Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingo_Colonia

Am Freitag kommt er, Lieferung bis zur Türe!

Empfohlene Beiträge

Hallöle Ihr lieben Smarties :) ,

 

wie schon in einem anderem Tread angesprochen haben wir uns einen Smart-Pure CDI in Kristallweiß bestellt der im kommenden Jahr als Firmenwagen (unsere eigene) arbeiten soll!

Bestellt wurde der Kleine ohne schnick & schnack! Geordert wurde nur die Radio Vorrichtung, Uhr & Drehzahlmesser sowie der Aschenbecher!!!!

Da ich nur morgens gegen acht zur Arbeit Fahre und erst gegen Mitternacht zurück komme reicht der Pure vollkommen!!!!

(ok. die Soundplanung ist schon aktiv!)

Eben haben wir den Anruf vom SC Köln-Süd erhalten das wir morgen um 11 da sein sollen um das Radio abzugeben was der SC noch verbauen soll und die Doppelkarte müssen wir auch noch da lassen und unterschreiben da wir den kleinen RTG (ready to go)bekommen!

Das bedeutet am Freitag gegen 17 Uhr bekommen wir die Kugel vollgetankt mit Wunschkennzeichen und eingereichtem Radio zur Verbauung geliefert!

Bei den Kaufverhandlungen konten wir noch das erste-Hilfe Set und ein Warndreieck sowie die Velourmatten herausschlagen. Nicht viel aber immerhin etwas, oder :-D

Die Vorfreude ist soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo groß und ich berichte wenn er da ist!!!!!!

 

Die besten Grüße aus Köln

Ingo & Barbara sowie Hund -Cash-


Grüße aus dem sonnigen Köln,

Ingo

Smart/Pure CDI /2007/Kristallweiß = Flöckchen

ohne schnick & schnack (der kommt noch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lach, hallöle aCKtrion :) ,

ja das große Laster..........

Bin schon beim Hifi-Matze nach nem guten Sound am schauen, dann steht Digi-Tec auf dem Programm......und.....und ......!

Hilfeeeeeeeeeeeeeee

Bitte liebes Portomonaie lasse mich nicht hängen :roll:

Der Wille ist stark das Finanzleder schwach ....!

(ist evtl. auch besser so sonst gehe ich pleite)

Lachhhhhhhhhhhhhhhhh

Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut :-D

Gut Ding will weile haben.............

 

Grüße aus Köln

Ingo

Pure/CDI/2007


Grüße aus dem sonnigen Köln,

Ingo

Smart/Pure CDI /2007/Kristallweiß = Flöckchen

ohne schnick & schnack (der kommt noch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, hab ja zeit. Man will nur leider erstmal soviel aber die Grenzen sind schon da!

Aber egal, hätte ich das Geld gehabt, wäre es ein Brabus geworden....

So ist es ein Pur aber wenn er mal fertig ist , ist es ein Kügelchen für sich :-D

Klein fein und mein, lachhhhh

Grüßle

Ingo

 

 


Grüße aus dem sonnigen Köln,

Ingo

Smart/Pure CDI /2007/Kristallweiß = Flöckchen

ohne schnick & schnack (der kommt noch)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Entschuldigung, ich antworte allen gleichzeitig, ich habe mich am Telefon noch nicht gut in dem Forum zurechtgefunden. Der letzte Ölwechsel war vor 1500 km. Ich habe den Ölwechsel selbst durchgeführt, sowie Luft-, Innenraum-, Öl- und Kraftstofffilter gewechselt. Auch das Getriebeöl habe ich gewechselt. Die Fahrerin ist eine junge Frau. Die Fahrstrecken mit dem Smart sind sehr kurz, im Durchschnitt 100 km pro Woche, also 10-20 km pro Tag. Es gibt keine Autobahn, hauptsächlich Strecken mit 30 km/h. Ich habe den Ölstand nach dem Wechsel ein paar Mal geprüft, nach einer Woche und nach einem Monat. Der Stand hat sich nicht verändert, alles war in Ordnung. Es gab keinen deutlich spürbaren Leistungsverlust oder eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, aber das ist die subjektive Meinung eines unerfahrenen Fahrers, es war vielleicht doch der Fall. Der Kühlmittelstand ist normal. Das Öl ist frei von Wassereinlagerungen, mit deutlichem Dieselgeruch, die Fließfähigkeit und das Volumen sind deutlich erhöht. Ich habe es selbst abgepumpt und die Reste abgelassen. Die Stehbolzen haben einen Torx 6. Meiner Meinung nach ist das sehr zart für einen 8-mm-Bolzen. Die Länge des Bolzens reicht nur für eine Mutter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.592
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.