Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartfanatic

SW-Schweinwerferblenden: lackieren lassen oder Lackstift?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,
meine Frage richtet sich speziell an die smarties, die einen bösen Blick à la
blende-schwarz-silber.jpg
oder eine Scheinwerfermaske wie die hier:
coupe-blende-sw.jpg
dran haben: hab ihr die Dingers lackieren lassen oder kann man die mit einem schwarzen Lackstift anmalen ohne daß es gleich billig aussieht? Ich könnte mir beim bösen Blick eher vorstellen, dass man den kleinflächigen Lidschatten noch mit einem Lackstift (gibts sowas von MCC??) bemalen kann als die kompletten Masken :-? :-? :-?


PS: nein, ich hab nix mit SW zu tun, und wenn mir jemand sagt, wo's die Dinger billiger als bei SW gibt, kauf ich natürlich auch da ein :-P :lol:



[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 10.09.2001 um 01:03 Uhr ]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Lackstift is bestimmt nicht das wahre. Ausserdem gibt es den wenn nur in metallic-schwarz vom Tridion, der Rest drumherum (vorderes Bodypanel) ist aber normal schwarz.

Kauf dir einfach eine Sprühdose zum Lackausbessern aus'm Baumarkt oder beim Auto-Zubehör-Fritzen, die 150ml Dinger reichen, sind auch gut, weil wenig Verdünnung drin ist.

In meinem Fall habe ich "Opel schwarz 200" (Deckel) genommen. Trotz "Opel" gut :-D.

Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi smartfanatic,

Udo hat Recht. Wenn Du die Blenden lackieren willst nimm ne Sprühdose (bin mal gespannt wann Rodi hier nen Kommentar abgibt ;-)). Mit einem Lackstift bekommst Du das nicht so gleichmässig hin.
Muß aber nicht das Smart-Schwarz sein. Gerade bei Schwarz wird es wohl ähnliche Farbtöne in Zubehörhandel geben. Falls es Unterschiede gibt Fallen Sie hier eh kaum auf.

Mein "böser Blick" an meiner Kugel ist übrigens nicht lackiert. Ist aber die silberne Variante.


[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.09.2001 um 06:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt Ihr die Teile zuerst abgeschliffen, mein Lackierer hat nämlich bis jetzt noch jedes smart-Teil, das ich ihm gebracht habe vor dem Lackierern abgschliffen!?
Ich werde mir die Maske wahrscheinlich erst mal in Carbon bestellen, und wenn das im Vergleich zum normalen schwarz nicht passt, werd' ichs doch per SPRÜHDOSE machen....


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Smartfanatic.
Ich schätze Dein Lackierer hat die Teile nicht ABgeschliffen sondern ANgeschliffen.
So mit 600er Nassschleifpapier. Dann haftet die Farbe besser.
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SMART NR.33
SmartV12


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lackieren von Kunststoffteilen, vor allem wenn sie Fahrtwind und/oder Steine abbekommen können, NUR so: Nass anschleifen mit 600er-Papier, entfetten, 2 Schichten Kunststoffhaftvermittler, 10 min antrocknen lassen, dann das farbige Lackspray in mehreren Schichten, bis alles farbig ist, danach 20 min warten und Kunststoffklarlack in mehreren (dünnen!) Schichten. Sind zusammen drei Dosen für ca. 10+12+20 DM. Alles andere blättert euch nach ner Zeit ab, diese Erfahrung musste ich leider schon machen :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich weiß jetzt im nachhinein warum bei deinen spiegeln das zeug weggeblättert ist. es lag/liegt an den weichmachern im kunststoff. ein paar tage in einer hoch temperierten kammer dürften dem problem ein ende bereiten...

gruß, gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uhh-owww....
*hüstel*
*räusper*

Danke für Eure zahlreichen und detailierten Tips, aber dann werde ich sie jetzt wohl doch zu meinem Lackierer bringen, der Aufwand ist mir etwas zu hoch.

PS: werde mir die Masken ordern.
-----------------
How am I driving? Call 1-800-DON'T-SUE

www. s m a r t f a n a t i c .de & www. SLK 2010 .de.vu & www. CLK - Kompressor .de.vu


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.