Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ExtremelySmart

Xclusive auf Prestigecars

Empfohlene Beiträge

Quote:


Für den smart fortwo Brabus Xclusive werden ab Oktober 2007 zwischen 19.490,- (Coupé) und 22.430,- Euro (Cabrio) fällig, das Fahrzeug ist in allen Farben erhältlich.


 

Ich muss jedesmal heulen, wenn ich das lese *schluchz*. Welcher Azubi dieser Welt kann sich das leisten??? :o :o :o

 

*dieweltverfluch*

-----------------

no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell!

 

mfG

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

Meine Gehhilfe... ...und mein Club

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,

 

es gibt da noch Möglichkeiten...

 

1) Brabus als "EU-Smart" bestellen/kaufen...

 

2) Brabus über Werksangehörigen im Bekanntenkreis bestellen - am besten über einen Pensionär (wegen der Steuern)...

 

3) Brabus als Jahres- oder Gebrauchtwagen kaufen...

 

4) Die Lehre abschliessen - und Geld verdienen... :-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... oder drauf warten bis ein Verrückter seinen Brabus in einem Jahr verkauft, um sich dann das allerneuste Baby zu holen...

 

 


Brabus Xclusive 2007 - Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
... oder drauf warten bis ein Verrückter seinen Brabus in einem Jahr verkauft, um sich dann das allerneuste Baby zu holen...

 

Ach ja - da fällt mir ein: mein Brabus steht noch zum Verkauf - jetzt aber mit 20.000km Laufleistung...Inspektion B wurde gerade im SC gemacht...lol

 

:-D :-D

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 16.09.2007 um 19:36 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die vielgepriesene Kreativität des OKK dazu kommt, dann kann in Zukunft gar nix mehr schief gehen! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.