Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kerstins_Joshi

Dackelfänger verbaut

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich wollte hier mal ein neues Bild von meinem "Joshi" reinstellen.

Ich bin stolz wie "Otto" 8-)

...."Joshi" hat nun einen "Dackelfänger" bekommen und wenn alles klappt, bekommt er in der nächsten Woche auch noch einen Chrombügel hinten. :lol:

 

:-D ...freu... :-D

 

Euch ein schönes Wochenende und liebe Grüße

Kerstin

 

nullbgelvornld1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Netter Handtuchhalter :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

.... irgendwie war ich der Meinung, dass diese Dinger mittlerweile nicht mehr eingetragen werden?? :-?

 

 

 

-----------------

 

moema_neu_210907.jpg

 

meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick !

5.gif meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick !

 


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.10.2007 um 19:54 Uhr hat möma geschrieben:

.... irgendwie war ich der Meinung, dass diese Dinger mittlerweile nicht mehr eingetragen werden??


 

Doch!

Sie werden weiterhin eingetragen, siehe Fräd oder direkt hier!

 

Aber ich kann mich Timo nur anschließen, ich finde sie zwar nicht abstoßend hässlich, aber unbedingt haben muss ich sie auch nicht.

 

Da machen die ganzen schönen Sternchen am Joshi nen viel besseren Eindruck...

8-)

 

Hauptsache sie halten auch - A propos: Kerstin, wie steht's mit den Sternchen? Schon welche runtergekommen? *zurückdenk*

 

 

-----------------

No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell!

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

mfG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, ....ich weiss, da gehen die Geschmäcker auseinander :-D :-D :-D :-D

 

@aCKtrion

Die Sterne sind noch dran und haben sich auch noch nicht weiter gelöst. :)

Ich warte erstmal den Winter ab. Wird es schlimmer, dann kommen sie neu :-D

.....es sollen ja auch noch welche hinzu :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2007 um 11:19 Uhr hat Kerstins_Joshi geschrieben:
.....es sollen ja auch noch welche hinzu :-D

 

 

... auch mal was neues, den Smart weihnachtlich zu schmücken! :-D

 

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber die Bullenfänger finde ich unverantwortlich.

 

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bereits im Jahr 1996 nachgewiesen, dass die so genannten "Frontschutzbügel" zwar bei kleineren Frontalrempeleien vor Kratzern schützen, bei Unfällen aber besonders Kinder stark gefährden.

 

Habe selbst zwei kleine Kinder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, dieser verbaute Bügel erfüllt die neuesten Fußgängerschutzbestimmungen.

 

Bei einem Aufprall gibt dieser nach !

 

Gruß

 

Andreas

 

 

 

-----------------

_____________________

Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DR

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 09.10.2007 um 16:33 Uhr ]

-----------------

_____________________

Audi TTRQ Nimbusgrau overclocked by DIGITAL RACING

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabrio79 am 09.10.2007 um 16:35 Uhr ]


_____________________

 

Zur Zeit mit Winteruraltgolf unterwegs.....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2007 um 21:29 Uhr hat smartbuck geschrieben:

Sorry aber die Bullenfänger finde ich unverantwortlich.

Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bereits im Jahr 1996 nachgewiesen, dass die so genannten "Frontschutzbügel" zwar bei kleineren Frontalrempeleien vor Kratzern schützen, bei Unfällen aber besonders Kinder stark gefährden.


 

Siehe....

 

Quote:


neueste Entwicklung: Personenschutzbügel gemäß den neuen EU-Richtlinien


 

Ist von Oben abgesegnet... :( Also: ..... ;-)

-----------------

No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell!

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

mfG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EU-Personenschutzbügel,

 

wie schlimm ist das denn. hier wird das auto also, laut werbetext, vor personen geschützt!!!

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2007 um 21:29 Uhr hat smartbuck geschrieben:
Sorry aber die Bullenfänger finde ich unverantwortlich.



Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bereits im Jahr 1996 nachgewiesen, dass die so genannten "Frontschutzbügel" zwar bei kleineren Frontalrempeleien vor Kratzern schützen, bei Unfällen aber besonders Kinder stark gefährden.



Habe selbst zwei kleine Kinder.



 

nutze mal die suchfunktion... da hat es schon ettliche diskussionen in zig freds dazu gegeben... muss doch mal gut sein, oder??? :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2007 um 17:47 Uhr hat amue geschrieben:
EU-Personenschutzbügel,



wie schlimm ist das denn. hier wird das auto also, laut werbetext, vor personen geschützt!!!


...


 

Das wurde aber auch mal Zeit, das es eeendlich eine Vorrichtung gibt um sein schönes Autochen vor den Fußgängern zu schützen!

Ist alles 'ne Auslegungssache... - und Diskussionen zu dem Thema gab es nun wirklich schon deutlich mehr als genug!!! Es muß doch nicht jedes Mal wieder neu aufgewärmt werden. :roll:

 

Und NOCHMAL ganz deutlich: beim smart ist es doch eh nur ein "Nummernschildträger"! :)

 

...und... Kinder haben einfach nicht auf der Straße zu spielen. *seufz* :roll:

 

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~5,9 Jahre|~88.000 km|flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:

 

Eine Studie hat ergeben: 53% der 16- bis 29jährigen Frauen denken mindestens einmal am Tag an Sex. - Im Gegensatz dazu denken Männer mindestens 53% des Tages an Sex mit 16- bis 29jährigen Frauen. ;-)

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 09.10.2007 hat Tux geschrieben:
nutze mal die suchfunktion... da hat es schon ettliche diskussionen in zig freds dazu gegeben... muss doch mal gut sein, oder??? :roll: :roll: :roll:

 

Warum muss ich die Suchfunktion nutzen wenn ich eine Antwort schreibe ??? Habe ich was verpasst ?

 

Quote:
Am 09.10.2007 um 20:24 Uhr hat Pulsedriver geschrieben:
...und... Kinder haben einfach nicht auf der Straße zu spielen. *seufz*

 

Erzähl das mal den Kindern. Es geht ja auch nicht um das Spielen auf der Straße. Was ist denn wenn der Smartfahrer/-in mal ein Kind übersieht ?

 

Ich glaube dich hat mal jemand stark am Kopf getroffen oder fallen lassen ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartbuck am 09.10.2007 um 21:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.10.2007 um 21:27 Uhr hat smartbuck geschrieben:
Quote:
Am 09.10.2007 hat Tux geschrieben:

nutze mal die suchfunktion... da hat es schon ettliche diskussionen in zig freds dazu gegeben... muss doch mal gut sein, oder??? :roll: :roll: :roll:

 

 

 

Warum muss ich die Suchfunktion nutzen wenn ich eine Antwort schreibe ??? Habe ich was verpasst ?

 

 

 

Quote:
Am 09.10.2007 um 20:24 Uhr hat Pulsedriver geschrieben:

...und... Kinder haben einfach nicht auf der Straße zu spielen. *seufz*

 

 

 

Erzähl das mal den Kindern. Es geht ja auch nicht um das Spielen auf der Straße. Was ist denn wenn der Smartfahrer/-in mal ein Kind übersieht ?

 

 

 

Ich glaube dich hat mal jemand stark am Kopf getroffen oder fallen lassen ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartbuck am 09.10.2007 um 21:32 Uhr ]


 

*seufz* da muß ich mich jetzt aber nicht drüber aufregen, oder??? :roll:

 

Aber mal so'ne Gegenfrage:

wenn das (offentsichtlich) unbeaufsichtigte Kind auf der Straße spielt (oder was auch immer - Kinder haben auch nicht aus versehen auf einer Straße zu sein, Stichwort: Aufsichtspflicht) und von 'nem LKW OHNE Rammschutzbügel geplättet wird... ist das ok, oder wie?

 

Und wenn ein Fahrer (egal von welchem Fahrzeug) ein Kind übersieht... - ist es auch egal, ob da nun ein Bügel dran war oder keiner, ob der Wagen vorwärts oder rückwärts fuhr, ob der Körper 10 oder 25 Meter durch die Luft fliegt, usw. usf. - wenn es der Zufall will geht es im Guten vorbei - wenn der Zufall es nicht will, endet es tödlich. Und genau den Zufall kann man halt nie beeinflussen.

 

Ich um-schrieb doch nur: das man besonders beim smart mal auf die 'Größe' des Teils achten sollte - und da nicht so anspringen soll.

 

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :roll:

 

Aber den letzten Satz hättest du dir echt klemmen können (trotz Smiley).


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

*seufz* da muß ich mich jetzt aber nicht drüber aufregen, oder??? :roll:



Aber mal so'ne Gegenfrage:

wenn das (offentsichtlich) unbeaufsichtigte Kind auf der Straße spielt (oder was auch immer - Kinder haben auch nicht aus versehen auf einer Straße zu sein, Stichwort: Aufsichtspflicht) und von 'nem LKW OHNE Rammschutzbügel geplättet wird... ist das ok, oder wie?



Und wenn ein Fahrer (egal von welchem Fahrzeug) ein Kind übersieht... - ist es auch egal, ob da nun ein Bügel dran war oder keiner, ob der Wagen vorwärts oder rückwärts fuhr, ob der Körper 10 oder 25 Meter durch die Luft fliegt, usw. usf. - wenn es der Zufall will geht es im Guten vorbei - wenn der Zufall es nicht will, endet es tödlich. Und genau den Zufall kann man halt nie beeinflussen.



Ich um-schrieb doch nur: das man besonders beim smart mal auf die 'Größe' des Teils achten sollte - und da nicht so anspringen soll.



Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :roll:



Aber den letzten Satz hättest du dir echt klemmen können (trotz Smiley).

 

Sei froh dass du nicht neben mir gestanden hast als du den o.a. Spruch (Kinder haben nicht auf der Straße zu spielen) von dir gegeben hast :-x

 

Ich merke du hast keine Kinder. Habe selbst zwei Kinder und es ist nicht immer möglich die von dir angepriesene Aufsichtspflicht einzuhalten. Meine Kinder sind gut behütet, aber nicht angekettet. Und ich sage meinem Sohn (4 J.) immer dass er beim Überqueren der Straße nach links und nach rechts schauen soll. Und nicht natürlich nicht auf der Straße spielen soll. Aber Kinder vergessen auch sowas mal gerne - gerade in dem Alter.

 

Halsbänder welche Stromstöße austeilen sobald man das Grundstück verlässt habe ich mir bei meines Kindern verkniffen.

 

Ich will mich hier nicht streiten, liegt mir fern. Aber ich halte diese Bullenfänger einfach für überflüssig und gefährlich. Und natürlich denke ich in erster Linie an meine Kinder, egal ob absichtlich oder unabsichtlich auf der Straße spielend/überquerend.

 

Sorry für den Spruch, aber ich war ziemlich sauer und fassungslos.

 

Gruß buck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.