mitlath Geschrieben am 15. Oktober 2007 Als ich heute die letzten wirklich wärmenden Sonnenstrahlen des Sommers genießen wollte passierte das:Dach auf und einrasten lassen.Auf der Beifahrerseite beim Einrasten ein lautes Knacken, noch nichts dabei gedacht.Dach irgendwann geschlossen, alles normal.Mittag beendet, Dach wieder auf.Nochmal fieses Knacken, Beifahrerseite entriegelt nicht Fahrerseite wohl. Nun habe ich zwei kleine Plastikteilchen in der Laufschiene gefunden. Laune nun merklich schlechter. Da keine Zeit Dach komplett zugemacht (schien aber auf der Beifahrerseite nicht richtig eingerastet zu sein). Zuhause noch mal alles angeschaut, aber nichts entdeckt. Dach vorsichtig geöffnet, aber nichts entdeckt. Das Dach ließ sich nun ganz öffnen und wieder schließen.Keine offensichtliche Beeinträchtigung mehr.Doch sind ja irgendwelche Plastikteilchen abgebrochen und diese werden ja wohl eine Funktion gehabt haben. Wer weiß nun Rat? Gruß mitlath P.S. Mein Antrieb ist laut SC noch zweimotorig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 15. Oktober 2007 Das werden wohl Teile der Plastikgleiter des Verdecks gewesen sein, kann mir fast nicht vorstellen, daß jetzt wieder alles fehlerfrei funktioniert.Aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du denn? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Micke Geschrieben am 15. Oktober 2007 Mach doch bitte ein Foto der abgebrochenen Teile u. lasse dein Dach geschlossen. Grüsse Micke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mitlath Geschrieben am 15. Oktober 2007 Bilder:Die beiden Plastikteile sind ca 5mm x 5mm groß. Ob sich noch mehr abgebrochene Teile irgendwo finden weiß ich nichtEs sind drei Bilder, verschiedene Ansichten:Bild1:Bild2:Bild3: Gruß und Danke mitlath[ Diese Nachricht wurde editiert von mitlath am 15.10.2007 um 23:10 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Micke Geschrieben am 16. Oktober 2007 Würde die Teile zum vorderen Gleiter zuordnen.Stütze unten.Bricht ab wenn der Übergang zum Seitenholm zu groß ist oder Verdeck von innen geschlossen wird.Der Austausch des,der vorderen Gleiter ist kein Problem.Unbedingt :-Dach nicht öffnen da die Seitenholme in der Führung beschädigt werden können!Bei frühem Bj. passt nur Gleiterset : Version V001 Grüsse Micke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mitlath Geschrieben am 16. Oktober 2007 Hallo, erst einmal ein Danke für die Hilfe.habe noch ein weiteres Teil im Wagen gefunden. Vielleicht hilft es die Diagnose zu festigen.Quote: Der Austausch des,der vorderen Gleiter ist kein Problem. Auch für einen Hobbyschrauber? Was kostet ein Gleiterset?Wenn ja worauf ist zu achten?Werde mal die Suchfunktion quälen. Gruß mitlath Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
möma Geschrieben am 17. Oktober 2007 Hi @mitlath - lies dir mal meinen Beitrag durch: Klick mich! Photos vom zerlegten Verdeck gibt es auf meiner Page: Klick nochmals! ..... und dann reden wir weiter! ;-) :) ----------------- meine Anleitungen bis BJ 03/2007 als PDF zum Download --> klick ! meine Anleitungen für Smart II ab BJ 04/2007 als PDF zum Download --> klick ! möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
mitlath Geschrieben am 17. Oktober 2007 Erst einmal ein großes Danke an Alle, die sich um meine Kugel kümmern / sorgen. Wirklich gute Ratschläge, die hier im Forum gegeben werden. Ich werde jetzt Beitrag für Beitrag durchlesen. Meinem Verdecktaster werde ich die nächste Zeit fernbleiben.Gut, dass jetzt der Winter kommt. Auch wenn es mich in den Fingern juckt Hammer und Flex auszupacken.... erst die Theorie. Mal sehen ob ich den Defekt genauer bestimmen kann. Gruß mitlath Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen