Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Gebrauchtwagen - Saubere Alternativen: Smart Fortwo 0.6

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden in AB 38/2007:

 

74322636fl7.jpg

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Blattfedern gab es ab 2001 nicht mehr, ab da an wurden die Konstruktion mit GFK-Querblattfedern durch McPherson-Federbeine ersetzt :roll:

 

Und immer dieses rumgenöle an Modellen vor 2003, ich fahr mit meinem 2001er super und will gar kein Kick-down!

-----------------

3 smarts auf zwei Fahrspuren! 147599_3.pngS

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ blueandrew:

 

Seufz, das kannste denen 40 x posten. Ihre Quellenlage "...sei eben anders...". Pah, Muschelschubser mit zuviel ASTRA... :roll:

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Und immer dieses rumgenöle an Modellen vor 2003, ich fahr mit meinem 2001er super und will gar kein Kick-down!

 

Was macht die Kick-downfunktion der Neuen denn so anders? Mein 2001er CDI schaltet auch runter und dreht bis zum Begrenzer sobald ich das Gas durchtrete :-?

 

Gruss

 

 


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.09.2007 um 14:09 Uhr hat blueandrew geschrieben:

Und immer dieses rumgenöle an Modellen vor 2003, ich fahr mit meinem 2001er super und will gar kein Kick-down!


 

Quote:

Am 22.09.2007 um 17:05 Uhr hat smartetrixi geschrieben:

Mein 2001er CDI schaltet auch runter und dreht bis zum Begrenzer sobald ich das Gas durchtrete


 

Versteh ich auch nicht... Also ich mit meinen Einhorn (muss irgendwann zwischen 10. & 12.2000 gebaut worden sein) hab keine Probleme! Und was ich erst recht nicht verstehe: Wenn immer alle so am nölen sind, dass die Automatikfunktion (genau, die die ICH nie benutze, OBWOHL ich Kick-Down habe) so unglaublich scheiße ist und den ganzen Fahrspaß ruiniert, warum dann auf Kick-Down bestehen? Kann man doch nicht benutzen wenn man aus Komfort Gründen nie Automatik fährt...

 

:roll: :roll: :roll:

 

Tja, AutoBlöd - Lass dir deine Meinung bilden!

 

-----------------

No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell!

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

mfG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 22.09.2007 um 17:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, permanente Klappergeräusche kann ich bestätigen...:)

-----------------

smart1fh2.jpg

 

199665.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.09.2007 um 22:09 Uhr hat laulau geschrieben:

Also, permanente Klappergeräusche kann ich bestätigen...


 

Dann ist die Ursache Eindeutig: Du fährst nicht genug/noch nicht lang genug smart!

 

Ein echter smart Fahrer hört sowas nach ner Zeit gar nicht mehr - der hört nur noch wenn neue Probleme dazu kommen, oder?!

 

:-D 8-) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Und immer dieses rumgenöle an Modellen vor 2003, ich fahr mit meinem 2001er super und will gar kein Kick-down!

 

Ja, aber ich kann die Empfehlung nur unterstützen...nicht wegen dem Kick Down, aber wegen echtem ESP (gerade beim kurzen Radstand), den verbsserten Motoren und dem Komfort. Imho gibt es auch keine großen Preisunterschiede, deshalb lieber nach 03 kaufen.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich wurde nie ein 1st gen kaufen. Es gibt viele fortwo's, die preise sind ok.

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich gekauft habe, waren die Unterschiede zwischen 2003 und 2001 erheblich. 2002 brachte mir nichts besonderes (Tank und Optik).

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.