Dich und deinen Smart) schreiben und als Anlage die Bilder (JPG- oder JPEG-Dateien) anfügen und an meine eMail-Adresse Elmar@smart-welt.de schicken. Bei anderen EMail-Programmen wie z.B. Outlook Express geht das ähnlich (im Menü: Einfügen->Anlage).

Falls Du selber ein Album bei http://www.pixum.de erstellen willst. Einfach dort registrieren lassen. Das Hochladen geht über deren Homepage. Ist ganz einfach, wird alles erklärt.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achje,

ich scheitere schon weit vorne, nämlich bei den von dir beschriebenen Grundvoraussetzungen!!

Besitze weder Digicam noch Scanner und frage mich, durch welche Ritze ich die Negative in den Laptop schieben muß (ich wäre froh behaupten zu können, dies sei ein Scherz, schnief...). Anders ausgedrückt: Hier schreibt eine technisch Weltfremde.

Zum Trost könntest du mir vielleicht verraten, wo du den Maulaffenfeil-Smilie hergebeamt hast. Der ist jut, man.

Schamerfüllten Gruß von Momo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Momo,

Schade! Habe mich schon so auf deine Bilder gefreut. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Kopf hoch, wird schon :-)

Zum Thema Smilies schau mal auf die Seite http://www.plauder-smilies.de/

Hier einfach das gewünschte Smiley mit der linken Maustaste anklicken, dann den Mauszeiger auf das UBB-Code-Feld (unten) fahren, die rechte Maustaste betätigen und "kopieren" wählen. Anschließend im Antwortfenster (hier im Forum) wiederum die rechte Maustaste betätigen und "Einfügen" wählen.

lol2.gifeek2.gifcoolman.gif

Ganz einfach elefant.gif

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 18. Februar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,

kannst dich ja mal auf meiner Homepage umschauen. Dort findest du nicht nur meine smart, sondern auch die kalifornische Designstudie (Urururur...smart). Wenn du ein Bild in besserer Auflösung brauchen kannst, schick mir eine Mail.

smarten Gruß von Roland

[Diese Nachricht wurde von Roland am 18. Februar 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi!

sag mal elmar: kannste mir die japan-photos

vielleicht schicken???

würd mich drüber freuen

mail.funghi@gmx.de

dange & halt die ohren steif :classic_rolleyes:


technik_300-02.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi elmar ganz coole seite

lach.gif

thinkerg.gif

------------------

gruß andi

:classic_smile:

[Diese Nachricht wurde von andi 11 am 18. Februar 2001 editiert.]


gruß andi

 

KL-A 2456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das Trostpflaster, Elmar!

Leider kriege ich selbst DAS nicht hin (marterundselbstzerfleischung!!). Wenn ich die Figur mit der linken Padtaste anklicke, erscheint ein schwarzer Kreis mit nem Strich durch. Nix ist´s mit´m Ubb-Feld. Ich werds nochmal in Ruhe probieren, wenn ich den Nerv habe (momentan bin ich ziemlich bibberig, weil sich morgen entscheidet, ob mein Golf endlich einen Käufer hat. Dann hieße es nämlich: Smärtl anmelden. JAU! Drück mir bitte die Daumen).

Gerade fällt mir ein: Mein Schwippschwager hat ne Digicam und ist selbsterklärter Profi für Bildversendungen. Also lasse ich ihn doch demnächst ein paar Fotos vom schwarzen Flummi machen, HA! Dann wirds doch noch was mit de Fottos.

Horrido, Momo :classic_rolleyes:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ubb feld ist unten auf der seite


gruß andi

 

KL-A 2456

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JA, ANDI!!!

DAS habe ich SEHR WOHL mitgekriegt. Ändert aber nichts am Problem. Verd....! Liegt vielleicht an der Laptop-Tastatur, habe ja keine Maus, sondern ein Feld mit den entsprechenden zwei Tasten. Es funzt halt nicht.

AAARGH!

angry-fire.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,

wenn mein kugelwugel fertig designet ist zwischen sw-exclusive, michallak, brabus und dem lederpolserer aus Frankfurt werde ich all das lernen, was Momo auch noch lernen muß und Dir die schönsten Fotos überlassen.

kugelig smartige grüsse jump.gif

jump.gif

jump.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Momo,

ich drück dir ganz fest die Daumen biggthumpup.gif

Wenn Du dein Laptop viel zuhause benutzt würde ich Dir auf jeden Fall eine Maus empfehlen. Mit eine Touchpad geht es zwar mit etwas Übung, aber das gelbe von Ei is es nicht verlegen.gif

Auf die Fotos freu ich mich schon multi.gif

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cool!

dange für die photos elmar!!!!!!!

smart Rulez!!!!!!

cya

:classic_smile:


technik_300-02.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elmar,

ich werd dir auf jeden Fall Fotos zukommen lassen.

------------------

Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich möchte empfehlen, daß du die Suchfunktion des Forums nutzt, damit findest du umfangreichste Informationen zu fast jedem Thema, und nicht jeder Ratgeber hier hat immer Zeit um Anleitungen nochmal zu schreiben. Aber hier für dich:   Windschutzscheibe:   Die Scheibe löst sich im Laufe der Zeit unten in der Mitte vom Rahmen. Hier mache ich das so: ich nehme die Abdeckungen der A-Säulen ab, die sind nur geklemmt, sitzen aber sehr fest. Ein Pfannenwender aus Holz oder ähnliches Werkzeug ist hilfreich zum Loswiggeln. Sie werden dann zur Mitte der Scheibe hin weg geschoben. Dann reinige ich die Ritze zwischen Scheibe und Rahmen mit einem Tuch oder Wattebausch mit Spiritus, unten und an den Seiten. Das Wetter sollte warm und schon ein paar Tage trocken sein, damit Wasser zwischen Scheibe und Rahmen vollständig getrocknet ist. Druckluft kann beim Trocknen helfen. Dann nehme ich Dichtmasse, schwarz, Silikon neutral vernetzend, kein Acetat vernetzend, oder MS Polymer/SMP , schneide die Tülle der Kartusche auf halber Länge ab, also relativ dick, und ziehe eine Raupe in die Ritze. Zuerst unten von rechts nach links (Rechtshänder), dann rechts und links von unten nach oben. Die Hauptschwierigkeit ist die Enge in dem Bereich, vor allem über dem Lenkrad. Ich übe mehrfach trocken bevor ich wirklich ansetze. Die sperrige Kartuschenpresse ist auch nicht gerade förderlich. Aber es geht. Ich verzichte darauf, die Raupe glätten zu wollen, das führt nur zu einer riesigen Schmiererei. Vielleicht gibt es Leute die das können, ich nicht. Ich ziehe einmal mit der Tülle durch und gut. Die Raupe ist später immer im Sichtbereich. Es darf zwischendurch nicht abgesetzt werden.   Es macht Sinn vorher das Wasser unter der Gummilippe außen zu trocknen. Ich schneide dazu an der Kante der Lippe mittig unten ein Stück heraus. Andere Leute klemmen was drunter, damit die Dichtung dort hochsteht und das Wasser unter der Gummilippe ablaufen kann. Sonst läuft es nämlich beim Abdichten nach innen rein in die Dichtmasse.   Es gibt Leute die sagen daß diese Abdichtung Pfusch ist. Mag sein, die Alternative ist, die Scheibe komplett zu erneuern. Der enorme Unterschied im Aufwand rechtfertigt aber meine Methode. Und besser als mit lockerer Scheibe rumzufahren wie das viele Smartfahrer machen ist es allemal. Es hält dauerhaft und ist dauerhaft dicht.   Dreiecksfenster:   Zuerst baue ich die Fenster aus. Dazu muß zuerst der "Clip", die Ecke unten, entfernt werden. Dieses Teil ist mit fiesen Widerhaken eingerastet und die sind kaum ohne Zerstörung zu entfernen. Ich nehme ein Schweizer Taschenmesser und versuche die Schäden gering zu halten. Evtl. Risse klebe ich danach mit Sekundenkleber. Die Widerhaken schnitze ich mit einem "Cuttermesser" weg. Das Teil klebe ich zum Schluß mit der Dichtmasse wieder ein. Es hat nicht viel zu halten, es soll nur nicht herausfallen. Wenn dieser "Eckenclip" weg ist, kann der Rahmen einfach nach innen abgenommen werden. Die Scheiben kleben dann durch Schmutz noch etwas fest, können aber abgenommen werden. Oben in der Ecke gibt es noch einen Stift in einer Gummibuchse, die kann vorsichtig herausgezogen werden.   Dann reinige ich das Tridion außen sogfältig mit Spiritus. Die Scheibe mit Dichtung schrubbe ich in der Spüle mit Spüliwasser. Dann trockne ich die Scheibe und Dichtung sorgfältig auf der Heizung oder in der Sonne. Ich verwende die alte Dichtung weiter, sie ist schon an der richtigen Stelle und hat die richtige Form. Andere Leute ersetzen sie durch was anderes. Es hat hier aber nur die Andruckkraft nachgelassen. Wenn die Dichtung 100% trocken ist, schmiere ich sie dünn mit der Dichtmasse ein, an den Seiten innen und außen und dann mittig eine dünne Raupe drauf. Wenn diese Arbeit zuerst gemacht wird, kann die selbe Tülle danach für die Windschutzscheibe weiter verwendet werden, sie wird dann dort dicker abgeschnitten. Dann baue ich die Scheibe sofort wieder ein. Sie klebt dann fest und ist dauerhaft dicht. Falls sie später doch noch mal abgenommen werden soll, kann die Dichtung rundum mit Gewalt gelöst werden, z.B. mit dem Pfannenwender. Danach wird die Dichtung allerdings hin sein.   Türdichtungen:   Konstruktionsbedingt sind die nicht 100% dicht. Das Wasser läuft auf die Dichtung, bildet unten an der tiefsten Stelle einen See und läuft in den Innenraum unter die Fußmatte. Hier schneide ich ein 5mm breites Stück aus dem Schaumstoffschlauch heraus. Die Schere am Schweizer Taschenmesser geht hier gut. Wichtig ist, den Übergang vom PVC Klemmprofil zu der Lücke gut zu glätten, mit dem Cuttermesser. Wenn da ein Grat stehen bleibt dann funktioniert das nicht. Hier zwei Fotos. Gut zu sehen ist der dreieckige See der vor dem Schnitt entstanden ist. Daran ist gut zu sehen wo der Schnitt sein muß. Mit dieser Lücke läuft das Wasser nach außen ab. Nachteile der Lücke habe ich nicht bemerkt.   Viel Spaß und gutes Gelingen!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.