Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zebra-smart

Wer findet den FEHLER bei diesen Bild??!!

Empfohlene Beiträge

Der blaue stößt mit dem gelben zusammen :(

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Zebra-Smart ist eigentlich ein Tiger-Smart!

 

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Zebra gibts nur einmal.

 

Wenn das ein Gewinnpiel ist für das wir dir die Lösung suchen- bekommt dann der der's gefunden hat die Hälfte ab?

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Zebra gibts nur einmal.

 

Wenn das ein Gewinnpiel ist für das wir dir die Lösung suchen- bekommt dann der der's gefunden hat die Hälfte ab?

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unter dem grünen an der spitze, ist ein weißter strich, und die linke weiße außenkante des schilds fehlt.

 

gruß, daniel

-----------------

Smart Passion CDI

 

ICQ: 236-185-459

 


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sind nur Fortows, keine Roadster oder Forfours. Gabs da wohl noch nicht..... :o

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Maulwurf am 10.09.2007 um 10:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tuv.jpg

 

Hier eine kleine Vergrößerung.

 

Der schwarze Strich am gelben smart?

 

Keine Ahnung...

[ Diese Nachricht wurde editiert von passion_2004 am 10.09.2007 um 10:54 Uhr ]


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ingenieur

das Schild gib´s

 

LEIDER FALSCH

 

@passion_2004

 

erst mal danke für diese Vergrößerung

 

aber auch du liegst FALSCH mit deiner AUSSAGE :)

@Maulwurf

ich habe das Schild nicht GEMACHT

aber deine AUSAGE ist leider FALSCH

@Sir Daniel

schade du liegst nict RICHTIG

@Roadster60

Liegst hier leider FALSCH KUCK MAL RICHTIG HIN!!!!!! :o

 

Also KUCK mal RICHTIG hin aus das BILD

 

PS: ist doch gar nicht so schwer :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 10.09.2007 um 17:47 Uhr hat Zebra-smart geschrieben:
@Ingenieur

das Schild gib´s

LEIDER FALSCH



@passion_2004

erst mal danke für diese Vergrößerung

aber auch du liegst FALSCH mit deiner AUSSAGE :)


@Maulwurf

ich habe das Schild nicht GEMACHT

aber deine AUSAGE ist leider FALSCH


@Sir Daniel

schade du liegst nicht RICHTIG


@Roadster60

Liegst hier leider FALSCH KUCK MAL RICHTIG HIN!!!!!! :o



Also KUCK mal RICHTIG hin aus das BILD



PS: ist doch gar nicht so schwer :)



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.