Jump to content
Onkel_Oli

Der "Mein Würfel hat was neues...-Thread" =)

Empfohlene Beiträge

nachdem mich die antenne am see beim fotografieren einige male gestört hat hab ich heute folgende änderung vorgenommen:

 

antenne_gekuerzt.JPG

 

empfang ist zwar minimal schlechter als vorher aber für mich in der stadt taugts - so selten wie ich radio hör...

 

 

-----------------

snap0082_1_.jpg

2008 passion coupe, 84ps

 

www.silversmart.de / mail@silversmart.de

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterX am 28.08.2008 um 11:04 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterX am 28.08.2008 um 11:06 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterX am 29.08.2008 um 08:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat dieser Chirpstar eigentlich eine Zulassung? :-?

-----------------

Gruß

Jehova

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ jehova

 

tja, habe weder auf der webseite von innoparts noch in der anleitung was diesbzgl. gefunden. alles komplett durchsucht, weil ja normalerweise sowas wie "im bereich der StVZO nicht zugelassen" immer mit drinsteht (oder sogar drinstehen muß?!).

 

dergleichen ist aber nirgendwo vermerkt. was natürlich nicht heißen muß, daß es deswegen zugelassen, aber eben auch nicht, das es definitiv verboten ist! ;-)

 

ruf halt im zweifelsfall bei innoparts an und frag... die solltens wissen. ;-)


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@vierfuenfeins

 

Ich nehme mal an, dass sie keine Zulassung haben, sonst würden sie damit werben.

 

Aber ein Anruf schadet nicht, wenn der Smart da ist, werde ich mal "vorstellig"

 

 

-----------------

Gruß

Jehova

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...gut möglich, aber bei dem teil sag ich mal, ists mir relativ schnuppe.

wenns jetzt hier um nen nachrüstsatz für xenon-brenner gehen würde..-DAS wär mir auch zu heikel! ;-)

 

aber falls du was diesbzgl. rausfindest, gib mal laut...

gruss ralf

 

 

p.s. woher kommst'n du?

ich seh grad >>SU...??? :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 28.08.2008 um 12:30 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Staugustin 8-)

 

Und Du?

-----------------

Gruß

Jehova

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na, dann sollte man sich doch mal über den weg fahren... 8-)

 

niederdollendorf... und dauernd in BN


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ kissi:

hat mir nicht gefallen ohne, außerdem hatte ich das schon an meinen beiden ersten smart's so...

 

@ rolandrunner:

naja, problemlos schon man muß nur höllisch aufpassen bein wegmachen aber mit 'n bisschen feingefühl gehts schon

-----------------

sig.jpg

www.silversmart.de / mail@silversmart.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, kann ich bestätigen!

 

zum abmachen am besten ein nicht zu harter (näh-)faden oder auch zahnseide genommen und damit schön hinter den buchstaben/ dem emblem hin und her "sägen".

anschließend unbedingt die stelle komplett polieren! sonst sieht man beim nächsten regen oder beim waschen noch immer genau die umrisse der buchstaben/ des emblems!

 

habe mir mein logo vorne ja auch "tiefergelegt"! ;-)

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

QuickPost Quickpost this image to Myspace, Digg, Facebook, and others!

 

gruss ralf

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 30.08.2008 um 11:56 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@vierfuenfeins: Das Bild hättest Du für mich gar nicht einstellen müssen, Du bist mir schon desöfteren entgegengekommen:)

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

echt?! na, dann blink doch das nächstemal einfach mal.... :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 31.08.2008 um 13:33 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Logo hätte man auch auf Heckklappenschloß machen können, ist mir gerade so eingefallen. Ansonsten gute Alternative!

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo soll das denn beim würfel sein? ich seh da kein schloss, so wie bei der kugel..

 

 


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woher bekommt man so ne schöne antenne wie MisterX?

also möglichst kurz und schlicht.... finde meist nur kurze antennen, die mir optisch nicht zusagen. diese wäre perfekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aufgrund der hohen nachfrage nochmal zu meiner antenne...

 

das hier:

antenne_gekuerzt.JPG

ist die orginal smart-antenne

ich habe sie einfach am oberen ende des fußes abgeschnitten, angeschliffen und dann mit schwarzen silicon (karosserie-dichtmasse) abgedichtet und nach oben wieder verschlossen.

 

-----------------

sig.jpg

www.silversmart.de *reloaded*

mail@silversmart.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smartyyy   Ich gehe mal davon aus. daß es sich um die Stahlblechwanne(n) des 450er Smarts handelt:   Ich habe das Öl wie folgt abgesogen, (als ich noch keine Ölablaßschraube am tiefsten Punkt der Wanne selbst eingeschweißt hatte): Unterdruck (geringste Stufe) mit altem handelsüblichem Haushaltsstaubsauger in altem leeren Ölkanister erzeugen (z.B. über die Ausgießöffnung, Spalte mit "Tape/Klebeband" verschließen). Dann ca. 100 - 150 cm langen klarsichtigen Kunststoffschlauch (Außendurchmesser ca. 6mm, innen ca. 4mm / muß durch das Öl-Peilstab-Rohr locker passend eingeschoben werden können) mit dem einen Ende durch das Peilstabrohr bis unten in die Ölwanne vorschieben (den Widerstand kann/konnte ich jedenfalls erspüren, wenn der Schlauch unten auf den Grund der Wanne trifft). Das andere Ende durch ein "saugend passendes" Loch im Kanister (möglichst entfernt vom Staubsauger-saug-anschluß) in den Kanister schieben und sich freuen und zusehen, wie das schwarze Öl durch den klarsichtigen Schlauch in den Kanister gezogen wird. Nach einiger Zeit (etliche Minuten) kommen Luftblasen und man (jedenfalls ich) kann/konnte ein "schnorchelndes/schlürfendes" Geräusch hören. Dann ist die Ölwanne weitgehend geleert.   Diese "Ausrüstung" zum Absaugen dann beiseite legen (wird nur 1 Mal gebraucht).   Alte Ölwanne abbauen (und sich wundern, wie wenig Öl beim Absaugen in der Wanne zurückbleibt). Dann am Zustand der Wanne entscheiden, ob Mutter mit Ablaßschraube eingeschweißt werden soll (ob sich das noch lohnt ???). Mutter und Schraube nach Wahl besorgen, Loch am tiefsten Punkt der Wanne bohren. (Innendurchmesser der Bohrung in etwa passend zum Gewindeloch der Mutter). Mutter im Schweißverfahren nach eigener Wahl außen an der Wanne an- bzw.einschweißen. Etwaige Undichtigkeiten mit selbstvulkanisierendem Dichtmittel (z.B. Dirko rot oder grau) öldicht "versiegeln".   Alternativ: NEUE STAHLBLECHÖLWANNE mit Ablaßschraube (z.B. ATEC-Wanne von atp-autoteile für ca.15 - 20 Euro all in) kaufen.   Wanne mit selbstvulkanisierendem Dichtmittel und mit (ggf. neuen) Schrauben montieren (vorher Flächen am Motorblock und an der Wanne entsprechend vorbereiten/säubern/entfetten). Wartezeit des Dichtmittels beachten.   Neues frisches Mot.-Öl einfüllen, ggf. noch das Ölfilter erneuern.   Motor starten und sich freuen, wenn alles dicht ist/bleibt und alles "richtig" und kosten-sparsam erledigt ist. Beim "ersten Mal" erscheint es noch aufwändig, beim zweiten Mal ist es schon fast Routine, wie bei vielen Dingen des Lebens.....   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.998
    • Beiträge insgesamt
      1.593.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.