Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holland

Holland braucht hilve ;) ABS/ESP KM spint!

Empfohlene Beiträge

Ich habben shon viel gelezen hier auf den forum. Entschuldige fur mein Duits!

 

Aber jetzt brauche ich werklich hilve fon den pros ;-)

 

Ich habben ein smart pure BJ 06-2003.

Und jetzt lauchted die ESP/ABS, habbe shon die brems kontack erneut. Und alle stekker gut vest gemacht. Auch fon den ABS.

 

Aber nicht hast geholven. Jetzt denke ich das es doch den lenkrad ist.

 

Was werklich fremd ist, das ich den smart 2 wochen haben und in 2 wochen 5.000 km gefard haben!? Ich habe werklich 1200 gefaren.

 

Jeden mall when die ESP/ABS leuchted dan spind auch die KM anzeige. Whan ich die auto gekauft haben, zar ich das es noch 7500 km faren mus und dan muste ich nach den werkstad, dan hate er 60.000 gelaufen. Aber jezt is es in 2 wochen shon auf die 60.000. Die werkstad anzeige (7500) ist jezt (6500) so der stimpt!!! Aber die 61.000 die stimp nicht!?

 

Der werkstad had merdere feller gefunden....

 

P2060 / Lenkradschaltung? Er had kein lenkradschaltung!? Oder stimp das doch?

 

Und die CAN-Botschaft von steuergerat N10 Zentralelektronik fehlt P2010

 

Beide hinteren drehzahlfuhler P203D

 

Singnal schlechtwegerkennung P204C

 

B24/2 Querbeschleunigungs sensor P2039

 

Ich hofen das jemand mir helfen kan.

 

Viellen dank

Robert Kool

 

 

ps, ich lezen zer fiel hier auf den forum! :)

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Holland am 08.10.2007 um 22:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Willkommen! Also ich denke, dass es möglicherweise der Querbeschleunigungssensor oder die Drehzahlfühler sein könnten! Komisch ist nur, dass beide Sensoren Fehler melden.

Dann vllt. doch das Steuergerät ??!

 

 


smartsigfrsforumqf4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das selbe problem habe ich auch

SC meinte das Kombiegerät und der lenkwinkelsensor ist defekt!!!!

muss beides getauscht werden und kostet ein vermögen vielleicht sprichst du das mal an in der Werkstatt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.