Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ingmann

Frontspoiler Erfahrung ?

Empfohlene Beiträge

hallo,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken, meinem kleinen einen Frontspoiler zu gönnen.

Nun war mir der cs/sw/rs-spoiler immer etwas "zu viel" Spoiler, und die Brabuslippe zu wenig (für´s Geld).

Dann bin ich gerade über eine bis dato nicht bekannte Tunerseite gestolpert, die eigentlich genau das Teil anbieten, wie ich es mir vorstelle :

frontspoiler.jpg

Kennt jemand diesen Anbieter, oder kann mir sonst was über die Qualität des Spoilers (vielleicht baugleich aber anderer Anbieter) sagen ?

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Ingo,
ich kann Dir leider nix über die Verarbeitungsqualität sagen, aber ich habe so ein Modell in der Farbkombination wie hier
pfui.jpg
schonmal live gesehen: was auf den ganzen Bildern nicht richtig rauskommt, was aber in Wirklichkeit schrecklich aussieht, ist diese dubiose Erhöhung in der Mitte der Lippe. Ich weiß nicht, ob sie da irgendwie verschraubt ist, aber gerade wenn die Lippe anderstfarbig ist, sticht einem das irgendwie ins Auge.
Den Eindruck, daß diese Parts nicht harmonisch ins Fahrzeugdesign integriert sind, hatte ich übrigens auch bei den Seitenschwellern.

Is' Geschmackssache, ich weiß.

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 14.09.2001 um 01:33 Uhr ]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
so schön oder auch nicht diese teile sind, so hat eine tiefe smartfront zumindest einen nachteil, wenns gar doll aus kübeln schüttet, schaufelt sich der smart das wasser auf die windschutzscheibe. obwohl ich sehr langsam gefahren bin, hab ich, an tieferen pfützen oder wasserstellen, teilweise nix gesehen, musste fast anhalten. hat aber nichts ausgemacht, meistens stand da schon ein abgesoffener astra :)

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey

wir haben den spoiler von opera, die qualität ist sehr gut. er past ohne irgend was zuändern.

smart'er gruss aus essen

dirk

Homepage

Spoiler2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ingo,
der gelbe Spoiler von Deinem Beitrag gibts bei Digi-Tec GmbH. Tel 02363 / 56600.
In der Autozeitschrift "Auto-Magazin" ist der Smart in der September Ausgabe auf Seite 46 abgebildet. :-D

-----------------
Keep On Smarting

Ciao Walter
M - WZ 1005


Keep On Smarting

Ciao Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke waldo. hast recht :

smart4-neu.jpg

der sieht ziemlich genauso aus. dann werd ich mal da mein glück versuchen, weil der tuner aus meinem ersten beitrag bis jetzt noch nicht auf meine mailanfrage reagiert hat.

obwohl der vorschlag von opera ist auch nicht schlecht...

oder wie würde der frontspoiler von luma ohne die hässliche nase wohl aussehen...

... was mich wieder zu dem Wunsch einer Zubehör-Datenbank kommen lässt.

ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingmann am 18.09.2001 um 20:49 Uhr ]


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.