Lollekpower Geschrieben am 8. April 2012 Quote:Am 08.04.2012 um 10:42 Uhr hat Littlegoaty geschrieben:@Lollekpower: Sieht wirklich sehr gut aus. Hast Du eigentlich auch am Fahrwerk etwas verändert (Spurplatten, Federn, Dämpfer) oder ist das alles original? Danke @Littlegoatly.Am Fahrwerk habe ich nichts gemacht, soll auch so bleiben, da ich wirklich viele Kilometer fahre im Jahr.Ich bin am überlegen ob ich Billstein Dämpfer einbaue, da ich gehört habe das sich wirklich dadurch die Strassenlage verbessert.Zu mal ich im Winter, wenn es kälter ist, machen die originalen Dämpfer vorn diese typischen Geräusche was viele haben oder hatten. Gruß----------------- Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!Smart Passion 451 CDI Bj.07/2007 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Littlegoaty Geschrieben am 8. April 2012 Ich hatte mir anhand der Fotos schon fast gedacht das Du am Fahrwerk nichts verändert hast, wollte nur nochmal die Bestätigung haben ;-) Ich finde das ist eine sehr vernünftige Entscheidung, denn ich bin davon überzeugt, dass kein Fahrwerk so intensiv in allen Alltagssituationen getestet wurde, wie das Originale. Ich selbst hatte ja wegen der Optik auch schon an ein anderes Fahrwerk gedacht, aber Dein Smart ist für mich ein Beweis dafür, dass das wirklich nicht sein muß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lollekpower Geschrieben am 8. April 2012 Genau so denke ich nämlich auch @littlegoaty.Es muss jeder selber entscheiden was er möchte und was er für das beste hält.Ich fahre halt viele Kilometer und denke das sich das originale Fahrwerk dafür am besten eignet.Die Kombination mit den Lorinser Speedy Felgen und den originalem Fahrwerk finde ich gut. Schönen Abend.----------------- Lebe jeden Tag als wenn es Dein letzter wäre!Smart Passion 451 CDI Bj.07/2007 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mightman Geschrieben am 12. April 2012 Hallo Forum, soeben ist was Neues per Post in meinem Büro eingetroffen und ich freue mich so wie ein kleines Kind, dass ich meine Freude teilen muss: Hoffe, ich finde auch bald eine Gelegenheit, die TFL zu verbauen. Grüße Benny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 12. April 2012 Steuergeräte sind aber dabei oder?Mit 12Volt laufen die nicht! ;-) Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SilverSmart88 Geschrieben am 12. April 2012 Quote:Am 12.04.2012 um 15:02 Uhr hat Timo geschrieben:Steuergeräte sind aber dabei oder?Mit 12Volt laufen die nicht! ;-) Laufen schon ABER nur GANZ KURZ :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Timo Geschrieben am 12. April 2012 Quote:Am 12.04.2012 um 16:04 Uhr hat SilverSmart88 geschrieben:Quote:Am 12.04.2012 um 15:02 Uhr hat Timo geschrieben:Steuergeräte sind aber dabei oder?Mit 12Volt laufen die nicht! ;-) Laufen schon ABER nur GANZ KURZ :-D Und ganz Hell :-D Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
soft_worm_art Geschrieben am 12. April 2012 Wie sind die LEDs denn verschaltet? Müssten sich ja mit ner Konstantstromquelle betreiben lassen. Steht da drauf, wie viel mA die haben wollen?-----------------Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mightman Geschrieben am 12. April 2012 Hi, iss ja guuuuut! :lol: Natürlich mit Steuergeräten. Diesen Fehler haben doch andere schon gemacht. Steuergeräte original Hella. Wieviel Strom die haben wollen, keine Ahnung. Habe dazu keine Angabe gefunden... Benny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ud-10 Geschrieben am 12. April 2012 hi, schwarze tachoscheibe/dzm von rsbis 200km/h, anpassung hoffentlich noch vor dem we lg-----------------Grüße aus WiesbadenAquila non captat muscasCAESAR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartville Geschrieben am 12. April 2012 Quote:Am 12.04.2012 um 18:56 Uhr hat ud-10 geschrieben:hi,schwarze tachoscheibe/dzm von rsbis 200km/h, anpassung hoffentlich noch vor dem welg-----------------Grüße aus WiesbadenAquila non captat muscasCAESAR machst Du das selber? :-? Wenn ja, wie? ----------------- Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ud-10 Geschrieben am 12. April 2012 hi, sorry, aber die frage versteh ich nicht.....wie meinst du das? einbau?...........schon verbaut lg-----------------Grüße aus WiesbadenAquila non captat muscasCAESAR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartville Geschrieben am 12. April 2012 In der Regel muss der Tacho ja angepaßt werden, allein der Austausch bring nix.. - Original über den Anzeigebereich bis 160- RS über den Anzeigebereich 200----------------- Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartville Geschrieben am 12. April 2012 doppelpost [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartville am 12.04.2012 um 21:15 Uhr ] Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartville Geschrieben am 12. April 2012 Tachoscheibe Serie Tachoscheibe RS Fällt Dir was auf?----------------- Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ud-10 Geschrieben am 12. April 2012 hi, gegen welche wand bist du denn gelaufen??? das hätte ich jetzt nicht gewußt !!!!!!!!! lg-----------------Grüße aus WiesbadenAquila non captat muscasCAESAR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartville Geschrieben am 12. April 2012 Danke für Deine Konstruktive Antwort auf meine Frage. Hat sich erledigt [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartville am 12.04.2012 um 21:34 Uhr ] Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ud-10 Geschrieben am 12. April 2012 hi, wunderbar lg-----------------Grüße aus WiesbadenAquila non captat muscasCAESAR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mightman Geschrieben am 13. April 2012 Hallöle, ging es nicht eher darum, was man machen muss, wenn man nur die Scheibe tauscht. Die Tachonadel fährt doch dann die gleiche Kurve und zeigt bei "Tacho alt bis 160" 60km/h an und bei "Tacho neu bis 200" schon 100 km/h. Ich denke, um diese Fragestellung drehte es sich. Und dies würde mich auch Interessieren, da ich mir die Frage auch schon gestellt habe... Es gibt ja schonmal B-Tachoscheiben in der Bucht. Darf ich nun nochmal die Frage stellen, wie man den Tacho verändern muss, bzw. "wie das geht". LgBenny Quote:Am 12.04.2012 um 18:56 Uhr hat ud-10 geschrieben:hi,schwarze tachoscheibe/dzm von rsbis 200km/h, anpassung hoffentlich noch vor dem welg-----------------Grüße aus WiesbadenAquila non captat muscasCAESAR [ Diese Nachricht wurde editiert von Mightman am 13.04.2012 um 09:39 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smartville Geschrieben am 13. April 2012 Danke Mightman, wenigstens jemand, der meine Frage versteht ! ;-) ----------------- Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ud-10 Geschrieben am 13. April 2012 Quote:machst Du das selber? :-? Wenn ja, wie? hi, ich habe deine frage auf den einbau bezogen und deinen beitrag, das der tacho angepaßt werden muß, als beschulmeisterung meinerseits.dies ist wohl falsch.für den spruch:"gegen welche wand bist du denn gelaufen", entschuldige ich mich hiermit. der tacho muß selbstverständlich angepaßt werden, da er sonst falsche werte anzeigt. wenn alles gut läuft, geschieht dies heute nachmittag, oder am samstag. nix für ungut lg-----------------Grüße aus WiesbadenAquila non captat muscasCAESAR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mightman Geschrieben am 13. April 2012 Hi, wenn man was in den falschen Hals bekommt, muss man sich auch mal auskotzen. Das sollte verzeihbar sein. :) :) :) Ja dann sach mal an, wie das geht. :) Elektronisch via Programmierung nehme ich mal an? Kann du dann mal was zum Kostenpunkt sagen? Ich liebäugele nämlich auch mit einer anderen Tachofolie... Benny [ Diese Nachricht wurde editiert von Mightman am 13.04.2012 um 15:42 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
vitos77 Geschrieben am 15. April 2012 MoinMoin, dann will ich meinen 2011er Passion hier doch auch mal verewigen und zeigen, was ich in den letzten Wochen und Monaten so dran gemacht habe. Ist zwar nichts berauschendes gegen das, was man hier von einigen anderen sieht, aber ich bin zufrieden damit: - Passion Felgen gegen schwarze Sportive-Felgen getauscht, 15 Zoll, vorn 175, hinten 195 Hankook Ganzjahresreifen- Brabus xclusive Scheinwerfer eingebaut- kürzere Antenne- schwarze Smart-Embleme vorn und hinten- Bremstrommeln und Scheibentöpfe schwarz lackiert- Brabus 3. Bremsleuchte LED- Kennzeichen vor und hinten direkt auf die Panels geschraubt [ Diese Nachricht wurde editiert von vitos77 am 15.04.2012 um 18:17 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wuschl Geschrieben am 15. April 2012 @ vitos77,sehr schick!gefaellt mir gut! die felgen sind schwarz matt?! :-?echt schick! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartus89 Geschrieben am 15. April 2012 Was Ist das für eine Antenne? Schließt die bündig mit dem Sockel ab? Sehr Schick dein kleiner... Weniger ist manchmal wirklich mehr :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen