Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
muemschn

smart for two ruckelt

Empfohlene Beiträge

hallo, hallo!

 

ich bin soooo traurig. mein smart for two hat seit ein paar tagen eine zeimliche macke und ich weiss nicht woher das kommt. während der fahrt zog er auf einmal nicht mehr richtig und ruckelte. habs noch bis nach hause geschafft und da steht er jetzt. zieht einfach nicht mehr richtig, hab ihn noch ein paar mal gestartet...woran könnte das liegen?! hilefe hilfe hilfe :-? :o :-?


brrrrmbrrrrmbrrrmmm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy

Das war bei meinem auch schon der Fall. liegt vermutlich an den Zündkerzen.wann da letzte mal gewechselt??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wieviel kostet mich so eine reparatur? in etwa?! mannmann grad das neue semester gezahlt und dann sowas :-x :lol:

 

 


brrrrmbrrrrmbrrrmmm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündkerzen an der Zahl 6 Stück ... und kopsten ca umd die 35,- €, je nachdem wo man die kauft ... selbst wechseln ist aber ne rechte Frickelei .... und gescheides Werkzeug braucht man auch. Daher am besten im SC machen lassen, wobei das wiederum schätze ich um die 100,- € kosten dürfte ... (bin selbstmacher, Werkstätten kennen mich nicht!)

 

Bei keiner Kompression mehr wird teuer ...Ventil abgebrannt / defekte Kolbenringe = Austauschmotor nötig ... und DAS geht dann sofern du es machen lässt in die zig-Tausende. Meist ist das der Wirtschaftliche Exitus für den Wagen....

 

Motorrep. / Überholungist machbar (mache ich grad selbst bei meinem auch) aber für ungeübte ohne Schrauberplatz / Fachwissen / Werkzeug und Möglichkeiten dazu nicht "mal eben" machbar ... aber weitaus billiger als ein Austauschmotor.


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja jetzt waren wir zumindest bei der fehlerdiagnose...könnte wohl entweder am kat liegen oder der lamda sonde...wobei die sonde erst vor nem halben jahr ausgetauscht wurde.

 

 


brrrrmbrrrrmbrrrmmm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, wechsel die Zündkerzen dann müßtes es wieder funktionieren , hatte ich auch gehabt .. bj 99 Benziner , läuft wieder wie ein junger Gott

 

ansonsten Heck abbauen (was du sowieso machen mußt wenn du die Zündkerzen wechselst)

 

mal alle Schläuche kontrollieren !!

 

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie schon genannt...der erste zyllinderkopf hat keine kompression mehr...rep. kostet 15oo bis 25oo euro...das auto is nur noch 25oo wert, da lohtn sich das nicht wirklich. oh mann...ich hatte ihn so gern :(

 

 


brrrrmbrrrrmbrrrmmm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AT Motor vom Smartprofi oder smarten service! ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verkaufen halt ich für keine gute Idee (es sei denn Du willst Dir danach kein anderes Auto mehr holen, was ja bestimmt auch über 1000 Euro kosten würde)...Überholter Motor rein vom smartprofi und dann hast für 1500 n praktisch "neues" Auto.

 

Und in Zukunft mehr auf den Ölstand und die Tellastentlüftung gucken ;-) Nehm mal an Du hattest in letzter Zeit auch massiven Ölverbrauch, oder?!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 26.10.2007 um 15:12 Uhr ]


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Davor gab es einen "rot-grün" geführten Senat. Die regionalen verkehrspolitischen Entscheidungen waren/sind für jedermann offensichtlich: Reglementierungen/Zurückdrängen des motorisierten Individualverkehrs durch mannigfaltige Maßnahmen (ich sag mal "Vergrämung" der Fahrzeugfahrer/Halter auf breiter Front. Man möchte im Stadtgebiet keine solchen Fahrzeuge.....). Die Fortführungen/Verschärfungen solcher verkehrspolitischen Maßnahmen wurden für den Fall der Wiederwahl deutlich kommunikativ "angedroht". Die Mehrheit der Wahlberechtigten (die von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten...) bestätigten den bisherigen Senat deutlich. Die o.g. Verkehrspolitik wird also fortgeführt. Wo ist denn nun der Wählerwille nicht beachtet ?   Und auch "im Bund" ist/bleibt es doch spannend. Falls die GroKo bis 2029 "durchhalten" sollte, bin ich auf das Wahlergebnis 2029 (bzw. das nächste, falls es früher sein sollte.....) gespannt......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.246
    • Beiträge insgesamt
      1.598.074
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.