Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andrea280581

Schrauben für Zusatzinstrumente Smart 42 450??

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich hab mir nen Drehzahlmesser und ne Uhr für meinen Smartie (gebraucht) zugelegt. Jetzt fehlen allerdings die Schrauben zum Befestigen am A-Brett.

Kann mir jemand sagen, was das für welche sind (genau) und ob ich die auch im Baumarkt und nicht nur im SC bekomme?!?!

 

LG

Andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da man die Schraubenköpfe eh nicht sieht kann man auch kleine Spaßschrauben nehmen bzw. die Schräubchen die auch meisst bei Lautsprechersätzen dabei sind

 

-----------------

pequenosmexiaconsbannerqv3.gif

 

signatursj5.jpgSpritmonitor.designatursj5nl0.jpg

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 02.11.2007 um 23:11 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 18:41 Uhr hat CDIler geschrieben:
kann man auch kleine Spaßschrauben nehmen bzw. die Shräubchen die auch meisst bei Lautsprechersätzen dabei sind

 

Du meinst vermutlich Spaxschrauben.

Auf jeden Fall haben die Schrauben kein metrisches Gewinde und werden nur in das Armaturenbrett geschraubt, daher können ohne weiteres andere verwendet werden, die vom Durchmesser her ungefähr passen und die Instrumente halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 18:41 Uhr hat CDIler geschrieben:
...Spaßschrauben...

:lol: :lol: :lol: 8-) 8-) 8-)

Die such' ich schon wie lange!

Wo krieg' ich die? Hornfluss? Oder bei OB* ??

Nix für ungut... ;-)

 

Grüßle

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*lach*

 

Weiß auch nicht wo ich mit meinen Gedanken war beim Schreiben.......Spaßschrauben......geil :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ansonsten sind so ungefähr fast bis ziemlich alle schrauben die irgendwo am a-brett beteiligt sind gleich. dreh eine raus, nimm sie als muster mit (also ich könnte nicht damit leben, einfach "irgendwelche" schrauben zu verwenden - ich bin perfektionist)

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde vergeblich editiert von iidollarii am 22.11. gegen 02:41 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...super, Ihr seid klasse! Herzlichen Dank.

 

Werd meinen Schatz gleich heut zum Baumarkt schicken :-D

 

Werde Euch berichten.... Nen schönen Samstag Euch allen!!!!

 

LG

Andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.11.2007 um 23:33 Uhr hat iidollarii geschrieben:
ich bin perfektionist

 

Aber nicht beim Smart abstellen, gell Herr Dollar! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Schrauben kosten irgendwie 10 cent das Stück im SC, also hatte mir die alle neu geholt nachdem beim Tacho lösen schon ein paar Köpfe rund waren :-D

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1228&user_id=379&width=296?no_cache=1189794364

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Mein Mann hatte im Keller noch ähnliche Schrauben ;o)

Sind mittlerweile verbaut und auch schon vom SC freigeschalten *froi*

 

Danke für die schnelle Hilfe.

 

LG

Andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey, ahnungslos, lies mal meinen vorletzten beitrag zum thema abstellen, dann den letzten, dann beantworte meine darin gestellte frage und dann shakehands, ok :)

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde vergeblich editiert von iidollarii am 22.11. gegen 02:41 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey iidollarii,

 

ist doch schon gut, ich wollte Dich doch nur ein bißchen necken. :)

Sofern Du mir im nächsten Rückwärtsgangfred nicht nochmal widersprichst, nehme ich auch das unbelehrbar wieder zurück! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.11.2007 um 22:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo an alle klugen Köpfe, meine tagelange Suche nach einem passenden Steuergerät wurde mir der Smart Profi in Köln genannt. Nun hab ich aber seine " Historie" von 2013 gelesen und bin völlig ratlos ob ich das Steuergerät ( es passt von der Teile Nr. )wirklich  bei ihm kaufen kann. Seine Historie mit Insolvenz und Untergang ist nicht vertrauen erweckend und  damit ich nicht 439,- Euro aus dem "Smart "werfe...ich kanns ja bei Defekt oder "nicht kompatibel" nicht zurück geben ,ich kann's nicht prüfen und ich kann auch nicht nach Köln humpeln um mir die Werkstatt und die Leute anzuschauen.Zwar ist das ganze Geschäftsmodell von 10 Jahren wie die Titanic gesunken  nun aber wieder auf den Motor Welt Meeren unterwegs...mit viel Selbstsicherheit und auch vielen guten Kommentaren.Aber auch extrem schlechten. Ich bin vor allem ratlos da ich nicht weiß ob Steuergeräte mit anderen Teilnummern auch passen würden ( es heißt von 2007/ bis 1. 2014 würden die Steuergeräte passen.)..egal welche Teile Nummern.Das hat auch Smart Profi so in seiner Ersatzteil Aufstellung geschrieben  Ich brauch das Teil halt dringend und kann nun auch nicht nach einer völlig anderen Ferndiagnose von HM nach Köln fahren....da er behauptet meine Riemenspanner Spule sei defekt  (2000,- würd die Reparatur...ich müsst nach Köln) Alles nicht so prickelnd  ich bin wie's "Kind beim Dreck"  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.218
    • Beiträge insgesamt
      1.597.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.