Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mathe

Versicherung wechseln? [SmartStart zu .?.]

Empfohlene Beiträge

Tag,

 

ich habe nichts gegen meine 'SmartStart'-Versicherung bei der DA-Direkt. Nur die neue Betragsrechnung ist komisch. Bei momatlicher Zahlweise (bei smartstart kein Aufschlag) sollen jetzt über 65 Euro gelöhnt werden, obwohl ich jetzt dann in SF4 komme (vorher rund 60 Euro).

 

Wenn ich jetzt auf den OnlineRechner der Firma gehe und alles so eingebe, komme ich selbst bei Zahlung mit SF3 (wie aktuell, SF4 müsste dann ja günstiger sein) und Aufschlag und allen Schutzbriefen, Vollkasko... auf nur knapp 55 Euro! :-?

 

Wollen die SmartStarter abzocken?

-----------------

smampf.jpg

"Lecker... Gemüse zum futtern!"

Diesel spritmonitor.de

-- == Gute Links == --

www.marderabwehr.com

www.mathesoft.de

Aktuelle Erdbeben

Coole Musix

54.gif

 


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Knackpunkt liegt beim "Vorjahr". Im ersten Jahr ist - was die aber nirgendwo erwähnen - ein Neukunden-Onlinerabatt mit eingerechnet. Daher ist das Online-Angebot auch günstiger als Deine Folgeprämie.

 

Alles irgendwo liberalisierte Abzockerei. Bleibt nur, konsequent zu wechseln!


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch sein, das sich Deine Regionalklasse geändert hat. Schon mal geschaut?

-----------------

205518.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin damals von der smartstart zur ADAC-Mitgliederversicherung (heute von der "Zürich" abgewickelt)...

obwohl die meine prozente nicht ganz anerkannten (durch den günstigen einstieg bei smartstart eben) und mich eine stufe "hochstuften", war die ADAC trotzdem günstiger als die smartstart! :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei DA-direkt und zahle VK mit 85% montalich 37 Euro....

Was ist denn bitteschön "SmartStart"???

 

 

-----------------

smart1bkh8.th.jpg

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.11.2007 um 09:55 Uhr hat laulau geschrieben:
Ich bin bei DA-direkt und zahle VK mit 85% montalich 37 Euro....

Was ist denn bitteschön "SmartStart"???


 

KLICK

 

Ich bin bei HUK24 und finde für mein Profil bislang nix besseres.

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preisangaben sind immer so ne Sache...wenn dann mit kompletten Daten:

 

SF20

TK ohne SB

B-Tarif

9000km

alle Fahrer

kein Haus/Abstellplatz/Garage

Versicherungsnehmer=Halter

 

-->195€/Jahr

 

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 06.11.2007 um 11:58 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du, ich hab mich bei der da-direkt beraten lassen, weil ich auch vorher die smart-start hatte. du kannst da schon bessere tarife aushandeln! zahle derzeit 32 euro pro monat - auch nach nem tarifwechsel

 

geh hin und frag und frag und frag, bis was passt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.