Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart289

Biete +++ Winterreifen auf Alufelgen +++

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe leider meinen Smart verkauft und biete jetzt meine noch verbliebenen Winterreifen auf Smart-Alufelgen (Starline). Vorne 135/70 R15 70T (5mm), Hinten 175/55 R15 77T (6mm). Komme aus Fürth, wäre nicht schlecht wenn die Räder abgeholt werden könnten, Versand ist nicht so gut. Felgen guter Zustand.

VHB 270 Euro.

 

MfG Daniel

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart289 am 19.09.2007 um 16:40 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart289 am 19.09.2007 um 16:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du jetzt noch sagst welche Alufelgen genau!?

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube Starline. Die auf dem Passion altes model drauf sind.

 

Gruß Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese welche: 2448_12.JPG

 

 

 

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 19.09.2007 um 16:06 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau die sind das....... :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart289 am 19.09.2007 um 16:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so habe noch was vergessen,

Felgen wie neu, bilder auf anfrage, eine vordere hat 2 kleine kratzer, sonst alle 1a zustand.

 

DOT vorne 1705

DOT hinten 3905

 

MfG Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann Dir leider nur 230€ inkl Versand bieten da es für mich zum abholen zu weit ist. Versand ist über Hermes glaub ich möglich. Müsstet nur immer 2 Reifen mit Tape zusammenkleben. Da kostet ein Paket 9,95€ und die holen es sogar bei dir ab.

Mehr gibt mein Taschengeld nicht her. :)

Falls Du interessiert bist ein PN an mich...


Früher hatte ich mal einen Smart Pure BJ. 2001, mit 16 Zoll Digitec bis 2010...

 

Ab 2020

 

Smart 451 Cabrio in schwarz mit 1.0 Turbo 84 PS...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

die will ich haben. Mach mir ein Angebot!!! Ich komm vorbei ist dass das Fürth bei Nürnberg???

 

Gruß ALEX

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.