Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tulpe278

Unterboden , Halterungen ?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute.

Mir wurde hier schon viel geholfen. Da ich von meinem Smart/Mercedes Händler so super enttäuscht bin und in eine freie Werkstatt fahre, hätte ich eine Frage die mir mein "Meister" dort nicht beantworten kann.

 

Der Unterboden aus Plastik ist sehr locker. Der "meister" sagt mir dass da irgendwelche Plastikschrauben mit dazugehörigen Muttern fehlen. Hat davon jemand Teilenummern sodass ich die schnell bestellen kann. Es hält irgendwie alles an 3-4 Schrauben :o

 

Wäre echt cool wenn ich das schnell beantwortet bekäme. Ich selber habe zwei linke Hände mit 10 Daumen dran :-P


www.kabelwirtschaft.de

DER GENIALE PODCAST !!!

Spritmonitor.de

FANG MICH :

avatar72729tf2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, die Plastikhalterungen mit den passenden Schrauben hat eigentlich jedes SC vorrätig liegen. Ist ein Cent-Artikel.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Mercedes Händler -mit "Smart-Bereich" sagte mir . "Der Unterboden ist ein bischen locker muss man mal was machen!". Entweder die sind einfach bekloppt oder wollen einfach keine Kundschaft. Mir sofort welche drunterzumachen war einfach nicht möglich :-?

Ich weiss es nicht. Das nächst SC ist 50km weit weg.

Der Knaller war, dass ich in der MErcedes Werksatt letzte Woche nen Termin um 8 Uhr morgens hatte und mir wurde gesagt ich habe bis Mittags so bis 12 Uhr eine Antwort, was an dem Auto an der Vorderachse so klackert. Um 14 Uhr als ich noch keine Antwort hatte, rief ich an und mir wurde gesagt: "Das Auto haben wir uns noch garnicht angeschaut. Das machen wir inner halben Stunde". TROTZ TERMIN um 8 Uhr und einen extra Tag Urlaub, den ich dafür nehmen musste. Als ich eine halbe Stunde später dann ankam, war mein Wagen immer noch draussen, und der Smart Meister meinte recht patzig: "Ich sagte doch eine halbe Stunde dauert es noch!", die aber eine weitere viertel Stunde schon abgelaufen war!!! Ich recht gehalst noch eine Stunde gewartet.

Die Antwort: "Es wird wohl der Querlenker sein!" Wird wohl ???? Was ist das denn.

Meine Frage was kostet das denn ? Antwort: Kann ich nicht sagen. Soll ich die Teile jetzt bestellen oder nicht? - Wenn ich weiss dass es dann nicht mehr klackert, und ich eine ungefähre Preiseinschätzung habe dann gern... Ich habe doch gerade gesagt ich weiss nicht was es kostet... :-x :-x

Dann kann ich auch nicht sagen ob ich es gemacht haben will!!!

Dann der Knaller. Dann mach ich halt nen Kostenvoranschlag. Der kostet jetzt 25€ durch die Arbeit die entstanden ist. Achso der Unterboden ist auch locker aber ich hab jetzt nicht die Zeit das zu machen. Die Querlenker dauern auch ca. 4-7 Tage bis ich diese da hab. Kann ich denn jetzt noch fahren mit defekten Querlenkern??? -frag ich. Das kann ich nicht sagen, sagt der Smart Meister. Es ist jetzt seit Freitag nichts passiert von wegen KVA.

Was sagt ihr dazu ? Kundenfreundlichkeit = NULL!

So hab ich mich noch nie in einer Werkstatt- die auch von Kunden lebt- abspeisen lassen.


www.kabelwirtschaft.de

DER GENIALE PODCAST !!!

Spritmonitor.de

FANG MICH :

avatar72729tf2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.11.2007 um 21:34 Uhr hat DerChristian geschrieben:
Werkstatt wechseln.

 

Kürzer und prägnanter kann man es kaum sagen...

In diese Scheisswerkstatt würde ich keinen Fuss mehr setzen... Brot kann schimmeln, Scheisse kann schwimmen - aber die, die können ja wirklich gar nix !

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte schon ich wäre irgendwie pingelig !

 

 


www.kabelwirtschaft.de

DER GENIALE PODCAST !!!

Spritmonitor.de

FANG MICH :

avatar72729tf2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Smart 42 ist ja jetzt schon längst beim Smart Center Göttingen repariert worden. Danke nochmal an die echt guten Mehaniker!

Bis heute habe ich keinen KVA bekommen von der Werkstatt aus Einbeck. Aber eine Rechnung über 36 € :evil:

Watt soll dat? Muss ich die jetzt bezahlen ?

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tulpe278 am 29.11.2007 um 08:11 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Tulpe278 am 29.11.2007 um 08:11 Uhr ]


www.kabelwirtschaft.de

DER GENIALE PODCAST !!!

Spritmonitor.de

FANG MICH :

avatar72729tf2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde der Rechnung schriftlich widersprechen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.11.2007 um 20:47 Uhr hat Tulpe278 geschrieben:
Hi Leute.

Mir wurde hier schon viel geholfen. Da ich von meinem Smart/Mercedes Händler so super enttäuscht bin und in eine freie Werkstatt fahre, hätte ich eine Frage die mir mein "Meister" dort nicht beantworten kann.



Der Unterboden aus Plastik ist sehr locker. Der "meister" sagt mir dass da irgendwelche Plastikschrauben mit dazugehörigen Muttern fehlen. Hat davon jemand Teilenummern sodass ich die schnell bestellen kann. Es hält irgendwie alles an 3-4 Schrauben :o



Wäre echt cool wenn ich das schnell beantwortet bekäme. Ich selber habe zwei linke Hände mit 10 Daumen dran :-P



 

Hallo .... zum Kauf der Teile benötigst DU keine Nummern, die hat die Werkstatt zum bestellen im kleinen Kasten namens PC stehen .... du gehst lediglich hin und trägst dem netten Herrn am Tresen deinen Wunsch vor was du haben willst.

 

Oder kaufst du beim Bäcker die Semmeln auch mit vorher im Web / Forum erfragten Teilenummern ???

 

Sofern du aber wie beschrieben 10 unbenutzbare Funger hast und vermutlich auch kein passendes Werkzeug /Torx) kannst du mit den teilen eh nix anfangen und die installieren ...

 

Ergo - andre Werkbude ansteuern, ganz einfach .... ;-)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Nummer eins würde ich vergessen. Nichts besonderes und zu teuer.   Die Nummer zwei ist ein Limited two, schöne Farbe, edle Innenausstattung, Sitzheizung, Kupplung gemacht … Den Preis finde ich fair! Der Limited two ist ein sehr schönes Sondermodell, von dem es 2000 Stück gab.   Quelle mit Angabe Stückzahl Limited two     Die Nummer drei ist ein spezielles Sondermodell, nämlich ein Cityflame. Das Gelb ist der Hammer, scheint in der Sonne perlmuttähnlich und kommt auf den Fotos nicht so gut rüber wie real. Von dem Cityflame gab es 2400 Stück. Auch Innen die Teilledersitze mit den gelben Einlagen … ganz was eigenes. Der Preis ist knackig aber ist ja auch ein spezielles Sondermodell und um einiges jünger als der Limited two.   Quelle mit Angabe Stückzahl Cityflame   Zusammenfassung:   Der Limited two ist sehr schön und gut gestylt, den kann man auf alle Fälle kaufen. Das wäre von den dreien mein Favorit. Preis /Style/ Innenausstattung.   Der Cityflame gefällt mir persönlich von der Farbe auch sehr gut. Er ist, wie erwähnt, um einiges jünger als der Limited two und die Stückzahl ist ebenfalls nicht hoch. Wenn man auf die (geile) Farbe steht -> kaufen!   Beide werden privat angeboten, daher sollte bzgl Kaufpreis auch noch ein wenig Verhandlungsspielraum drinnen sein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.455
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.