Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
power-cruiser

42 Brabus 6/20 BJ 2006

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da es mir der neue Smart sehr angetan hat wollte ich mal die Chancen für einen Verkauf meines jetzigen Wagens abchecken.

Es handelt sich um ein Auto-Bild Sondermodell 20x20 "Grand Prix" Nr 6 von 20. Das Bedeudet es ist eins von 20 gefertigten Exemplaren.

Die üblichen Brabus Daten: 75 PS Monoblock VI in 16 Zoll rundum, Doppelauspuff mittig....

Der Smart hat eine Leder/Alcantara-Ausstattung in Grau / Schwarz und eine Sonderlackierung in Bluegray mit schwarzer tridionzelle. Das Auto ist ausser der montierten Anhängerkupplung und der aufgeklebten Werbung im Originalzustad. Die Werbung lässt sich leicht wieder entfernen, Die Kupplung auf Wunsch ebenso.

EZ 27.06.2006

KM ca 18.000

Preisvorstellung ca 13.000 Euro (Mwst Ausweisbar, da Geschäftswagen)

 

Wie liegen da meine Chancen beim Verkauf?

 

Ach ja:

Bilder:

_wsb_220x293_IMAGE_084.jpg

_wsb_220x293_IMAGE_085.jpg

_wsb_220x293_IMAGE_090.jpg

_wsb_220x170_Modell06_02_gross.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von power-cruiser am 01.09.2007 um 09:35 Uhr ]


Eine Signatur ist gut................

................wenn man eine haben tut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

WAHNSINNS auto, sag ich dir!!!

Wunderschoen!!

Dies darfst du hegen den Neuen doch net eintauschen!

 

Wie war denn der Neupreis?!?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber die Werbung auf den Türen und Heckklappe! :o :o :o :o

Das hat das schöne Autochen nicht verdient. :cry:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wie war denn der Neupreis?!?!

 

Der lag damals bei 15.990 Euro...

 

Ob Du ihn zu Deiner Preisvorstellung los wirst, ist schwer zu sagen . Ich denke aber nicht, dass Du mehr für Deinen bekommst, weil es ein Smart der Autobild-Aktion ist...

 

Nur soviel:

 

Für meinen jetzigen "vollwertigen" Brabus (Neupreis 20.000 Euro) lagen die Händlerangebote bei 10.000 Euro ! :o Ich werde ihn demnächst aber für 13.900 Euro bei mobile reinstellen - das ist in etwa ein (günstiger) marktüblicher Preis...

 

Und noch einen Tip: die Schwacke-Kurse kannst Du Dir locker sparen bei unseren Jungfahrzeugen, welche im Verhältnis selten gehandelt werden - da kannst Du ihn auch gleich im Garten vergraben....lol

 

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 01.09.2007 um 12:02 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.