Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ocin0605

Bastler für Smart im Raum FD gesucht!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Suche jemanden, der sich mal meinen Smartie CDI BJ 2000 135 TKM ansehen würde und mir gewisse Hilfestellungen bei der Analyse der vorliegenden reparaturbedürftigen Schäden geben?

Meines Erachtens habe ich eine Undichtigkeit an einer Einspritzdüse, an irgendeiner Stelle Ölverlust (angeblich Turbolader - kann ich mir aber als Laie eigentlich nicht vorstellen) und ein Problem mit dem ABS?! Bei sanftem Bremsen (Zufahrt Kreuzung bzw. Ampel) "knurrt" im vorderen Bereich irgendwas - kann mir hier jemand weiterhelfen - will nicht gleich in die Apotheke Smart-Center fahren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Knurren vorne ist das ABS Modul was wohl wegen eines gebrochenen ABS Kranzes jedesmal anspricht. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn dir maintal bei ffm nicht zuweit ist dann schau doch mal unter rms

wir habe bestimmt jemand der dir helfen kann ;-)


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Um auf Nummer Sicher zu gehen und richtigen Halt zu haben, drehst Du die Gewindestange am besten so ca. 20 cm rein und dann eine Mutter zum Befestigen des Sensors drauf. Und dann natürlich zur Sicherheit noch eine Kontermutter, damit sich diese Mutter nicht lösen kann beim Fahren. Evtl. sogar noch eine zweite Kontermutter, sicher ist sicher! 🙂 Und den Rest der Gewindestange lässt Du dann einfach stehen für den nächsten Wechsel, das vereinfacht die ganze Sache. Und wenn Du diese Idee bei einem Automobilhersteller ansprichst, dann engagieren die Dich vermutlich vom Fleck weg für einen Inschinjörsjob in der Entwicklungsabteilung!  😄   Ich frage mich, wie Generationen von Smartfahrern diesen Sensor gewechselt bekommen haben ohne solche kreativen Ideen! Und wenn jetzt noch die vielgepriesene Kreativität des OKK dazu kommt, dann kann in Zukunft gar nix mehr passieren! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.200
    • Beiträge insgesamt
      1.596.715
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.