Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sitzi

Smartfahrer in Ober-/Mittelfranken ???

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Smartfahrer aus Ober-/Mittelfranken, habt Ihr Lust euch mal zu treffen?

 

Ich komme aus dem schönen Forchheim und würde mich gern mit gleichgesinnten Smartfahrern treffen.

 

Also, los, worauf warten.

 

Gruß aus Forchheim, Adi.

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion

12/2005

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo.. ein paar Smartfahrer gibt es schon, nur einige versuche von uns hat ergeben, das hier wohl nix zusammengeht..

Schade eigendlich, da ich mich auch gerne mal mit paar Leuten zwecks smaltalk treffen würde.

 

gruß Thomas

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider gibt es in Bayern ein deutliches Nord-Süd-Gefälle....... :( :(

 

Aber ich fahr ja gern in den Süden :-D

 

Richi 8-)

-----------------

5vl-o.jpg

 

 


5vl-o.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner  Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an  und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage  Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.191
    • Beiträge insgesamt
      1.596.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.