Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sauerland

Artikel-Nr. Brabus Monoblock IV chrom HA

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach noch einer evtl. in Deutschland verfügbaren Brabus Monoblock IV Felge in der Chromausführung für die Hinterachse.

Da die Felge von Smart nicht mehr lieferbar ist, komme ich nur weiter wenn ich die Artikel-Nr. von Smart habe.

Leider konnte ich bisher nur die, der "normalen" Ausfertigung in Erfahrunge brinden.

Diese lautet: C0015573V001C17 B00

Wobei die "C17" der Farbcode ist.

Kennt zufällig jemand den Farbcode der Chrom-Felge oder hat noch jemand eine alte Preisliste, in der die Artikel-Nr. drinn steht? Der Rest ist ja dann identisch.

Die Brabus Artikel-Nr. ist übrigens 41x-655-00

Danke im voraus für die Hilfe!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sauerland am 19.09.2007 um 13:53 Uhr ]


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir heute abend mal die Nummer geben, wenn ich daran denke.

 

Aber es gibt keine Felgen mehr für Hinten.

Ich hatte mir die vorderen felgen bei eBay gekauft und dann versucht die hinteren zu bekommen.

Habe alle Smart-Center in Deutschland angeschrieben und keines hat mehr die Felgen.

Nur eines hatte noch eine als Ausstellungsstück auf dem Ständer und wollte glatt noch 270 € für die eine Felge :o

-----------------

21511152451.gifsignatursj5.jpgSpritmonitor.designatursj5nl0.jpg21511152451.gif

 


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Krass,

aber was machen denn dann die ganzen ebay Käufer mit ihren Felgen?!?!

Und wieso hat Brabus von den vorderen so viel mehr produziert?!?!

Muss man net verstehen, oder?!?! ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ollisun: Das währe super nett!

Weißt Du noch welches SC das war, mit der Felge auf dem Ständer?

Ich habe das Problem, dass nur eine wirklich total kaputt ist und müsste mir ansonsten 4 neue Kaufen!

Währe cool, wenn Du mir das per PN mitteilen könntest!


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 neue Kaufen?

Woher willst dnen die bekommen, wenn es die nirgends mehr gibt? :-?

 

Muß mal gucken ob ich die Mail noch auf dem Rechner zu hause habe, der mir das schrieb mit der Ausstellungsfelge


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.09.2007 um 16:40 Uhr hat Wuschl geschrieben:


Krass,

aber was machen denn dann die ganzen ebay Käufer mit ihren Felgen?!?!


 

Frage ich mich auch, ich hatte 4 Stck gekauft und wollte die hinten mit Spurplatten raufpacken. Klappte leider wegen der Achslast nicht, die Vorderen habe nur ne Zulassung bis 250Kilo je Felge :(

 

Aber man hat zum Glück 4 Wochen Widerrufsfrist, also gingen die Felgen wieder zurück auf Kosten der Fa. und ich habe meinen kompletten Betrag inklusive Versandkosten zurückbekommen :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ollisun am 19.09.2007 um 18:15 Uhr ]


pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

signatursj5.jpg188899.png" alt="Spritmonitor.de" border="0signatursj5nl0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

4 neue, andere Felgen müsste ich dann kaufen! sonnst hätte ich ja 3 + 1 unterschiedliche Felgen auf dem Auto!

 

Währe super nett, wenn Du die Mail noch finden würdest!


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ollisun: Dankeschön für die Mails!

 

Bin tatsächlich noch an eine Felge gekommen!

 

Wer aber noch einen Tipp für eine weitere Monoblock IV in chrom für die HA hat (z. B. Showroom eines SC, daheim im Keller, etc.), dem währe ich sehr dankbar für den Hinweis!


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.