Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sauerland

B: Grundträger + Skihalter für Coupe (ForTwo)

Empfohlene Beiträge

Verkaufe meinen drei Jahre alten und nur zwei mal benutzten Grundträger incl. zwei Skihalter mit den Aufsätzen für Carving- u. normale Ski.

 

Da ich den Träger mit meinem roadster nicht transportieren kann, ist kein Versand möglich! Verkauf nur an Selbstabholer in Konstanz.

 

FP: 130,00€


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keiner Interesse?

 

Dan wandert er zu eBay...


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte da interesse...

konstanz am bodensee ? wenn ja könnte ich ihn leicht abholen...

wohne zwar am anderen ende vom bodensee aber egal...

kann man den träger gleich bei dir montieren ? zb ich komme mittm smart und kann ihn tarnsportieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch könnte man ihn gleich montieren, wenn's kein Cabrio ist (da passter er meines Wissens nicht).

Der Grundträger ist komplett mit allem, was dazu gehört (die Skithalter natürlich auch).

Allerdings benötigt man am Smart zwei Halterung die oben rechts und links an den Dämpfern der Heckscheibe angeschraubt werden müssen. Dafür werden die Dämpfern oben gelöst, der Halter eingesetzt und anschließend die Dämpfer wieder dadrüber montiert. Daran wird dann der Träger oben mit den ausklappbaren Armen montiert. Unten wird er in die serienmäßigen Öfnunngen der Abschlepp-Ösen - Gewinde gescharaubt (da, wo die Bildstopfen drauf sind).

Die Halterung für den Smart oben ich nicht, da ich die am Fahrzeug gelassen hatte, als ich ihn verkauft hatte.

Ich hatte die beiden Dämpfer seinerseits im SC (für ca. 20€, glaube ich) gekauft und die haben sie mir auch gleich (kostenlos) montiert.

 


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.11.2007 um 17:03 Uhr hat Sauerland geschrieben:
Die Halterung für den Smart oben habe ich nicht, da ich die am Fahrzeug gelassen hatte, als ich ihn verkauft hatte.

Ich hatte die beiden Dämpfer seinerseits im SC (für ca. 20€, glaube ich) gekauft und die haben sie mir auch gleich (kostenlos) montiert.

 

Das ist aber ganz schön Käse, die wären ganz leicht wieder zu demontieren gewesen.

Gemäß diesem Fred, der gerade aktuell ist, kosten diese Teile 27.- EURO pro Seite.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2007 um 17:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hrraaachh... wieder ein angebot Ohne diese dämpfer...

 

die meisten bei ebay sind auch ohne diese dinger...

 

nigelnagelneu kostet der träger 198€ mit fahrradhalter aktuell bei meinen sc .. gerade nachgefragt..ist lagerware täten den gerne loswerden (liste 100€ mehr)

+ ca 50€ für die schiträger

 

in netz auch ca 198-250 NEU

 

also dann danke mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@thealien

 

Dein Angebot vom SC:

198,00 € Grundträger (incl. Fahrradträger)

2 x 27,00 € Halter für smart

50,00 € Skihalter

====================

302,00 € (incl. Fahrradträger)

 

Smart Preisliste:

199,00 € Grundträger

65,00 € Skihalter

9,00 € Carving Ski Kit

2 x 27,00 € Halter für smart

=====================

327,00 €

 

Ich biete:

130,00 € Grund-, Skiträger u. Carving-Kit

zzgl. 2 x 27,00 € Halter zum Selbstbesorgen

======================

184,00 €

 

Sehe daher mein Angebot nach wie vor als fair an!


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äähm beim sc sind die halter dabei...

o.ton. natürlich ist da alles dabei um den träger auf ihren smart zu montieren.. sind ja nicht bei e-bay .. das mit e-bay hat er wirklich gesagt :o :o

 

ich will da jetzt nicht ein

ABER ICH KÖNNTE ES BILLIGER BESORGEN

tread lostreten

 

zumal ich eigentlich einen fahrradträger brauche.. (ich wohne direkt an einer schipiste :-D :-D :-D :-D ) aber wenn ich schon einen schiträger habe werde ich ihn auch verwenden

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm,

ich denke, bei Smart sind die Träger inklusive :)

 

(edit: zu spät :-D )

 

grüße

sun909

 

P.S. setze ihn zu ebay...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sun909 am 20.11.2007 um 14:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.